Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futter Goldstaubtaggecko

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futter Goldstaubtaggecko

    Hallo,

    1. was kann Ich alles Füttern
    2. wie oft muß Ich Füttern ( Täglich ? )
    3. wie ist das Taggeckofutter


    Danke

  • #2
    Re: Futter Goldstaubtaggecko

    Hallo Alex.!

    Anscheinend willst du dir (wie aus den letzten Threads hervorgeht) ziemlich sicher Goldstaubtaggeckos zulegen also bitte lege dir wie ich dir schon in einem anderen Beitrag nahegelegt habe das Buch "Faszinierende Taggeckos" zu und besuche die Seite www.ig-phelsuma.de!

    Das Buch und die Seite werden mit großer Sicherheit viele deiner Fragen klären.

    Gruß,
    Andrea

    Kommentar


    • #3
      Re: Futter Goldstaubtaggecko

      wie ist das Taggeckofutter

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Futter Goldstaubtaggecko

        Alex. schrieb:
        wie ist das Taggeckofutter
        teuer

        mFg
        Timo
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Re: Futter Goldstaubtaggecko

          Hallo,

          wenn nicht alle Heimchen gefressen werden soll Ich die dann drinnen lassen oder rausfangen


          Danke

          Kommentar


          • #6
            Re: Futter Goldstaubtaggecko

            Am besten aus einem Einmachglas füttern, da kommen die Geckos gut rein und die Heimchen nicht raus, also musst du dir um freilaufendes Futter keine Sorgen machen.
            Hast du dir das empfohlene Buch mittlerweile gekauft? Wenn nicht wünschs dir zu Weihnachten :-)

            Kommentar


            • #7
              Re: Futter Goldstaubtaggecko

              @Phelsuma69,
              ist es nich besser es so Terrarium zu tuen

              Kommentar


              • #8
                Re: Futter Goldstaubtaggecko

                Kann mir nicht vorstellen, dass du die Heimchen wieder rauskriegst, wenn du sie mal reingelassen hast! Ich zum Beispiel schaff das nicht
                Aber Heimchen könne gaaanz böse werden... hab schon terrianern gehört, dass ihre Echsen angeknabbert wurden- Foto war der Beweis... furchtbar... Da hab ich manchmal angst, dass freilaufende Heimchen mich anknabbern *g*

                auf www.ig-phelsuma.de is ne Liste fürs Futter

                Wünsch dir ein Buch zu Weihnachten, kostet nämlich glaub ich 40 euro.


                Zum Füttern kann ich dir nichts spezielles sagen, da ich paroedura picta halte.
                Als Jungtiere sollte man ihnen eigentlich 1x am TAg etwas anbieten, 1x die Woche gibts nur WAsser. Wenn sie dann größer sind, kriegst du schon ein Gespühr dafür, wieviel sie brauchen. Hin und da gibts leckere Babynahrung auf Obstbasis, Honig, Marmelade, aber höchstens 1x pro woche.

                Angaben ohne Gewähr , ich halte leider (noch) keine Phelsumen

                [[ggg]Editiert von Nudel87 am 24-11-2004 um 13:08 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Futter Goldstaubtaggecko

                  Hallo,
                  beides hat seine Vor und Nachteile.

                  Die Einmachglasmethode ist halt vorteilhaft , da keine Futtertiere entweichen und nicht frei im Terrarium rumlaufen (es besteht halt die Gefahr das die Futtertiere die Terrarienbewohner anknabbern wenn selbige Schlafen)

                  Wenn man die Futtertiere einfach ins Terrarium gibt hat das natürlich den Vorteil ,das die Tiere sich das Futter selbst suchen und Jagen müssen.Dann können die Futtertiere aber eben entweichen und das oben erklärte kann auftreten.

                  mFg
                  Timo
                  Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                  http://www.teratolepis.de
                  http://www.saumfinger.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Futter Goldstaubtaggecko

                    Hallo!

                    Also eine gute Möglichkeit, für Bewegung zu sorgen ist es, sich Marden aus dem Anglerladen zu besorgen. Dann zu warten bis sich diese verpuppen und ausschlüpfen. Die geschlüpften Fliegen ein paar Tage anfüttern (mit Honig, Hefe, etc.) und danach mit einem Vitaminpulver bestreuen und in das Terrarium geben. Dann wirst du auch sehen, wie die kleinen Echsen springen können .

                    Außerdem knabbern die Fliegen sicher keine Echsen an und für Bewegung ist trotzdem gesorgt!

                    Gruß,
                    Andrea

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Futter Goldstaubtaggecko

                      Timo Plochowietz schrieb:
                      es besteht halt die Gefahr das die Futtertiere die Terrarienbewohner anknabbern wenn selbige Schlafen
                      Das kann passieren? Welche Tiere knabbern denn? Eher so große Wanderheuschrecken oder auch schon Heimchen?

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Futter Goldstaubtaggecko

                        Alle verschiedenen Grillenarten können die Echsen anknabbern. Bei Wanderheuschrecken vermute ich so etwas nicht, da sie ja rein herbivor leben.
                        Grillen und Heimchen, Mehlwürmer, Wachsmaden, Schaben, Ofenfischchen und weisse Asseln würde ich aus dem Glas oder aus der Pinzette füttern! Fliegen, kleine Heuschrecken und Falter kann man frei ins Terrarium setzen. Als Beschäftigungsmöglichkeit würde ich zusätzlich noch einige Flugunfähige Drosophila(Obstfliegen) ins Terrarium geben.
                        Grillen und Heimchen können nicht nur nachts die Geckos anfressen, sondern auch die Pflanzen, und ausserdem wird das Zirpen von geschlechtsreifen Tieren unglaublich nervig!!!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X