Hallo zusammen!
Ich pflege seit einigen Monaten ein 1 Jahr altes Mad. Grandis Weibchen in meinem Terrarium. Mit der Anschaffung hatte ich, auf Rat des Züchters, gewartet bis das Tier die ersten Wachseier abgelegt hatte, was dann auch geschah. Vor einigen Tagen lag nun ein weißes Gebilde auf dem Bodengrund, dass, wenn auch ziemlich verbeult, stark an ein Ei erinnerte. Da mir vom Züchter gesagt wurde, dass die Tiere bis zur Paarung nur einmal Wachseier legen, war ich etwas verwirrt. Zu einer Paarung kann es nicht gekommen sein, da ich erst im Herbst ein Männchen dazusetzen werde. Kann es noch häufiger zu einer Eiablage dieser Art kommen?
Gruß
Carsten
Ich pflege seit einigen Monaten ein 1 Jahr altes Mad. Grandis Weibchen in meinem Terrarium. Mit der Anschaffung hatte ich, auf Rat des Züchters, gewartet bis das Tier die ersten Wachseier abgelegt hatte, was dann auch geschah. Vor einigen Tagen lag nun ein weißes Gebilde auf dem Bodengrund, dass, wenn auch ziemlich verbeult, stark an ein Ei erinnerte. Da mir vom Züchter gesagt wurde, dass die Tiere bis zur Paarung nur einmal Wachseier legen, war ich etwas verwirrt. Zu einer Paarung kann es nicht gekommen sein, da ich erst im Herbst ein Männchen dazusetzen werde. Kann es noch häufiger zu einer Eiablage dieser Art kommen?
Gruß
Carsten
Kommentar