Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufbewarung von Heimchen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aufbewarung von Heimchen

    Hallo,

    Wie halte ich Heimchen richtig. Bei mir werden sie in der mitgelieferten Plastikbox (Wurstschale) regelmäßig mit Gemüse und Kräutern gefüttert. Doch oftmals gehen einige innerhalb von wenigen Tagen ein. Mach ich irgend etwas falsch?

    Gruß

    Silke

  • #2
    Re: Aufbewarung von Heimchen

    Hallo,
    ich tu sie in so ein Plastikterrarium mmit Eierkartons, dazu ne Vogeltränke mit Watte verstopft und Apfel, Möhren usw als Futter. Da leben die ewig drin.
    MfG Julius
    Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Aufbewarung von Heimchen

      Hallo julius,

      danke für deine Antwort. Wie groß ist so ein Platikterrarium? Ich kann es mir irgendwie gar nicht richtig vorstellen.

      Gruß Silke

      Kommentar


      • #4
        Re: Aufbewarung von Heimchen

        Hey,
        solche Plastikterrarien werden im Zoohandel unter der Bezeichnung "Faunabox" verkauft. Man erhält sie eiin verschiedenen Größen bis zu den Maßeen von ca. 40x20x20. Das reicht für einige Schachteln Grillen
        Gruß Julius
        Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

        Kommentar


        • #5
          Re: Aufbewarung von Heimchen

          Hallo,

          da adulte Heimchen nicht allzulange leben, Etwa 3 Monate, kann es durchaus sein, daß du alte Tiere erwischst und diese dann halt früh ableben.

          Bedenke auch, was für eine Odyssee die Tiere hinter sich haben, bis sie beim Endverbraucher ankommen.

          Gerade Futtertiere aus dem "Zoofachhandel" fristen eine geraume Zeit in dieser Heimchenbox ohne vernünftiges Futter und ohne Flüssigkeit.
          Das geht natürlich zu Lasten der Lebenserwartung.

          Gruß Ingo V.

          Kommentar

          Lädt...
          X