Hallo,
ich habe eine Frage zu meinen 3 Lepidodactylus lugubris, die ich jetzt seit einem halben Jahr habe. Kurz meine Haltungsbedingungen: Die Tiere bewohnen ein gut angepflanztes (Bromelien & Farne) 60x40x40 (hxbxt) Terrarium, beleuchtet wird mit einem 40W Spott und einer kleinen UV-Lampe. Die Luftfeuchtigkeit beträgt meist zwischen 70-90% und es herrschte ein Temperaturgardient von 24-28°C von unten nach oben im Terrarium. Vernebelt wird 2-4x pro Woche. Füttern tue ich primär mit Heimchen, Drosophila und kleinen B. dubia. Zusätzliche Mineraliengabe selten über Korvimin meist über geraspeltes Sepia.
Die Tiere sind auch soweit man das sagen kann sehr aktiv, man sieht sie (gelegentlich) nachts springen und ausgiebig „schnalzen“.
Aber ich finde keine Eier und schon gar kein Nachwuchs! Was mich beunruhigt ist, dass ich ab und an aber bei den Tieren in der Bauchhöhle Eier durchscheinen sehe, oder mir das zumindest einbilde.
Nun endlich meine Frage(n): Ist es möglich, dass die Eier von den Futtertieren aufgefressen werden??? Das würde mich aber eigentlich wundern, denn ich gebe extra Apfel oder Möhren für die Futtertiere ins Terrarium. Allerdings sind auch immer etliche Grillen unterschiedlicher Größe im Terrarium. Hat da jemand schon mal Erfahrung gemacht, dass Heimchen etc. an Eier gehen ???
Oder ist es denkbar, dass die Eier auf Grund falscher Haltung nicht abgelegt werden und wieder von den Tieren resorbiert werden? Dies würde mich allerdings aber auch wundern, denn dann würde ich eher mit Legenot und inaktiven Tieren rechnen.
Sehr dankbar wäre ich auch für eine Antwort, ob ich die Eier in dem oben beschriebenen Terrarium zeitigen kann.
Sicherlich ist es nicht das wichtigste auf der Welt, wenn sich meine Jungferngeckos nicht vermehren, ich würde mich aber über Antworten trotzdem sehr freuen, da ich mir mittlerweile doch sehr den Kopf zerbreche.
Marcus
ich habe eine Frage zu meinen 3 Lepidodactylus lugubris, die ich jetzt seit einem halben Jahr habe. Kurz meine Haltungsbedingungen: Die Tiere bewohnen ein gut angepflanztes (Bromelien & Farne) 60x40x40 (hxbxt) Terrarium, beleuchtet wird mit einem 40W Spott und einer kleinen UV-Lampe. Die Luftfeuchtigkeit beträgt meist zwischen 70-90% und es herrschte ein Temperaturgardient von 24-28°C von unten nach oben im Terrarium. Vernebelt wird 2-4x pro Woche. Füttern tue ich primär mit Heimchen, Drosophila und kleinen B. dubia. Zusätzliche Mineraliengabe selten über Korvimin meist über geraspeltes Sepia.
Die Tiere sind auch soweit man das sagen kann sehr aktiv, man sieht sie (gelegentlich) nachts springen und ausgiebig „schnalzen“.
Aber ich finde keine Eier und schon gar kein Nachwuchs! Was mich beunruhigt ist, dass ich ab und an aber bei den Tieren in der Bauchhöhle Eier durchscheinen sehe, oder mir das zumindest einbilde.
Nun endlich meine Frage(n): Ist es möglich, dass die Eier von den Futtertieren aufgefressen werden??? Das würde mich aber eigentlich wundern, denn ich gebe extra Apfel oder Möhren für die Futtertiere ins Terrarium. Allerdings sind auch immer etliche Grillen unterschiedlicher Größe im Terrarium. Hat da jemand schon mal Erfahrung gemacht, dass Heimchen etc. an Eier gehen ???
Oder ist es denkbar, dass die Eier auf Grund falscher Haltung nicht abgelegt werden und wieder von den Tieren resorbiert werden? Dies würde mich allerdings aber auch wundern, denn dann würde ich eher mit Legenot und inaktiven Tieren rechnen.
Sehr dankbar wäre ich auch für eine Antwort, ob ich die Eier in dem oben beschriebenen Terrarium zeitigen kann.
Sicherlich ist es nicht das wichtigste auf der Welt, wenn sich meine Jungferngeckos nicht vermehren, ich würde mich aber über Antworten trotzdem sehr freuen, da ich mir mittlerweile doch sehr den Kopf zerbreche.
Marcus
Kommentar