Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ptychozoon lionotum ?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ptychozoon lionotum ?!

    Kann mir jemand was über das Verhalten/Futter/anderes zu diesem Tier erklären, ich habe nämlich eines geschenkt bekommen und halte es im moment bei 60-80 % Luftfeuchte und bei 30 c. tagsüber und 22 c. nachts.
    Zum Abend hin sprühe ich und gebe jeden zweiten Tag 3 Heimchen und es stehen immer ein paar nährstoffarme Kellerasseln zu verfügung die er nur nimmt wenn er keine Heimchen findet und wiklich schmacht hat.
    Er hält sich fast immer wärend des Tages an der Korkrückwand auf und durchstreift nachts sein "Revir" auf der Suche nach Futter und Wassertropfen.
    Ist die Haltung in sofern artgerecht oder sollte ich noch was ändern als Vitamin und Mineralstoffpräperat bekommt er jede 2-3 Fütterung Nekton-Rep und jede 3-4 Fütterung Nekton-MSA.
    Ist jeden morgen nen lustiges Suchspiel den auf dem Kork zu finden

  • #2
    Re: Ptychozoon lionotum ?!

    Hallo,

    hört sich soweit alles ganz gut an, du solltest aber bedenken, dass das Terrarium eher hoch als breit sein sollte, aber ich denke, das hast du.

    Gruß, Marcel

    Kommentar


    • #3
      Re: Ptychozoon lionotum ?!

      es ist 80x80x50 höhe,breite,tiefe

      Kommentar


      • #4
        Re: Ptychozoon lionotum ?!

        Hi.
        Kann Marcel nur zustimmen - klingt gut.
        Grüße
        Matthias
        Von der Natur begeistert ..

        [Ehemals Alan Grant]

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

        Kommentar


        • #5
          Re: Ptychozoon lionotum ?!

          Gut zu wissen.

          Ich wollte den einen mit Streifentaggeckos vergesellschaften.
          Bei einem Kollegen klappt das schon seid 2 Jahren prima seht ihr das genauso oder anders?

          Kommentar


          • #6
            Re: Ptychozoon lionotum ?!

            Hi,

            warum 'vergesellschaftest' du nicht einen Faltengecko-Mann mit einer Faltengecko-Dame und züchtest Nachwuchs?

            Ist doch viel besser als immer diese Wildfänge zu kaufen.......

            Gruß, Flocke
            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

            Kommentar


            • #7
              Re: Ptychozoon lionotum ?!

              Jo warum eigendlich net??? Aber erst ma nen Weib finden.

              Kommentar

              Lädt...
              X