Tag !
Meine coleonyx elegans legen die letzten Wochen auch fleissig Eier, doch sie zusammensetzung der Gelege ist mir irgendwie ein Rätsel, vielleicht kann sich ja einer von euch einen Reim darauf machen:
Vorneweg: 2 adulte Weibchen, 1 Männchen
Vor ca. 3 Wochen: 1 einzelnes Ei gefunden (sieht befruchtet aus,nicht gelb nicht eingefallen bisher)
1 Woche darauf: 1 Doppelgelege (schauen beide gut aus bisher)
Gut dachte ich bis hierher, nun haben beide Weibchen gelegt
Gestern: Ein weiteres einzelnes Ei das aber wiederum unbefruchtet ausschaut.
Was mich dabei jetzt stutzig macht: Ist es nicht so das die Tiere im Takt von etwa 1,5 - 2 Monaten erste wieder legen können ? Ist es nicht ebenfalls so das eine Paarung für mehrere Eiablagen genügt, wenn ja wie kann es sein das ein Gelege befruchtet ist das andere nicht ?
Ist ja nicht wirklich tragisch, interressiert mich nur das ganze.
Meine coleonyx elegans legen die letzten Wochen auch fleissig Eier, doch sie zusammensetzung der Gelege ist mir irgendwie ein Rätsel, vielleicht kann sich ja einer von euch einen Reim darauf machen:
Vorneweg: 2 adulte Weibchen, 1 Männchen
Vor ca. 3 Wochen: 1 einzelnes Ei gefunden (sieht befruchtet aus,nicht gelb nicht eingefallen bisher)
1 Woche darauf: 1 Doppelgelege (schauen beide gut aus bisher)
Gut dachte ich bis hierher, nun haben beide Weibchen gelegt
Gestern: Ein weiteres einzelnes Ei das aber wiederum unbefruchtet ausschaut.
Was mich dabei jetzt stutzig macht: Ist es nicht so das die Tiere im Takt von etwa 1,5 - 2 Monaten erste wieder legen können ? Ist es nicht ebenfalls so das eine Paarung für mehrere Eiablagen genügt, wenn ja wie kann es sein das ein Gelege befruchtet ist das andere nicht ?
Ist ja nicht wirklich tragisch, interressiert mich nur das ganze.