Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phelsuma mad. grandis: Vergesellschaftung mit Physignathus cocincinus?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phelsuma mad. grandis: Vergesellschaftung mit Physignathus cocincinus?

    Hallo,

    ich habe jetzt schon Diverses darüber gelesen und bin mir nun nicht sicher: kann ich Phelsuma madagascariensis grandis mit Physignathus cocincinus vergesellschaften?
    Eine Vergesellschaftung von Tokehs und Physignathus cocincinus wird ja öfters problemlos praktiziert,aber wie schaut es bei Phelsuma mad. grandis aus?

  • #2
    Re: Phelsuma mad. grandis: Vergesellschaftung mit Physignathus cocincinus?

    Moin,

    ich finds ja daneben Tiere aus unterschiedlichen Verbreitungsgebieten zu vergesellschaften, unter anderem auch wegen der unterschiedlichen Parasiten.

    Generell dürfte ja bekannt sein das ich recht wenig von Vergesellschaftung halte, wenns aber gescheit gemacht wird und Tiere die unterschiedlichen Zonen des Terrariums bewohnen und wenn die Tiere vorher eben wirklich alle eine längere Quarantäne durchlaufen haben...

    Naja, aber Artbecken finde ich dennoch besser. Behavioural enrichment erreiche ich durch Blickkontakte zu Nachbarbecken, ist aber bei Chamäleons sicherlich etwas anders als bei anderen Echsen.

    Gruß,

    Marco

    Kommentar


    • #3
      Re: Phelsuma mad. grandis: Vergesellschaftung mit Physignathus cocincinus?

      Hallo,

      also,meine Tiere sind alle gesund.
      Der Phelsuma mda. grandis würde eh erst dazukommen,wenn er ausgewachsen ist,also in etwa 1 Jahr.

      Ich frage mich nur,ob die Wasseragame ihn nicht fressen würde,oder dies zumindestens versuchen würde.

      Kommentar


      • #4
        Re: Phelsuma mad. grandis: Vergesellschaftung mit Physignathus cocincinus?

        Ich könnte mir gut vorstellen, das die Agamen die Phelsumen eher als Nahrung ansehen, es besteht doch ein ziemlicher Grössenunterschied. Vorallem weil beide Arten tagaktiv sind.

        Kommentar


        • #5
          Re: Phelsuma mad. grandis: Vergesellschaftung mit Physignathus cocincinus?

          Hallo,

          o.k,danke.

          Dann lass' ich das lieber und der Kleine bekommt ein eigenes großes Terrarium.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Phelsuma mad. grandis: Vergesellschaftung mit Physignathus cocincinus?

            Hallo

            Habe mal für 1 Jahr beide Arten zusammengehalten, allerdings war der Gecko schon adult und die Agamen noch eher klein. Keine Probleme beiderseits, außer neugierde. das ist aber bestimmt nicht immer der Fall, meine Agamen habe ich schon seit klein auf und sie sind an den Gecko gewöhnt. nun sind die Agamen doch schon ziemlich groß und ich entschied mich sie zu trennen, auch damit ich mich mehr auf die zucht der beiden Arten konzentrieren kann.

            Grüße

            Kommentar


            • #7
              Re: Phelsuma mad. grandis: Vergesellschaftung mit Physignathus cocincinus?

              Hallo,

              ich denke,ich lasse das lieber. Die Wasseragame hat eine Gesamtlänge von 46 cm, der Gecko eine von 10 cm.
              Wenn er also adult ist,ist die Wasseragame auch noch mal ein Eckchen größer.

              Kommentar


              • #8
                Re: Phelsuma mad. grandis: Vergesellschaftung mit Physignathus cocincinus?

                Das ist auch gut so.
                Die Wahrscheinlichket für Wasseragame frisst grandis würde ich bei 90% und höher einschätzen.
                Adulte Wasseragamen haben sicher auch mit voll ausgewachsenen grandis nicht wirklich Probleme.

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Re: Phelsuma mad. grandis: Vergesellschaftung mit Physignathus cocincinus?

                  Hallo,

                  o.k. Dann kann ich ihn wohl nicht behalten,denn den Platz für ein weiters Terrarium habe ich nicht . Ich hoffe nur,es findet sich jemand Verantwortungsvolles für ihn...

                  Wenigstens konnte ich ihm weiteren Stress und Hin-und Hergewerfe auf der Börse ersparen,indem ich ihn kaufte.

                  EDIT: mein Bruder nimmt den Kleinen zu sich

                  [[ggg]Editiert von Madainn am 18-05-2005 um 22:22 GMT[/ggg]]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X