Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phelsuma mad.grandis - Luftfeuchtigkeit

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phelsuma mad.grandis - Luftfeuchtigkeit

    Hallo!

    Meine Eltern haben ein Terrarium das 2 Meter hoch ist. Grundfläche kann ich euch nicht sagen da ich das nicht schätzen kann.

    Meine Mum hat sich anscheinend ausreichend erkundigt. In ihrem Buch steht das die Luftfeuchtigkeit für diese Art nur zwischen 16 und 40% braucht. Kann das sein? Ich glaube doch nicht...oder!
    Laut Haltebestimmungen steht zwischen 60 und 80%.

    Sie haben als Bodengrund ein Kies verwendet. So steht es in ihrem Buch!
    Habe aber hier andere Dinge gelesen.

    Sie bekommen jetzt 32% Luftfeuchtigkeit her.

    Ich habe ihnen erklärt das das nicht reichen würde und dann war die Antwort dann müssen wir ihn weg geben da wir das nie her bekommen.
    Ich denke aber das man mit einem anderen Bodengrund garantiert eine andere Luftfeuchtigkeit bekommt!

    Sie haben eine Regenanlage und alle Lichter die sie brauchen. Das paßt das hat ihnen mein Mann besorgt.

    Bitte seit jetzt nicht auf mich böse ........ mir gehört das Tier nicht. Ich bin Schildkrötenhalterin! Ich habe mehrfach erklärt das sie sich ausreichend erkundigen müssen. Aber anscheinend haben sie es nicht getan!

    Könnt ihr mir ein bisschen helfen? Mit Tipps und Tricks! Ich möchte da so schnell wie möglich versuchen eine Artgerechte Haltung zu bekommen. Kenne mich aber nicht aus und das arme Tier ist schon da!

    Liebe Grüße

  • #2
    Re: Phelsuma mad.grandis - Luftfeuchtigkeit

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Blähton gemacht (nicht Seramis). Da das eine so große Oberfläche hat gibt das die Feuchtigkeit nach und nach gut ab. Ich habe ausschließlich Blähton im Terrarium und nie weniger als 70%

    Es ist natürlich auch wichtig, wie "dicht" das Terrarium ist. Es muß ein Mittelding zwischen versiegelt und Frischluft sein.

    Kommentar


    • #3
      Re: Phelsuma mad.grandis - Luftfeuchtigkeit

      Hallo,

      Interessant wäre, aus welchem Buch deine Eltern die Angaben über die niedrige Luftfeuchtigkeit haben.

      Grüsse, Verena

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Phelsuma mad.grandis - Luftfeuchtigkeit

        Hallo,

        ist das Becken vernünftig bepflanzt? Dann sollte es eigentlich nicht zu einer so niedrigen Luftfeuchte kommen.

        MfG Marcel

        Kommentar


        • #5
          Re: Phelsuma mad.grandis - Luftfeuchtigkeit

          Hallo!

          Also wir haben ........als sie noch nicht gewußt hat welche Art es sein sollte.....ihnen das Buch "Faszinierende Welt der Taggeggos" gekauft.
          Dort würde das drin stehen (aber da gehe ich heute Abend hin und schaue nach.....kann es nicht glauben!).
          Mein Mann hat die Reptilia abonniert und da sind auch Berichte über diese Art drin! Diese Zeitungen haben wir ihr auch geliehen. Aber anscheinend nicht durch gelesen. Habe heute gelesen das da genau die richtige Luftfeuchtigkeit drin steht. Das müßte sie jetzt ja wissen wenn sie sich ausreichend informiert hat wie sie sagt!

          Meiner Meinung nach ist es zuwenig bepflanzt!!! Wir haben ja auch ein riesen Terrarium mit einem Chamäleon. Das ist reichlich bepflanzt und hat ein anderes Bodensubstrat und wir bekommen auch eine hohe Luftfeuchtigkeit her!

          Ich werde heute noch mal mit ihnen reden. Verstehe das selber nicht. Normal sind sie auch nicht so!
          Entweder möchten sie keinen Rat von ihrer Tochter oder sie haben kein großes Interesse!

          Sie haben ja schon seit einem halben Jahr das Terrarium und alle Lichter und Regenanlage....ect. Und mein Mann hat ihnen öfters gesagt das sie einen Probelauf machen sollten bevor das Tier da ist. Aber......es wurde anscheinend nie gemacht!

          Habt ihr mir noch gute Links damit ich mich noch durchlesen kann?
          Wäre lieb von euch!

          Kommentar


          • #6
            Re: Phelsuma mad.grandis - Luftfeuchtigkeit

            Hallo,
            versuchs mal auf
            http://www.ig-phelsuma.de das ist eigentlich DIE adresse für Phelsumen ...

            mFg
            Timo
            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
            http://www.teratolepis.de
            http://www.saumfinger.de

            Kommentar


            • #7
              Re: Phelsuma mad.grandis - Luftfeuchtigkeit

              Danke!

              Werde mich am Abend durchlesen! Ist ja eigentlich die Aufgabe meiner Eltern. Aber mir tut halt das Tierchen leid.

              Danke noch einmal!!!

              Ach ja.......dann wird warscheinlich vom Bodensubstrat das gleiche für den Gecko gut sein wie für das Chamäleon von meinem Mann. Ich habe mich auch jetzt in dem Forum durchgelesen und vom Bodensubstrat ist es ca. so wie unseres.
              Mal schauen ob sie sich überzeugen lassen. Sie gehen halt voll aufs Optische. Und die weißen Steine sind ja sooo schön! Naja ich gehöre der Fraktion an die es lieben die Tiere in einem Terrarium zu suchen und der die Terrarien am besten gefallen die so natürlich wie möglich sind.

              [[ggg]Editiert von hupferle am 15-01-2005 um 13:07 GMT[/ggg]]

              [[ggg]Editiert von hupferle am 15-01-2005 um 13:09 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Phelsuma mad.grandis - Luftfeuchtigkeit

                Hi,

                grandis brsuchen vor allem tagsüber keine hohe Luftfeuchte, trocken ist sogar eher besser. Will sagen 35-55% tagsüber sind absolut OK. Allerdings wäre es schön, wenn die rel. Luftfeuchte nachts bis auf ca 70% steigen würde. Meist tut sie das aber durch die Abkühlung nach dem Abschalten des Lichtes sowieso von selber.
                Sollte man aber mal nachmessen.

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar

                Lädt...
                X