Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachzuchten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nachzuchten

    Hallo,ich halte seit 3 Jahren zwei asiatische Hausgeckos,Männlein und Gegenstück.Sie ist auch fleißig am Eierlegen ich nehm`die dann raus und zeitige sie,ist bei Asiaten ja ziemlich einfach!
    Wenn die kleinen schlüpfen, sind sie auch sofort agil und fressen nach der ersten Häutung.Letztens hatte ich 4 Stück, schon nach der zweiten Häutung, wunderbar! Freu!
    Und plötzlich sterben sie ! Warum ?? Im Aufzuchtbecken ist alles i.o.,Versteckmöglichkeiten, Sonnenplätzchen,Futter auch gut(fraßen wie die Scheunendrescher).
    Was mache ich falsch? Bei meinem Fachhändler laufen die überall frei herum und es leben dort schon mehrere Generationen,frei!

  • #2
    Re: Nachzuchten

    Hallo Tokeh78,

    ist zwar nett, dass du sagst, im Terrarium sei alles ok zwecks Temp und so - aber es wäre doch viel hilfreicher, wenn du das alles mal beschreiben könnntest.
    Wie groß das Becken ist, welche Belüftungsflächen, welche Temperaturen (Sonnenplatz, Grundtemperatur), Luftfeuchte, Wasserstelle, wie oft Fütterst du und was? Womit beleuchtest du? Zu welchen Zeiten - d.h. wie lange? Wie ist das Terrarium eingerichtet, also mit welchen Pflanzen.

    Es gibt so viele Möglichkeiten, etwas falsch zu machen - deshalb solltest du mal alles ganz genau beschreiben, vielleicht finden wir etwas, das nicht passt.

    Liebe Grüße, Flocke

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Re: Nachzuchten

      DAnke Schneeflocke ,das du helfen willst!


      Also, das Aufzuchtbecken hat die Maße: Kantenlänge 20cm, Höhe 30cm.
      Lüftungsschlitze (Alulochblech) oben und vorne.
      Beleuchtet wird es mit einer Halogentischlampe von oben,dadurch ergibt sich ein Sonnenplatz mit 30-35 Grad ,die Grundtemperatur liegt bei ca.26-28 Grad.
      Als Bodengrund hab ich Kokoserde und als Versteckplätze mehrere Korkrindenstücke. Ein kleines Wasserschälchen, sehr flach.
      Haben aber meist das Sprühwasser aufgenommen.Luftfeuchtigkeit liegt so bei 80%.
      Gefüttert habe ich Mikroheimchen.

      Kommentar


      • #4
        Re: Nachzuchten

        Stop!!

        Habe die Hälfte vergessen! Licht an war von 8 Uhr bis 20 Uhr,gefüttert jeden Tag ca. 2-3 Mikroheimchen pro Gecko,manchmal auch mehr.
        Pflanzen habe ich überlegt,aber dann verkriecht sich das Futter.Also keine Pflanzen.Muss ich halt öfter sprühen.

        Kommentar


        • #5
          Re: Nachzuchten

          Hast du denn die Heimchen mit Vitaminen bestäubt?
          MFG:dom

          Kommentar


          • #6
            Re: Nachzuchten

            Hallo Tokeh78,

            hört sich soweit ja mal ganz brauchbar an. Und es fällt mir auch nichts auf, was wirklich ursächlich sein könnte.
            Da kann ich auch nur raten - zumal ich zwar schon einige Babys aufgezogen habe - jedoch diese ausgerechnet nicht.

            Also was dom sagt ist natürlich sehr wichtig: Vitamine und Kalk. Ich stäube wirklich jedes Futtertier ein - zumal ja nicht jedes sofort gefressen wird und sich dann im Laufe der Zeit vom Pulver befreien kann.
            Das gilt natürlich auch schon für die Elterntiere: Werden sie mit Vitaminen und Calzium versorgt?
            Dann füttere ich nicht nur Heimchen sondern auch (selbstgezüchtete)große und kleine Drosophila.
            Es wird ja immer gesagt, die Babys sollen im Futter stehen.
            Was mir noch auffällt: meistens werden Babys ein kleines bisschen kühler gehalten als Adulttiere - da sie ja im Terrarium weniger Möglichkeiten haben, sich ihre Vorzugstemperatur zu suchen - die Natur bietet da vielfältigere Möglichkeiten denke ich mir.
            Also vielleicht die Grundtemperatur ein bisschen senken, wenn es machbar ist.

            Vielleicht meldet sich ja noch wer, der mehr Ahnung hat als ich???

            Liebe Grüße und viel Erfolg, Flocke
            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

            Kommentar


            • #7
              Re: Nachzuchten

              Tja das mit den Vitaminen habe ich mir auch schon überlegt.das Problem ist das ich ,schon bei den Eltern, das Futter zwar bestäubt habe ,aber wenn gefressen wurde, waren die Heimchen schon lange wieder sauber(auch wenn ich sie erst kurz vor licht aus hineingetan hab.)
              Achja,wie bestäubt man eigentlich Mikroheimchen optimal,sie sollen ja noch lebendig bleiben.
              Zur Temperatur :habe ich zu regeln versucht, in dem ich den Abstand von Lampe zu Becken vergrößert oder verringert habe, je nach dem.

              Kommentar


              • #8
                Re: Nachzuchten

                Hallo Tokeh78,

                naja optimal bestäuben - sowas existiert wohl eher nicht. Ich benutze meist Calcamineral - das haftet wunderbar an den Heimchen und die gehen auch nicht ein - ich sehe die oft noch am nächsten oder übernächsten Tag im Terrarium herumspazieren - weiß vom Pulver.
                Ich mache es immer so, dass ich eine gewisse Menge an Heimchen in eine Heimchendose gebe, Vitaminpulver dazu, Deckel drauf und ordentlich durchschütteln. Geht auch in einem hohen Becher (von Müller-Milch oder ähnlichem) ohne Deckel. Und dann ab ins Terrarium.

                Wegen der Calzium-Versorgung habe ich in allen Becken frei zugänglich für die Tiere eine Mischung aus Vogelgrit und geriebener Sephia-Schulp. Je nach Größe der Geckos feiner oder grober zerrieben.

                Liebe Grüße, Flocke
                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                Kommentar


                • #9
                  Re: Nachzuchten

                  Warum sterben eigentlich heimchen wenn sie bestäubt werden ??

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Nachzuchten

                    Nudel87 schrieb:
                    Warum sterben eigentlich heimchen wenn sie bestäubt werden ??
                    bei mir ned...was benutzt du denn zum bestäuben? Ich hab das von Sera, weiß jetzt nicht, wie das heißt. Aber die Heimchen verrecken bei mir nicht.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Nachzuchten

                      Ich bestäube mit Korvimin, da sterben die Heimchen auch nicht von !?


                      Aber wo wir grad bei Aufzucht sind:

                      Reicht Kovimin nicht aus für junge Geckos? Eigentlich sagt man ja, dass alles drin sei was benötigt wird, also D3 und Calcium usw und so fort. geht bei mir zwar um L. picturatus aber das sollte ja allgemein gültig sein =)

                      Gruß
                      Thorsten

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X