Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Boden für Madagaskar Taggecko? Sand, Erde?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welchen Boden für Madagaskar Taggecko? Sand, Erde?

    hallo

    ich wollt mal fragen was für ein boden für den großen madagaskar taggecko brauche!

    danke

    tino

  • #2
    Re: Welchen Boden für Madagaskar Taggecko? Sand, Erde?

    Dafür kannst du Erde oder Torf nehmen, die bzw. den du nach Belieben mit Cocoschips, Pinienrinde o.ä. ein wenig bedecken kannst. Im Fachhandel gibt es auch spezielle Erde für Feuchtterrarien. Damit du siehst was ich meine:

    http://www.reptilica.de/shop/default.php/cPath/22_32_77/lang/german/index.htm
    http://www.reptilica.de/shop/default.php/cPath/22_32_76/lang/german/index.htm

    Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

    Kommentar


    • #3
      Re: Welchen Boden für Madagaskar Taggecko? Sand, Erde?

      Hi,

      ich würde solche teuren, unnötigen Sachen nicht empfehlen. Nimm lieber Blähtonkugeln aus dem Baumarkt und bedeck es mit Laub damit es ein bischen schöner aussieht. Den Blähton kannst du nämlich auch auswaschen und mehrmals verwenden. Speichert hervorragend die feuchtigkeit.

      Gruß Oli

      Kommentar


      • #4
        Re: Welchen Boden für Madagaskar Taggecko? Sand, Erde?

        ich halte die nicht für unnötig, so Borkensubstrat ist super und muss auch nicht häufig ausgewechselt werden wenn genug Lebewesen im Boden sind.

        Bei mir gibts unter der Borke Blähton, damit die Borke nicht im Wasser steht. Der Boden ist schön feucht und darin leben zahlreiche Organismen die den Kot der Geckos fressen. Ich halte das überhaupt nicht für unnötig, ok wenn auch manchmal überteuert.

        Aber Blähton zu weit oben birgt die Gefahr, dass Weibchen versuchen diesen zu fressen, wenn kein Kalk angeboten wird. Alles schon vorgekommen...

        Kommentar


        • #5
          Re: Welchen Boden für Madagaskar Taggecko? Sand, Erde?

          Hi Sandra,

          der Blähton sollte schon eine möglichst große körnung haben. Und wenn das Weibchen schon daran geht, macht man eh was falsch.

          Gruß Oli

          Gemischt mit so Borkensubstrat, ist vielleicht garnicht so schlecht

          Kommentar


          • #6
            Re: Welchen Boden für Madagaskar Taggecko? Sand, Erde?

            auch große Dinger versuchen sie zu Fressen, auch wenns nicht reinpasst. Sind auch mal kleinere drunter die dann geschluckt werden könnten. Egal, mir ist die Gefahr zu groß.

            Und grade Anfänger denken nicht an alles, wenn man denen jetzt Blähton empfiehlt und gleichzeitig vergisst er Kalzium zur Verfügung zu stellen ist das Problem vorprogrammiert *g* das hätt ich gern verhindert wenns geht

            Kommentar


            • #7
              Re: Welchen Boden für Madagaskar Taggecko? Sand, Erde?

              danke an alle!
              hat mir sehr weitergeholfen

              Kommentar


              • #8
                Re: Welchen Boden für Madagaskar Taggecko? Sand, Erde?

                Da Phelsumen kaum auf den Boden herabsteigen, kann man statt Boden auch gleich ein Aquarium unter dem Geäst einrichten. Sieht toll aus - oben Urwald -
                unten Urwaldfluss.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Welchen Boden für Madagaskar Taggecko? Sand, Erde?

                  daniel.hofer@span.ch schrieb:
                  ein Aquarium unter dem Geäst einrichten.
                  mit Ausstiegsmöglichkeit falls es mal eine Phelsume von der Stange haut.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X