Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Häutungsprobleme

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Häutungsprobleme

    Hi
    Kann mir jemand einen Tip geben was ich bei Häutungsprobleme bei einem Mad. grandis machen kann? Er hatt vorallem schwierigkeiten mit der Haut am Schwanz. Ich hab gehört das ers ich besser Häutet wenn ich ihm Möhrensaft gebe. Doch was mach ich mit der Haut die noch am Schwanz hängt.
    Über nützliche Tips würde ich mich sehr freuen.

    lg, Nicky15!

    [[ggg]Editiert von Nicky15 am 16-02-2005 um 09:17 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Häutungsprobleme

    Hallo,
    vielleicht helfen dir diese Links:
    http://www.ig-phelsuma.de/gesundheit/hautproblmadgrandis.phtml
    http://www.ig-phelsuma.de/gesundheit/hautprobl.phtml

    Schöne Grüße,
    Andrea

    Kommentar


    • #3
      Re: Häutungsprobleme

      Hallo,

      wir hatten das Problem auch mit einer Mad. grandis-Dame,wir hatten als Bodengrund reinen Torf,der aber viel schneller autrocknet wie normale ungedüngte Blumenerde,die wir sonst als Bodengrund verwenden,deshalb war die Luftfeuchtigkeit zu gering.
      Von allein geht die Haut wahrscheinlich nicht ab,also wird dir nichts anderes übrig bleiben,als das Tier zu fangen und die Haut selbst abzuziehen.
      Ich mach das folgendermassen:Tier mit Kescher fangen,mit Daumen und Zeigefinger hinter dem Jopf festhalten,mit den restlichen Fingern den Körper leicht festhalten,mit der anderen Hand dann die Haut abziehen,unter Umständen die Haut mit Wasser anfeuchten und dann mit einer kleinen Pinzette abziehen.Unser Mädel wehrte sich nur am Anfang,dann blieb sie ganz ruhig,hat auch ihren Schwanz nicht abgeworfen,was natürlich meine größte Sorge war.Sie wurde natürlich dunkelgrün vor Stress,aber nach einer halben Stunde und einem Zoophoba war ihre Welt wohl wieder in Ordnung,sie war wieder schön hellgrün und ohne Häutungsreste.Nach Austausch des Bodengrundes traten die Probleme nicht mehr auf.

      Grüße
      vierfleck

      Kommentar


      • #4
        Re: Häutungsprobleme

        Hi,

        ich hab auch schon mal nachhelfen müssen - bei einem Tier das wir aus sehr suboptimaer Haltung 'befreit' hatten und das mehrere Schichten Haut nicht vom Bauch bekam ohne Hilfe.

        Also hab ich das Tier eingefangen und zuallererst mal in lauwarmes Wasser mit etwas Kamillosan gesetzt - natürlich in ein Gefäß mit Deckel, sonst ist dein Gecko schneller weg, als du kucken kannst.

        Danach war das Entfernen der Haut keine große Sache mehr.

        Tja wichtig wäre auch herauszufinden, weshalb die Häutungsschwierigkeiten auftreten. Zu trocken? oder aber zu feucht? Auch das kann eine mögliche Ursache sein.
        Vitaminversorgung sichergestellt?

        Gruß, Flocke
        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

        Kommentar


        • #5
          Re: Häutungsprobleme

          Ich danke euch für die vielen Antworten. Sie helfen mir auf jeden fall weiter. Dann werd ich mein mad. grandis mal einfangen um ihn von den Hautresten zu befreien. Und mit einem Kescher klappt das? Ich hab sie sonst immer mit einer großen Heimchenbox eingefangen um sie z.B. um zusetzen. Aber das wird diesmal nicht so günstig sein.
          Ich hab die Tiere vor ein paar Wochen von jemand übernommen und da hat der eine schon Hautreste am Schwanz gehabt. Leider hat es sich nicht gebesser und bei jeder Häutung ist mehr am Schwanz hängen geblieben.

          lg, Nicky

          Kommentar


          • #6
            Re: Häutungsprobleme

            Hallo,

            @nicky: das Fangen mit dem Kescher ziehe ich einer Heimchenbox vor,da ich dann it der Hand nicht so nahe an das Tier heran muss.Ich habe das Gefühl,dass die Tiere den Kescher als weniger bedrohlich empfinden,wie die Hand,aber das ist ein rein subjektive Annahme.

            Meines Erachtens solltest du so schenll wie möglich die Hautreste entfernen,speziell an der Schwanzspitze,da die Gefahr besteht,dass die Schwanzspitze absterben kann.Ich habe zum Glück diese Erfahrung noch nicht machen müssen,vielleicht können erfahrerne User dir mehr darüber sagen,halte Mad.grandis erst seit 3 Jahren.

            Viel Glück beim Fangen

            vierfleck

            Kommentar


            • #7
              Häutungsproblem in den Augen

              Hallo,
              hänge mich mal hier dran, obwohl das ja auch schon ein älters Thema ist. Es geht auch nicht um mein Tier, da ich ein Chamäleon habe. Aber eine Bekannte hat ein Gecko, das nach der Häutung trübe Augen hat und offentsichtlich auch Hautreste um die Augenpartie. Es sieht so aus als ob beim Häuten die Augen nicht mitgehäutet wären. Gibt es das ?
              Hab so was noch nicht gehört und auch über die Suchfunktion nicht das Passende gefunden.Stelle die Frage aus rein medizinischem Interesse.Vielleicht hat ja schon mal jemand so etwas bei seinem Tier beobachtet und behandeln müssen?

              Vielen Dank, mfg., Hunter

              Hoffe es ist in Ordnung , wenn man sich an ein älters Thema hängt.

              Kommentar

              Lädt...
              X