Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feuchtigkeit bei Tropiocolotes steudneri

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feuchtigkeit bei Tropiocolotes steudneri

    Hallo,
    ich habe seit zwei Tagen 1,1 T.steudneri und habe gestern im www. gelesen das sie einen Unterschlupf brauchen in dem es etwas Feucht ist. In der Draco Nr.18 (Leider die einzige Literatur Quelle über steudneri die ich finden konnte) konnte ich darüber nichts Lesen...
    Kann mir jemand näheres darüber Berichten?

    Danke 1313


  • #2
    Re: Feuchtigkeit bei Tropiocolotes steudneri

    Hoi,

    gib mal steudneri oder Wüstenzwerggecko als Suchbegriff hier im Forum ein - ich habe sicherlich schon 5 mal meine kompletten Haltungsbedigungen getippselt.
    Bei mir werden die Tiere trotz 'Wüstenbecken' einmal täglich gesprüht und in einer Ecke steht eine flache Wasserschale, die auch regelmässig gefüllt wird. Da ist es auch immer feucht (der Sand aussenrum) und eine Pflanze die gesprüht/gegossen wird steht auch im Terrarium. Also feuchte Ecken zu schaffen ist wirklich nicht schwierig.

    Liebe Grüße, Flocke
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Re: Feuchtigkeit bei Tropiocolotes steudneri

      Hallo Flocke,
      erstmal Danke für deine Antwort...
      Ich habe deinen Haltungsbericht schon Gelesen, nur hab ich auf der suche nach info´s auf einer HP oder in einem Forum Gelesen das es unter den Versteckmöglichkeiten etwas feuchter sein sollte.
      Aber ich konnte keinen Bericht o.ä. finden in dem das erwähnt wird, gesprüht wird bei mir jeden Abend ich habe auch zwei flache Schälchen mit Wasser im Terrarium (60*30*30).

      Gruß 1313

      Kommentar

      Lädt...
      X