Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Von wo sind tokehs normalerweise importiert?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Von wo sind tokehs normalerweise importiert?

    Hallo

    Mein Deutsch ist nicht so gut, bin ich von Dänemark.

    Weiß jemand von welchem Land oder Ländern, die unser tokays in Europa normalerweise importiert worden ist? (Vielleicht Thailand? Malaysia?)

    Grüße Tobias Valentin

  • #2
    Re: Von wo sind tokehs normalerweise importiert?

    Ich weiß nur, dass Thailand eine enorme Anzahl von tokehs zu Hong Kong ein Jahr exportiert hat: 36000 Tiere vom November 1993 zum Oktober 1994.

    Aber ich weiß nicht, wenn Thailand auch das Hauptland des Exports nach Europa ist. Eine Gruppe der Tiere, die ich hier in Dänemark in einem Laden gesehen habe, wurde gesagt, von Malaysia gekommen zu sein.

    Kommentar


    • #3
      Re: Von wo werden Tokehs normalerweise importiert?

      Hallo!
      z.Z. wohl aus Indonesien.
      B b Harte

      Kommentar


      • #4
        Re: Von wo sind tokehs normalerweise importiert?

        Vielen Dank, Harte

        Wissen Sie auch, wo von tokehs der letzten 10 Jahre oder so importiert wurde? Es ist interessant zu wissen, wo von der "typische" tokeh in terrarium kommt.

        Ich denke, dass es eine geografiche variation dieser Spezies geben muss, da seiner lebensraum in südostasien gross ist.

        Tobias (Dänemark)

        Kommentar


        • #5
          Re: Von wo sind tokehs normalerweise importiert?

          Thailand exportiert schon seit längerem nicht mehr. Derzeit kommen wohl alle Tokehs aus Indonesien und Malaysia, oft leider wohl mit Umweg über die USA-die armen Viecher. Im direkten Vergleich sind die heute importierten Tokehs im Schnitt kleiner und dunkler als die früher aus Thailand importierten (diese Variante pflege ich zB). Ganz gelegentlich, meist wohl zusammen mit Agamiden kamen auch Importe aus Vietnam. Diese Tokehs sind oft grünlich und erinnern bisweilen fast an G. smithii. Eine Zeitlang sah ich bei Händlern dunkle Tokehs mit auffallend kontrastierenden nahezu gelben Füßen-wo die her kamen, weiss ich nicht.
          Ab und an finden sich auch mal ganz abweichende einzeltiere, schwarze, fast weisse oder gescheckte.
          Generell variieren Tokehs in ihrem großen Vernreitungsgebiet stark und eine Revision ergäbe sicher einige neue Unterarten oder auch Arten (zB die chinesischen?).

          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Re: Von wo sind tokehs normalerweise importiert?

            Hallo

            Das ist sehr interessante Informationen, die Sie haben, Ingo!

            Zuerst möchte ich sagen, dass ich es finde überrascentd, dass es solche große variation innerhalb der tokeh gibt.

            Ich habe ein paar Fragen, die Sie vielleicht beantworten können.

            1) Können Sie mir erzählen, wenn es ein einfachen Weg gibt, den ich erfahren kann, verwittert mein tokehs gehört dem Thailänder oder dem Indonesischen Form?
            Ich habe sie im Oktober 2002 gekauft, und sie sind schon in Dänemark für unbekannte Anzahl der Jahre gewesen.

            2) Wissen Sie für wie langes Thailand Tokehs für Europa nicht exportiert hat?

            3) Haben Sie einige Bilder Ihres thailändischen tokehs auf Ihrem Internetbildforum?

            Der tokehs, den ich in Läden kürzlich auch gesehen habe, ist von Malaysia gewesen. Ich habe die dunklere Farbe auch bemerkt, aber es könnte sein, weil sie im terrarium stressend sind.

            Grüße Tobias Valentin (Dänemark)

            Kommentar

            Lädt...
            X