Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krankheit - lepidodactylus lugubris

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krankheit - lepidodactylus lugubris

    Hallo zusammen,

    Ich habe euch mal davon berichtet, dass einer meiner L.l. aus unerklärlichen Gründen eingegangen ist. Die Haltungsbedingungen sind jetzt wirklich optimal (auch Vitamin, Calcium Gemisch, Feuchtigkeit, Futter, durch den Tag ca. 30°, abends und nachts ca. 20°) Auch dieser, mein letzer, hat sich heute Morgen auf einmal auf den Rücken geworfen, Vorder- und Hinterbeine krampfartig am Rumpf und er schrie als wenn er unterträglich Schmerzen hätte.

    Was soll ich nun tun? Der nächste Tierarzt, der sich mit Reptilien in der Schweiz auskennt ist 2 Fahrstunden entfernt, das wäre zuviel Stress für das Tier. Jemand hat mal erwähnt, dass es eine Stelle gäbe, bei der ich das Tier nach seinem Ableben untersuchen lassen kann - ich muss wissen, an was die anderen gestorben sind.

    Vielen Dank und Grüsse,

    Andreas

  • #2
    Re: Krankheit - lepidodactylus lugubris

    Hallo Andreas,
    schau mal hier:
    GeVo
    Ich denke, dass sie auch verendete Tiere aus der Schweiz untersuchen.
    Grüße
    Jörg
    Iguana iguana

    Kommentar


    • #3
      Re: Krankheit - lepidodactylus lugubris

      Hallo,
      ich weiß zwar nicht ob man das von der Humanmedizin in den Tierbereich übertragen kann, aber für mich hört sich das nach einer Tetanie an. Dabei werden die Gliedmaßen angelegt und der ganze Körper krampft, unter anderem kann man man eine Pfötchenstellung bemerken. Auftreten kann dies bei Rachitis (es gibt aber noch x andere Möglichkeiten). Dh der Körper kann das Calcium aufgrund von D3-Mangel nicht aufnehmen. Versuche mal dem Tier ein bisschen etwas von einer aufgelösten Vigantolleten-Tablette beim Maul hinzustreichen (oder mit 1 Tropfen Multibionta auflösen), oder bei diesem schönen Wetter auch ein paar Stunden Freilandaufenthalt, paß aber auf dass der Behälter in dem das Tier sitzt nicht überhitzt wird.

      Hat das Tier zusätzlich noch einen Watschelgang? Falls ja würde das sehr stark auf Rachitis deuten, ebenfalls wenn der Kopf abnormal abgeflacht ist.


      Viel Glück mit deiner Kleinen,
      Andrea

      Kommentar

      Lädt...
      X