Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Behälter für Eiablage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Behälter für Eiablage

    Im Januar hab ich hier mal um Rat gefragt bzgl. des Verhaltens unseres männlichen Leopardgeckos.

    Also mittlerweile haben wir ihn erfolgreich zu unseren sechs Weibchen gesetzt. Kaum drin und schon hat er sich erst mal drei Weibchen vorgenommen, wovon zwei auf jeden Falle mal Eier haben.

    Nun haben wir das Problem, dass wir nicht wissen, was sich als Behälter für die Eiablage eignet bzw. was man da nehmen kann.

    Hat hier jemand nen Rat????

    Danke.

    [[ggg]Editiert von HausGeckos am 15-05-2005 um 22:45 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Behälter für Eiablage

    Einfache Tupperdose,Kunstoffdose oder Sonstiges reichen vollkommen aus.

    Wichtig wäre, dass die Weibchen ungestört die Eier ablegen können.

    Mfg
    Daniele

    Kommentar


    • #3
      Re: Behälter für Eiablage

      Hallo,

      Wie haltet Ihr die Feuchtigkeit in der Eiablagedose? Die verdunstet mir bei den Temperaturen sofort.

      LG Anja

      Kommentar


      • #4
        Re: Behälter für Eiablage

        Hallo,

        ich habe als Eiablagebehälter eine Tonschale genommen, die is rund und hat nen Durchmesser von ca. 25cm und ist mindestens mal 7cm hoch. Darüber hab ich ne gebogene Rinde gelegt und befüllt habe ich die Schale mit feuchtem Vermiculit. Ich nehme das Vermiculit immer und schütte es in ein großes Sieb. Dann lasse ich Wasser drüberlaufen, bis alles total durchfeuchtet ist. Dann lasse ich das Wasser fertig abtropfen und gebe das Zeug in die Schüssel. Das wurde bis auf ein einziges Mal immer von meinen Weibchen sofort als Ablageplatz genutzt. Auch so halten sich die Tiere gerne mal dort auf, weils eben nen Tick feuchter ist und ihnen es gerade bei der Häutung gut tut.

        H I E R mal ein Bild.

        Das Vermiculit hält die Feuchtigkeit ganz gut. Alle 3-4 Tage nehme ich die Schale raus und Spüle das ganze Vermiculit wieder durch und gebs wieder rein. Das mache ich so 3 Mal und dann nehme ich neues Vermiculit.

        Gruß David


        [[ggg]Editiert von David Kreipner am 16-05-2005 um 10:13 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Behälter für Eiablage

          Was für ein Substrat Du benutzt ist eigentlich Wurst.
          Ich benutze eine Mischung aus Erde und Sand und sprühe diese alle 8-10 Tage noch mal an.

          Es darf ja nicht nass sein.

          Mfg
          Daniele

          Kommentar


          • #6
            Re: Behälter für Eiablage

            Sicherlich ist es egal welches Substrat, jedoch gibt es Vorlieben, je nach Tier verschieden. Eins meiner Weibchen möchte gerne ihre "Vermiculite-Sand-Schale" haben, während die anderen mit feuchtem Sand in einer Ecke zufrieden sind...

            Mehrere Möglichkeiten anbieten, die Weibchen werden sich dann für das beste entscheiden.

            Kommentar


            • #7
              Re: Behälter für Eiablage

              Dann musst Du aber ein echt großes Terrarium haben.

              Mein Eiablageplatz nimmt schon ziemlich viel Platz in Anspruch.

              Mfg
              Daniele

              Kommentar


              • #8
                Re: Behälter für Eiablage

                hm, so riesig auch wieder nicht (100x60x66cm für 1,3 Tiere). Die Schale mit Vermiculite hat etwa 25 cm Durchmesser und steht auf der kühlen Seite des Terrariums. Das andere ist einfach eine Ecke feuchter Sand im wärmeren Teil, hat dann etwa auch 30cm Durchmesser, mal abgesehen von den "Erdbewegungen", die die Weibchen veranstalten.

                Später müssen sich meine Tierchen wieder umgewöhnen, dann gibts ein noch größeres Terrarium mit Leopardgeckogerechtem Bodengrund... (für 1,8 Tiere)

                Kommentar


                • #9
                  Re: Behälter für Eiablage

                  Wow, 1.8 Besetzung!

                  Das bekommt ja enorme Ausmaße das Terrarium *NEID*. Aber das Männchen wird sich wohl freuen bei der Auswahl

                  Mfg
                  Daniele

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Behälter für Eiablage

                    ja, der Flur wird quasi geopfert bin mit meinem Freund zusammengezogen und jeder hat 1,4 Tiere. Ist ja doof in zwei Terrarien, also werden die Tiere zusammen in eins gesetzt. Ein Männchen "fällt eben ab", aber ist nicht zu ändern. Soll im übrigen kein Verkaufsangebot sein, noch kann sich keiner trennen *g*

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X