Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Es geht mehr dadrum ob
man sie überhaupt mal rausholen kann, natürlich
nicht jeden abend,
aber wenn man abends auf der couch liest
und musik hört ( der fernseher bleibt bei mir meistens aus)
ob man die dann ein fach mal vorsichtig mit auf die decke nehmen kann,
nicht die ganze zeit tätcheln, sondern einfach ein bischen auf
der decke rumlaufen lassen
Hi !
Ich habe zwar keine Taggeckos , aber ich würde sagen man kann sie mal raus nehmen !
Zwar nicht oft , aber so besondere Tage wie Weihnachten kannst ihn sicher mal rausnehmen und ihn leckeren Nektar von deinem Finger schlecken lassen als kleines Weihnachtsgeschenk !
Du musst aber aufpassen , denn die haut von Taggeckos soll sehr leicht verletzbar sein !
MFG GlowingDragon
GlowingDragon schrieb:
Hi !
Ich habe zwar keine Taggeckos , aber ich würde sagen man kann sie mal raus nehmen !
Zwar nicht oft...
Nun, meist nur einmal. Sind schon verdammt schnell, die Biester...Und passen in Ritzen und Spalten, die man erst entdeckt, wenn der Gecko drin verschwunden ist.
Also bei Taggeckos hört bei mir der "Rausnehmspaß" wirklich auf. Klar kommen meine Tiere auf die Hand wenns dafür einen Mehlwurm gibt, aber niemals würden sie länger auf meiner Hand sitzen bleiben oder gar auf meiner Schulter wenn ich lese. Das kriegt nichtmal ein Leopardgecko, geschweige denn eine Bartagame zusammen!
Lasst die Tiere im Terrarium, Phelsumen mögen absolut nicht angefasst werden und damit hat sich die Sache. Finger wech von denen.
@GlowingDragon:
Sei vorsichtig mit solchen Äußerungen wenn du keine Ahnung hast und empfehle nicht Sachen wo Generationen von Taggeckohaltern dagegen wettern und das zu Recht!
[[ggg]Editiert von Sandra Nieft am 14-12-2004 um 23:32 GMT[/ggg]]
wie kommts, dass ich auf diese Frage gewartet hab...
Meine Leopardgeckos dürfen SELTEN mal unter Kontrolle außerhalb des Terrariums laufen. Aber mehr zu deren Befriedigung wie zu meiner (sie sind extrem neugierig). Also nix mit kuscheln oder auf der Schulter sitzen lassen. Das gleiche gilt für Bartagamen, falls du das auch noch gerne wissen möchtest.
Finde es mehr als falsch, sich sein Reptil das man halten möchte danach aussucht, ob es mit einem das Fernsehprogramm teilt.
Vielleicht wär da ein Meerschweinchen besser? Sitzt garantiert so lange auf dir rum wie du Lust hast, läuft nicht die Wände hoch
es geht ja nicht darum das sie die ganze zeit sitzen bleiben, die können ruhig auf couch (und auch auf boden)= rumlaufen, ich wollte aber wissen ob es GEHT das man sie MAL rausholt,
wie ist das eigentlich mit der winterruhe, is die sehr wichtig und was muss ich da beachten
ja muss sein, es ist wichtig für die Paarungsaktivität, aber noch viel wichtiger weil die Tiere das in der Natur auch so haben, nur so können sie das gewaltige Alter von 20 oder 25 Jahren erreichen.
nicht nur deswegen, sondern auch, weil einige Tiere auch bei normalen Temperaturen dazu neigen, das Fressen einzustellen. Auf Grund der erhöhten Temperaturen läuft der Stoffwechsel normal weiter, es wird zu viel Energie (=Fett) verbrannt, die Tiere magern ab und gehen letztendlich ein. Ganz einfache Biologie...
Mal ein gut gemeinter Rat: auch wenn die ganzen "Billigbücher" Mist sind, kauf dir eins für 10 € oder 20 € und du wirst extrem viel über Reptilien lernen...
Kommentar