Hallo,
wer kann mir ein paar Tipps zur Einrichtung eines Felsterrarium geben? Die Größe meines Terrarium beträgt 60x50x80 cm und wird das künftige Heim von drei Agamura persica. Zur Beleuchtung dient ein UVB-Set von Nambia Terra mit 11 Watt. Zum Heizen verwende ich einen Basking Spot mit 60 Watt. Dies sollte den Ansprüchen meiner neuen Bewohner entsprechen. (Temperatur tagsüber 27-30 Grad/Wärmeplatz bis zu 40 Grad, Luftfeuchtigkeit 40-50%)
Hierzu nun meinen Fragen:
1) Empfiehlt sich ein Lehm-Sand-Gemisch als Bodengrund oder eignet sich einfacher Vogelsand auch?
2) Wo bekomme ich Lehmpulver und wie ist das Mischverhältnis Lehm-Sand? (1 zu 5 oder 1 zu 10)
3) Reicht der Spotstrahler als lokaler Wärmeplatz aus, oder sollte ein Heizstein nachgerüstet werden?
4) Wie gestaltet man die Rückwand?
a)echte Steine bzw. Steinplatten - zwecks Kippgefahr, welche Art der Befestigung
b) Selbstbau aus Styropor und Mörtel - befürchte aber meine Tierchen könnten die Konstruktion anfressen
5) Wie halte ich einen Teil des Boden feucht? Täglich besprühen oder mit Rohr bewässern?
Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus und hoffe bald Antworten zu bekommen.
Schöne Grüße,
Niki
wer kann mir ein paar Tipps zur Einrichtung eines Felsterrarium geben? Die Größe meines Terrarium beträgt 60x50x80 cm und wird das künftige Heim von drei Agamura persica. Zur Beleuchtung dient ein UVB-Set von Nambia Terra mit 11 Watt. Zum Heizen verwende ich einen Basking Spot mit 60 Watt. Dies sollte den Ansprüchen meiner neuen Bewohner entsprechen. (Temperatur tagsüber 27-30 Grad/Wärmeplatz bis zu 40 Grad, Luftfeuchtigkeit 40-50%)
Hierzu nun meinen Fragen:
1) Empfiehlt sich ein Lehm-Sand-Gemisch als Bodengrund oder eignet sich einfacher Vogelsand auch?
2) Wo bekomme ich Lehmpulver und wie ist das Mischverhältnis Lehm-Sand? (1 zu 5 oder 1 zu 10)
3) Reicht der Spotstrahler als lokaler Wärmeplatz aus, oder sollte ein Heizstein nachgerüstet werden?
4) Wie gestaltet man die Rückwand?
a)echte Steine bzw. Steinplatten - zwecks Kippgefahr, welche Art der Befestigung
b) Selbstbau aus Styropor und Mörtel - befürchte aber meine Tierchen könnten die Konstruktion anfressen
5) Wie halte ich einen Teil des Boden feucht? Täglich besprühen oder mit Rohr bewässern?
Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus und hoffe bald Antworten zu bekommen.
Schöne Grüße,
Niki
Kommentar