Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phelsuma laticauda

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phelsuma laticauda

    HAllo,

    seit gestern habe ich 1,1 Phelsuma laticauda in meinem Terrarium,sie sind jetzt 7 Monate alt und ca 5cm lang.Sie bewegen sich schon recht fröhlich in ihrem Terrarium in dem es ohne Spot ca 23-25 Grad hat und unter dem Spot kurzzeitig immer 40 Grad.Luftfeuchtigkeit im Moment ca 70%.Ich habe 2 Fragen:
    1.Mein Bodengrund ist Seramis und darüber aufgequollene Ziegel Kokusfasererde.Es scheint als würde der Bambus der im Bodensteckt schimmeln,da er weißes Zeug um sich bildet wo er in der Erde steckt,wie ist das mögl?Ist es überhaupt Schimmel?
    2.Ich bot den kleinen gestern Alete Fruchtbrei und kleine Heimchen in einem Gefäß an beides wurde nicht angenommen,sie fraßen nichts bis jetzt,was tun?

    Edit: der wissenschaftliche Name wurde berichtigt

    [[ggg]Editiert von Moderator am 04-01-2005 um 12:02 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Phelsuma laticauda

    Hallo!

    Zu 1. Schimmel ist prinzipiell immer möglich wenn ein geeigneter Nährboden zur Verfügung steht, läßt sich aber bei guter Luftzirkulation vermeiden. Wenn er jedoch wirklich nur am Ende der Bambusstecken auftritt ist das sicher nicht besorgniserregend.

    Zu 2. wenn du die Tiere erst gestern hinein gesetzt hast, dann brauchen Sie schon mal Zeit sich einzugewöhnen. Das kann hie und da bis zu einer Woche dauern. Normalerweise gibt man ihnen deswegen erst auch frühestens am nächsten Tag Fruchtbrei da herumkrabbelnde Insekten auch Streß verursachen können. Aber keine Angst ein gesunder Gecko übersteht schadlos 1 Woche fasten und um ihn gesund zu erhalten sollte man hie und da auch mal eine Fastenwoche einlegen. ( siehe http://www.ig-phelsuma.de/nahrung/futterspektrum.phtml )

    Schöne Grüße,
    Andrea



    [[ggg]Editiert von Moderator am 04-01-2005 um 12:02 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Phelsuma laticauda

      Hallo und danke Andrea,

      die Heimchen sind in einem kleinem Gefäß also krabbeln nicht einfach rum,und ja dieses weiße Zeug ist nur unter der Erde und am Ende.
      Vielen Dank erstmal

      [[ggg]Editiert von Moderator am 04-01-2005 um 12:02 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Phelsuma laticauda

        Moin,
        ich denke auch, dass die Geckos noch früh genug ans Futter gehn werden, aber was mich ein wenig verwundert, ist die Größe deiner Goldstaubtaggeckos in Relation zum Alter. Meintest du mit 5cm Länge die Gesammtlänge? In einem Alter von 7 Monaten müssten sie eigentlich schon wesentlich größer sein, beim Schlupf sind sie ja schon 4cm lang.

        Kommentar


        • #5
          Re: Phelsuma laticauda

          Vielleicht kommen sie mir auch nur klein vor ich hab sie aber nicht gemessen.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Phelsuma laticauda

            Hallo,

            es muss auch nicht sein, dass die Tiere an die Insekten gehen. Futterschlane werde nicht gleich von jedem Tier angenommen, manchmal braucht das seine Zeit.

            Zwecks dem Bambus: schmier sie unten mit Silikon oder Kerzenwachs ein, dann schimmelt nichts mehr oder umwickle sie unten mit Alufolie, das geht auch (zersetzt sich aber mit der Zeit).

            Viele Grüße,
            Marcel

            Kommentar


            • #7
              Re: Phelsuma laticauda

              neuhier schrieb:
              HAllo,

              seit gestern habe ich 1,1 Phelsuma laticauda in meinem Terrarium,sie sind jetzt 7 Monate alt und ca 5cm lang.Sie bewegen sich schon recht fröhlich in ihrem Terrarium in dem es ohne Spot ca 23-25 Grad hat und unter dem Spot kurzzeitig immer 40 Grad.Luftfeuchtigkeit im Moment ca 70%.Ich habe 2 Fragen:
              1.Mein Bodengrund ist Seramis und darüber aufgequollene Ziegel Kokusfasererde.Es scheint als würde der Bambus der im Bodensteckt schimmeln,da er weißes Zeug um sich bildet wo er in der Erde steckt,wie ist das mögl?Ist es überhaupt Schimmel?
              2.Ich bot den kleinen gestern Alete Fruchtbrei und kleine Heimchen in einem Gefäß an beides wurde nicht angenommen,sie fraßen nichts bis jetzt,was tun?

              Edit: der wissenschaftliche Name wurde berichtigt

              [[ggg]Editiert von Moderator am 04-01-2005 um 12:02 GMT[/ggg]]


              Hallo,

              also das mit dem fressen ist bestimmt (noch) nicht tragisch. Wie schon oben erwähnt, brauchen die Tiere ein paar Tage um sich einzugewöhnen. Danach sollten sie aber schon an das Futter gehen. Beobachte das mal.
              Oder sind die Futtertiere evtl. zu groß für die Phelsumen ? Soll ja auch vorkommen....LF und Temperatur passen jedenfalls.
              Zum Schimmelproblem:
              Genau das hatte ich anfangs auch. Lag ganz einfach daran, dass die Erde (auch Kokosfaser) noch zu feucht war. Achte darauf, dass um den Bambus die Erde recht trocken ist oder befolge den Tipp mit Silikon... Noch ist der Schimmel zwar "nur" unterirdisch - aber er kann sich erfahrungsgemäß recht schnell ausbreiten.

              Viel Erfolg und viel Spaß mit den Tieren !

              Gruß
              Uli

              Kommentar

              Lädt...
              X