Hallo!
Habe mir zwei Bücher angeschafft und letztendlich überall die Suche genutzt!!
Ich möchte hier aber trotzdem nochmal alles aufzeigen. Ich will das ganze dann anwachsen lassen und mich im Klima "üben". Also das Pärchen PHELSUMA LATICAUDA LATICAUDA erst dann einsetzten bzw. kaufen, wenn alles passt;
- Terrarium 50x50x80 (oder doch nur 45x45x60, wie mein Zoohandel vor Ort sagt?)
- Leuchtstoffröhre 18 Watt oder mehr?
- Ja Heizkabel. Eigentlich wollte ich es nicht. Aber man hat mir dazu geraten, um im Boden (neben der Blähtondrainage) Schimmel zu vermeiden (15 Watt)
- Als Wärmequelle soll ein 45 Watt Halogenspot, der genau oben dann auf der Gaze aufliegt dienen
- Beregnungsanlage mit Osmosewasser (mit Leitungswasser vermischt)
- Rückwand soll aus Kork entstehen (ich weiss, dass Kork nicht so gut ist für Phelsuma, aber ich denke, dass ich eine ausreichende Bambus-/Pflanzenlandschaft schaffen werde)
Wenn ich was vergessen habe, dann bitte hier auflisten. Gerade die Terrariumgröße und die Leistungsangaben der Beleuchtung hätte ich gerne "überprüft".
Die Raumtemperatur des Zimmers beträgt ca. 21-22° Celsius.
Ich bin für Meinungen/Tipps sehr offen!
Danke & Gruß aus Hannover
Christoph
P.S.: Ich komme mit den Tieren so auf ca. 300-350 Euro...
[[ggg]Editiert von spelli am 08-08-2005 um 19:34 GMT[/ggg]]
Habe mir zwei Bücher angeschafft und letztendlich überall die Suche genutzt!!
Ich möchte hier aber trotzdem nochmal alles aufzeigen. Ich will das ganze dann anwachsen lassen und mich im Klima "üben". Also das Pärchen PHELSUMA LATICAUDA LATICAUDA erst dann einsetzten bzw. kaufen, wenn alles passt;
- Terrarium 50x50x80 (oder doch nur 45x45x60, wie mein Zoohandel vor Ort sagt?)
- Leuchtstoffröhre 18 Watt oder mehr?
- Ja Heizkabel. Eigentlich wollte ich es nicht. Aber man hat mir dazu geraten, um im Boden (neben der Blähtondrainage) Schimmel zu vermeiden (15 Watt)
- Als Wärmequelle soll ein 45 Watt Halogenspot, der genau oben dann auf der Gaze aufliegt dienen
- Beregnungsanlage mit Osmosewasser (mit Leitungswasser vermischt)
- Rückwand soll aus Kork entstehen (ich weiss, dass Kork nicht so gut ist für Phelsuma, aber ich denke, dass ich eine ausreichende Bambus-/Pflanzenlandschaft schaffen werde)
Wenn ich was vergessen habe, dann bitte hier auflisten. Gerade die Terrariumgröße und die Leistungsangaben der Beleuchtung hätte ich gerne "überprüft".
Die Raumtemperatur des Zimmers beträgt ca. 21-22° Celsius.
Ich bin für Meinungen/Tipps sehr offen!
Danke & Gruß aus Hannover
Christoph
P.S.: Ich komme mit den Tieren so auf ca. 300-350 Euro...
[[ggg]Editiert von spelli am 08-08-2005 um 19:34 GMT[/ggg]]
Kommentar