Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Gecko

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welchen Gecko

    Hi Leute,
    ich habe mir überlegt einen Gecko zuhalten weiß aber nicht welchen ich nehmen soll. Könnt ihr mir vielleicht helfen??????
    Wenn ihr eine Art nennt sagt mir bitte auch die benötigte Terariengröße.



    Danke für die Antworten !



    Gruß rennmausfreak


    [[ggg]Editiert von Rennmausfreak am 13-06-2005 um 14:15 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Welchen Gecko

    http://www.dghtserver.de/foren/search.php

    [[ggg]Editiert von geckine am 09-06-2005 um 19:43 GMT[/ggg]]
    Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

    Kommentar


    • #3
      Re: Welchen Gecko

      Vielen dank sehr hilfreich . Egal wo ich frage kommt immer nur suchen ich weissssss aber noch nichttttttt welchen Gecko ich halten soll wonach soll ich denn dann fragennnnnnn????????

      Kommentar


      • #4
        Re: Welchen Gecko

        Hi rennmausfreak!!!
        Google doch ein wenig oder schau bei Reptilica.de mal rein in der Tierbestandsliste,dort steht einiges an Info´s die wichtig sind.

        Kommentar


        • #5
          Re: Welchen Gecko

          Danke für die Antworten werde auf Reptilica mal ein wenig rumstöbern.

          Mir gefiel der Leopardgecko sehr gut aber wenn ich ihn in einer Tierhandlung gesehen habe ,lag er immer nur so rum und tat nichts.


          Was sagt ihr dazu??????????

          [[ggg]Editiert von Rennmausfreak am 13-06-2005 um 14:17 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Welchen Gecko

            Hallo,
            Also Leopardgeckos sind bestimmt nicht langweilig oder so. Vielleicht war der in der Zoohandlung nicht ganz fit. Oder er hat halt einfach grad Siesta gemacht. Leopardgeckos sind halt nicht tagaktiv( was du bei deiner Entscheidung auch mit bedenken solltest). Ich finde das allerdings ganz praktisch, weil ich mich eh meistens abends mit ihnen beschäftige und das trifft sich dann ganz gut.
            Außerdem sind Leopardgeckos meiner Meinung nach relativ unkompliziert zu halten. Allerdings solltest du dich bevor du dir irgendwas zulegst erstmal die nötigen Infos besorgen und dich vielleicht mit anderen Terrarianern austauschen. Es soll deinem Gecko ja auch gut gehn.
            MfG Lisa

            Kommentar


            • #7
              Re: Welchen Gecko

              Hallo Rennmausfreak,

              genau meine Gedanken vor knapp einem Monat gewesen....
              Also bin ich erst einmal in die Zoofachhandlung, an den ganzen Tieren vorbei in die Bücherecke und hab mir erst einmal ein Buch gekauft. Besser gesagt waren es zwei. 1.Taggeckos - im Terrarium von Eric M.Rundquist(was für 10€ schon mal in Ordnung ist) und zum Abschluß noch "Geckos" von Astrid Falk (welches ich persönlich sehr gut fand). Da habe ich einfach ein wenig gelesen. Natürlich kann man sich auch gleich den Artenteil vornehmen und auf den vielen bunten Bildern sich vielleicht auch erst was optisch passendes aussuchen.

              Auf jeden Fall sollte man sich immer selbst zuerst Fragen stellen:

              Tagaktiv/Nachtaktiv? Welche möglich machbare Terrariengröße kann ich hinstellen? usw. usf. Wenn du dir selbst kritisch diverse Fragen beantwortet hast, kannst du auch schon ein wenig "selektieren". Sicherlich sollte auch noch tief in den eigenen Geldbeutel geschaut werden. Nur der Preis für das Tier ist bei weitem nicht alles, was in der nächsten Zeit auf dich zu kommt. Terrarienanschaffung und Einrichtungsgegenstände sind meißt nur einmalig. An die Folgekosten (Arzt/Strom/Futter) sollte auch noch gedacht werden.

              Wenn du dann vielleicht schon ein paar "Arten" für dich ausgemacht hast, kannst du dann mal gleich wieder in die Bücherecke

              Ich hab mir erst einmal unverbindlich das Buch "Der große Madagaskar-Taggecko Phelsuma madagascariensis grandis" von Ingo Kober (auch hier im Forum vertreten) gekauft. - Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön an Ingo Kober für dieses herliche Buch - ~h
              Nun werde ich wohl allem Anschein nach bei dieser Art ein wenig verweilen - die Planung kann beginnen und ich hoffe mit Hilfe dieses Forums ein weiteres schönes Tier pflegen zu dürfen.

              Hab ich was vergessen???
              Gruß
              Guido

              [Edit:]Nicht nur ein Tier für wenige Minuten betrachten. Meine Brachypelma smithi (Rotknievogelspinne) sitz eigentlich den ganzen Tag nur rum....denkste!: du kannst dir garnicht vorstellen wie aufregend und spannend so ein Tier über mehrere Tage Beobachtung werden kann.

              [[ggg]Editiert von Guido S. am 09-06-2005 um 21:19 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Welchen Gecko

                Hallo Rennmausfreak,
                da Du Dich anscheinend noch überhaupt nicht informiert hast was Du willst empfehle ich Dir mal erst ein Buch über Terraristik im Allgemeinen zu kaufen. Grundkurs Terraristik von Astrid Falk ISBN: 3800147858
                Danach kannst Du dann auswählen was Du pflegen kannst.

                @ Guido S. Taggeckos - im Terrarium von Eric M.Rundquist ist das Papier nicht wert auf dem es gedruckt wurde.

                Grüße
                Joerg
                Iguana iguana

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Welchen Gecko

                  Joerg Reusch schrieb:

                  @ Guido S. Taggeckos - im Terrarium von Eric M.Rundquist ist das Papier nicht wert auf dem es gedruckt wurde.

                  Grüße
                  Joerg
                  Naja, so wollte ich es nicht ausdrücken. Ich habe schon wenige "Ungereimtheiten" bemerkt, wollte mir es aber nicht anmaßen das gesammte Buch schlecht zu machen, da ich beim Thema Gecko ja auch noch zu den Anfängern gehöre.

                  Aber da du ja auch ein Werk von Astrid Falk vorgeschlagen hast, dürfte mein zweiter Vorschlag soweit ok sein, oder?

                  Hauptsächlich wollte ich auf jeden Fall zum Ausdruck bringen, dass es zum Anfang wohl ohne Buch eigentlich nicht gehen kann. Vor allem dann, wenn man sich in der Terraristik überhaupt nicht auskennt.

                  Gruß
                  Guido

                  [[ggg]Editiert von Guido S. am 10-06-2005 um 11:05 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Welchen Gecko

                    Hi Guido S.
                    auch das "Geckos" von Astrid Falk ist gut. Rennmausfreak trieb sich die letzte Zeit nur im Chamäleon Forum rum. Daher mein Buchvorschlag zur allgemeinen Terraristik. Nicht das er ab morgen im Agamen/Leguane Forum wieder die selben Fragen stellt
                    Zu dem Buch von Rundquist: Das Phelsumen gerne an den Terrarienscheiben rumklettern ist ja bekannt, aber muss man dann fast jedes Bild von der Unterseite machen? Für eine Geschlechterbestimmung sind sie zu klein.
                    Die Tips mit den Zuchtgruppen können tödlich sein.
                    Alle Temperaturangaben (ohne Ausnahme) sind falsch.
                    Die Liste ließe sich noch weiterführen.
                    Grüße
                    Joerg

                    [[ggg]Editiert von Joerg Reusch am 10-06-2005 um 11:21 GMT[/ggg]]
                    Iguana iguana

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Welchen Gecko

                      Hallo Joerg Reusch,

                      ich bin schon am Anfang ein wenig über die Beleuchtung und UV-Versorgung Tagacktiver Geckos gestolpert.

                      >Die Tips mit den Zuchtgruppen können tödlich sein.
                      Alle Temperaturangaben (ohne Ausnahme) sind falsch.

                      Dazu konnte ich mich nicht weiter äußern, da kaum Ahnung von allen Arten. Ich habe beim Kauf lediglich gesehen, dass das Buch durch einen Dr.sc.Dieter Schmidt fachlich in der Übersetzung korregiert wurde......naja: war vielleicht kein Reptilienkundiger Doktor

                      Aber vielen Dank für deinen Hinweis. Werde mich dann mehr an Astrid Falk und Ingo Kober halten.

                      Gruß
                      Guido

                      [[ggg]Editiert von Guido S. am 10-06-2005 um 15:20 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Welchen Gecko

                        Moin Guido,

                        Guido S. schrieb:
                        Auf jeden Fall sollte man sich immer selbst zuerst Fragen stellen:
                        - Komme ich mit Futter klar. d.h. einfach mal ne mit 50 Dose Heimchen kaufen, und diese in eine Faunabox umfuellen, und einzeln an eine Wohnungspinne im Einwegglass verfuettern. Danach die Spinne wieder freilassen, oder an ein Gecko eines Freundes verfuettern.

                        - Kommen meine Eltern oder Vermieter mit Reptilien und deren Futtertiere klar ?

                        - Gibt es eine Futterladen, der auch am Freitag oder Sonnabend noch frische Heimchen hat, in meiner Umgebung, oder bin ich bereit am Wochenende Keschern zu gehen ?

                        - Gibt es einen Reptilienkundigen Tierartz in meiner Gegend, und bin ich Bereit fuer jedes Tier die ca 12 Euro fuer Kotprobe und optische Untersuchung und mit Pech erheblich mehr fuer Behandlungen zu zahlen.

                        - Will ich auch in 6 bis 10 Jahren noch ein Gecko, habe ich dann platz, oder kommt dann grade Studium und Umzug dazwischen. Weil so alt werden die viele Geckos bei guter Pflege.

                        wenn das geklaert ist, kommen die Fragen: Tag oder Nachtaktiv, feuchtes oder trockenes Terrarium, und wie gross.

                        ciao,Michael

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Welchen Gecko

                          Joerg Reusch das ich mich im Chamäleon Forum ruhmtrieb ist doch föllig egal du scheinst dich ja da wohl auch rum zu treiben ich informiere mich schon über ein Jahr über viele Terrarientiere . Ich tendiere zu einem Chamäleon oder einem Gecko und deswegen wollte ich die Meinungen aus beiden Foren zu Rat ziehen . Ich verstehe also nicht warum du dich so aufregst.Aber wenn du meinst das du eh schon von Anfang an wusstest was du wolltest und darüber alles wusstest dann frag ich mich wo für du überhaupt in diesem Forum bist.


                          Danke für die Antworten von den anderen

                          Rennmausfreak


                          [[ggg]Editiert von Rennmausfreak am 10-06-2005 um 15:09 GMT[/ggg]]

                          [[ggg]Editiert von Rennmausfreak am 13-06-2005 um 14:19 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Welchen Gecko

                            Ruhig Blut,

                            hat sich doch keiner Aufgeregt, er hat nur erklärt, warum er ein eher allgemeines Werk der Terraristik vorgeschlagen hat. Ist ja nicht schlimm wenn du dich informierst.
                            Was jedoch seltsam finde ist, dass du dich schon über ein Jahr über Terrarientiere informierst, und noch nicht mal sowas wie einen Favoriten oder ein konkrete Idee von der Lebensweise hast, die dein zukünftiges Reptil haben soll?
                            Ist jetzt nicht bös gemeint, wundert mich nur.

                            lg

                            Ingo

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Welchen Gecko

                              Hallo Michael,

                              wenn schon so tiefgründig dann ergänz ich noch ein wenig

                              - habe ich jeden Tag genügend Zeit für die Terrarienpflege?

                              - habe ich keinen Ekel vor Kod usw.?

                              - bin ich in der Lage, das Tier auch länger auf "normales Verhalten" zu beobachten? oder komm ich von der Arbeit nach Hause und muß gleich wieder zum Zweitjob/Disco/Sport/Freunde?

                              - hab ich eine Urlaubsvertretung?

                              - hab ich evenuell irgendeine Allergie auf diverse Tiere osä.?

                              Ich glaube solch eine Liste könnte man Ellenlang führen deshalb werde ich mal lieber an dieser Stelle aufhören. Aber sicherlich muß ich dir mit deiner Aussage recht geben.

                              Gruß
                              Guido

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X