Hallo, besitze seit 2 Tagen ein Stenodactylus Stenodactylus Pärchen. Das Weibchen ist normal kräftig, tagsüber im Sand verbuddelt wies auch sein sollte und sieht wirklich fit aus. Aber das Männchen ist total dürr. Der steht den ganzen Tag fast auf der selben Stelle und rührt sich nicht. Den Heimchen geht er zwar hinterher, nimmt sie auch ins Maul, aber ob er sie frisst weiß ich nicht. Was kann den mit ihm sein? Hab das Gefühl, dass er bald eingeht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
abgemagerter Stenodyctylus
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: abgemagerter Stenodyctylus
Sind die Tiere WF oder NZ ?
Wenn WF könnten Parasiten eine Rolle spielen.Lass doch einfach mal eine Kotprobe untersuchen.(ich weiss,das ist bei diesen Winzlingen nicht ganz einfach).
Du kannst dem Männchen kleine Wachsmottenlarven anbieten.Wichtig ist auch die Futtertiere mit einem Vitamin/Mineralstoffpulver einzustäuben.
mfg
schenky
Kommentar
-
Re: Re: abgemagerter Stenodyctylus
hallo,
also es liegen lauter Heimchen-Leichen im Terrarium rum. Es macht den Eindruck, als würde er sie zwar erlegen, dann evtl. ein kleines Stück davon futtern und den Rest liegen lassen. Ich hab Reptivite, mit welchem ich die Futterinsekten immer bestäube. Wachsmottenlarve werde ich mir heute mal zulegen, leider gabs dort wo ich die 2 her hab keine mehr. Ich hab bis jetz im Terrarium noch keinen Kot gefunden, aber der ist bestimmt auch sehr klein, oder?
Es könnten WF sein, in diesem doofen Laden konnte man mir nix sagen. Ich hab die 2 auch nur mitgenommen weil sie dort als Ausstellungsstück mitten im Raum rumstanden, wo kleine Kinder an die Scheiben geklopft haben. Das war ganz furchtbar. Vielleicht sollte ich mal mit den 2en zum Arzt gehn?!
Danke für die Hilfe. Übrigens für jeden zusätzlich Tip bin ich sehr dankbar.
Kommentar
-
Re: abgemagerter Stenodyctylus
Hallo!
Widlfänge sind halt immer etwas heikel und ich wage zu behaupten, dass, wenn der Steno nicht frisst, man nicht viel mit irgendwelchen Präparaten oder Medikamenten helfen kann. Ich würde auch die Fütterung mit proteinreichen Larven/Maden versuchen oder kleine (Jagd)Spinnen füttern, die fressen sie bei mir immer.
Kommentar
-
Re: abgemagerter Stenodyctylus
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit auf einer Börse ein Stenodactylus sthenodactylus WF-Weibchen gekauft, das auch ziemlich abgemagert war. Kleine Grillen und Heimchen wollte sie am Anfang auch nicht fressen. Drosophila hydei hat sie genommen und ich habe sie so wieder aufpäppeln können. Mittlerweile frißt sie alles mit grossem Appetit.
Herzliche Grüße
Sabine
Kommentar
-
Re: Re: abgemagerter Stenodyctylus
Hallo,
vielen Dank für die Tipps. Wo bekomm ich denn die Drosophilas her? Ich kenn nur Drosophila melanogaster und die hab ich zu genüge in meiner Küche. Hab auch mal eine reingetan, weiß aber nicht wo sie geblieben ist. Gestern hab ich kleine Heimchen rein und als ich 5 min später wieder kam war der kleine am kauen. Dacht erst er würgt was wieder hoch, es hatte aber den Anschein, als hätte er was geknabbert. Hab auch Maden geholt (die man auch zum Angeln nimmt), die Heimchen werden aber glaub bevorzugt. Ich hab das Gefühl die Maden sind den Geckos unheimlich :-)
Liebe Grüße
Sarah
Kommentar
-
Re: Re: abgemagerter Stenodyctylus
Sie sind auch sehr häufig dehydriert. Ich würde versuchen ihm eine Elektrolyte-Lösung aufs Maul zu tropfen, damit er ein wenig trinkt (bekommst Du in der Apotheke, alternativ sollten auch sogenannte "Isotonische Sportlergetränke" ihren Zweck erfüllen.
Viel Erfolg
Karsten
Kommentar
-
Re: Re: abgemagerter Stenodyctylus
afroschlumpf schrieb:
Wie kann an bei diesen kleinen Tierchen eigentlich erkennen,
ob es sich um einen Bock oder ein Weibchen handelt?
Gruß Afro
Gruß Sebastian
Hauptinteresse: kleine Gekkonidae
Kommentar
-
Re: Re: Re: abgemagerter Stenodyctylus
Hallo,
habe mir jetzt eine kleine Pipette und Elektrolytlsg. besorgt. Gibt es eigentlich brauchbare Literatur zu Stenodactylus s. ? Im Internet kann ich überhaupt nix rausfinden. Ich bin mir z.B. nicht sicher ob das Terrarium ok ist, ob die Beleuchtung ok ist usw. Wie gesagt, hab die 2 ja aus ner Zoohandlung die sich zwar Reptilien-Fachgeschäft schimpft, es aber leider absolut nicht ist. Ich musste alle wirklich dürftigen Infos aus denen rausquetschen.
Ich würde gerne mehr über meine neuen Mitbewohner erfahren. Damit ich ihnen ihren Alltag so angenehm wie möglich gestalten kann.
Kommentar
Kommentar