Hallo zusammen,
seit gestern wuseln in unserem ersten Terrarium unsere ersten Geckos rum, ok aktuell haben sie sich unter ihrer Wurzel versteckt
Aber ich hätte da so als absoluter Neuling ein paar Fragen.
- Weiß jemand vielleicht wie alt diese Geckoart werden kann ? Ich habe jetzt einige Daten gelesen die von maximal 5 bis hin zu 8 Jahren reichen.
- Wie oft und was genau darf man den dreien füttern ? Bisher kannten sie nur Heimchen, die wir auch mitgenommen haben. Die wurden gestern auch mit großem Appetit gefuttert.
- Welche Rückwände könnt ihr denn empfehlen für ein Wüstenterrarium ? Wir haben nichts anständiges gefunden so das die drei jetzt leider in einem Terrarium ohne Rückwand leben. Diesen Zustand wollen wir aber so schnell wie möglich ändern.
- Ist das ZooMed Leopardengeckofutter eine sinnvolle Ergänzung zur Fütterung mit Lebendfutter ?
Viele Fragen die mir bisher keiner so richtig beantworten konnte.
Das ist übrigens unser Männchen, Gonzo der Flinke
http://www.schweinzelburg.de/bilder/gonzo.jpg
Seine Frauen sind beide dunkler gemustert, so können wir sie Gott sei Dank auseinander halten.
Liebe Grüße
Tasha mit Gonzo, Little Miss und Noni
seit gestern wuseln in unserem ersten Terrarium unsere ersten Geckos rum, ok aktuell haben sie sich unter ihrer Wurzel versteckt

Aber ich hätte da so als absoluter Neuling ein paar Fragen.
- Weiß jemand vielleicht wie alt diese Geckoart werden kann ? Ich habe jetzt einige Daten gelesen die von maximal 5 bis hin zu 8 Jahren reichen.
- Wie oft und was genau darf man den dreien füttern ? Bisher kannten sie nur Heimchen, die wir auch mitgenommen haben. Die wurden gestern auch mit großem Appetit gefuttert.
- Welche Rückwände könnt ihr denn empfehlen für ein Wüstenterrarium ? Wir haben nichts anständiges gefunden so das die drei jetzt leider in einem Terrarium ohne Rückwand leben. Diesen Zustand wollen wir aber so schnell wie möglich ändern.
- Ist das ZooMed Leopardengeckofutter eine sinnvolle Ergänzung zur Fütterung mit Lebendfutter ?
Viele Fragen die mir bisher keiner so richtig beantworten konnte.
Das ist übrigens unser Männchen, Gonzo der Flinke

http://www.schweinzelburg.de/bilder/gonzo.jpg
Seine Frauen sind beide dunkler gemustert, so können wir sie Gott sei Dank auseinander halten.
Liebe Grüße
Tasha mit Gonzo, Little Miss und Noni
Kommentar