Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturen Rhacodactylus Ciliatus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Temperaturen Rhacodactylus Ciliatus

    Hallo!
    Ich hab eine Frage bezuglich der Temperaturen halte meine Tiere 1,2 in einem Terrerium mit den Maßen 1,00 x 0,50 x 1,20 m (Breite, Tiefe, Höhe). Mein Problem ist das ich Nachts nicht unter 20 C° kommen auch wenn ich das Fenster die ganze Nacht auf habe. Am Tag habe ich momentan Temperaturen von 22 C° unten und bis 25 C° oberhalb (zwei Halogen Strahler 20 Watt in der Gase eingebaut, wovon nur einer in Betrieb ist und 2 Neonröhren die auf dem Glas liegen, also so gut wie keine Wärme abgeben)
    Habe auch noch zusätzliche Belüftung in die Front eingebaut mittels Fliegengitter. Ist es sehr schlimm das ich Nachts nicht unter 20 C°kommen, hab mal gelesen zu hohe Temperaturen könnten zu schnellerm Wachstum und somit zu Rachitis führen.

    Gruß,
    Kristina

  • #2
    Re: Temperaturen Rhacodactylus Ciliatus

    Hallo Kristina,

    wie warm ist es denn in deiner Wohnung? Kommt mir schon etwas seltsam vor, dass es nicht unter 20 °C geht. Im übrigen - unterschätze nicht die Wärme, die auch Neonröhren abgeben.
    Ich beleuchte & beheize mein Becken (50*50*80) nur mit einer einzigen Leuchte - nämlich einer 26 Watt Dulux Lampe.

    Macht schön hell, so dass die Pflanzen wachsen und gedeihen und 5-10 cm von der Lampe weg hats ungefähr 30° C - jedoch weiter weg wirds schnell kühler.

    Also wenns zu warm ist - Lampen ausmachen........
    Ist es ein Glasbecken?

    Bist du sicher, dass dein Thermometer richtig mißt?

    Was evtl. auch noch etwas hilft ist, das Becken auf den Boden oder in Bodennähe zu stellen - weils unten immer kühler ist als oben. Und dann eben vielleicht in Fensternähe.......

    Gruß, Flocke
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Re: Temperaturen Rhacodactylus Ciliatus

      Hallo, Deine Kronengeckos werden sich auf Dauer sicher wohler fühlen, wenn die Tages- und Nachttemperaturen saisonal schwanken; im Winter sollte es weniger als 20°C nachts haben. Sonst hast Du auch keinen Erfolg bei der Vermehrung.

      mfg

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Temperaturen Rhacodactylus Ciliatus

        Ja ich habe ein Glasbecken welches 40cm über dem Boden auf einem Unterschrank steht.
        Meine Termometer sind auf keinen Fall kaputt, hab 3 Stück ein für unten, eins für oben und eins was Raumtemperatur anzeigt. Das Terrarium steht nicht unmittelbar am Fenster aber bekommt genug Luft mit. Ist auch anders aus Platzgründen gar nicht möglich. Wie gesagt ich erreiche zur Nacht nur Zimmertemperatur, darunter komm ich nicht. Ich muss dazu sagen das das Zimmer auf der Sonnen Seite ist, vielleicht hat es damit etwas zu tun. Lampe ausmachen hab ich mir auch schon gedacht deshalt ist ja nur ein Halogenstrahler in betrieb. Und die Leuchtstofflampe muss wegen der Helligkeit in Betrieb sein.

        Besten Dank,
        Kristina

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: Temperaturen Rhacodactylus Ciliatus

          Hallo Kristina,

          die Tagestemperaturen sind ja für die kühlere Periode annehmbar, aber versuch doch eifnach mal den Spotstrahler über eine Zeitschaltuhr zu regeln und ihn etliche Stunde bevor die gesamte Beleuchtung erlischt auszuschalten, dann kühlt sich das Becken auch schon eher ab und du kommst du vielleicht noch ein Stück runter. Zwingend erforderlich ist der Spot aber eh nicht. Meine Tietre sitzen im Winter bei maximal 20°C tagsüber ohne irgendwelche Probleme mit der Verdauung oder ähnliches.

          Ich persönlich denke aber nicht, dass sich die Tiere deswegen nicht fortpflanzen werden. Wichtig ist der Unterschied zwischen kühler Periode und Zuchtperiode, sture Werte sind hier nicht ausschlaggebend. Weißt du denn, wie deine nächtlichen Werte im Sommer aussehen könnten?

          Da du Angst vor Rachitis hast würde mich diesbezüglich interessieren, wie alt und groß die Tiere denn jetzt ca. sind?

          Viele Grüße
          Marcel

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Re: Temperaturen Rhacodactylus Ciliatus

            Hallo Marcel,

            meine Tiere sind NZ aus 04 und ca. 6 Monate alt und 12 bis 14 cm groß.
            Ich denke bzw hoffe das ich ich im Sommer Nachttemperaturen von 24- 25 C°erreichen werde.
            Die Tiere fressen normal und setzen auch Kot ab. Ich biete auch immer Sepiaschale an und verwende Nekton MSA.

            Gruß
            Kristina

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Re: Re: Temperaturen Rhacodactylus Ciliatus

              Hallo Kristina,

              zwecks einer eventuellen Rachtis würde ich mir keine Gedanken machen, du versorgst die Tiere gut mit Kalk und für ihr Alter sind sie gut und auch nicht zu schnell gewachsen.

              Auch die jahreszeitlichen Schwankungen sind meiner Meinung nach ausreichend um einen Zuchterfolg zu erzielen. Oder hat bei den genannten Werten jemand gegensätzliche Erfahrungen gemacht?

              Viele Grüße,
              Marcel

              Kommentar


              • #8
                Re: Temperaturen Rhacodactylus Ciliatus

                Hallo,

                wie Marcel nun schon gesagt hat, klingen deine Temperaturwerte nun nicht so tragisch.
                Klar wäre es wohl besser wenn du nachts um die 18°C in der kühleren Jahreszeit erreichen würdest, aber ich glaube nicht dass sich durch die 2°C mehr nun erhebliche gesundheitliche Probleme ergeben werden, achte nur darauf, dass es im Sommer tagsüber nicht zu heiss wird, das wäre wirklich gefährlich.
                Ansonsten klingt die Versorgung deiner Geckos recht gut.

                Ich würde nur beobachten ob sich im Winter bei minimalen Temperaturen von 20°C auch eine Paarungspause einstellt oder sich die Tiere fröhlich weiter paaren, was negativ für die Weibchen sein könnte.

                Ich wünsche dir noch viel Spass mit diesen tollen Geckos!

                Ingo

                Kommentar

                Lädt...
                X