Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taggecko Baby frisst nicht!!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Taggecko Baby frisst nicht!!!!

    Hallo,
    Ich habe schoneinmal geschrieben, aber so wirklich geholfen hat es mir leider nicht. Ich probiere es deswegen einfach nocheinmal.
    Mein Madagaskar Taggecko Baby ist ca. 10 Wochen alt. Seit seiner letzten Häutung (ca.2Wochen) frisst er keine Heimchen mehr. Er jagt sie zwar, beisst sie dann tot, und lässt sie liegen. Das einzige was er mittlerweile zu sich nimmt ist Babybrei, angereichert mit Vitaminen. Durch die letzte Häutung haben seine Füße ziemlich gelitten, und er kann kaum noch klettern. Der reptilienkundige Tierarzt sagte, das sich das wieder regenerriert,aber viel besser ist es noch nicht geworden. An alles glatten Stellen rutscht er ab, und hällt sich im Moment fast ausschliesslich auf dem Boden auf. Ich kann ihn doch aber auf Dauer doch nicht nur mit Babybrei füttern, oder?
    Ich wäre wirklich dankbar für ein paar Tips.
    Vielen Dank....

  • #2
    Re: Taggecko Baby frisst nicht!!!!

    das er an den glatten Flächen nicht mehr hoch kommt hört sich meiner meinung nach nach Häutungsschwierigkeiten an,sprich Hautreste die an den zehen kleben.erhöhe mal die Luftfeuchtigkeit.asl Sofofrthilfe kannst du ihn auch in eine Heimchenbox mit feuchtem Zewa setzten.
    zu den heimchen sag ich nur:mehr Futtervielfalt

    Kommentar


    • #3
      Re: Taggecko Baby frisst nicht!!!!

      Die Hautreste hat er vom Tierarzt entfernt bekommen, als er bei der letzten Häutung solche Schwierigkeiten hatte.
      An der "Futtervielfalt"kann es nicht liegen. Er verweigert sämtliche
      Futtertiere.Im Moment leckt er eben nur den Babybrei.

      Kommentar


      • #4
        Re: Taggecko Baby frisst nicht!!!!

        Hast du denn schon mal was anderes angeboten als nur Heimchen?

        Ansonsten müsstest du mal deine kompletten Haltungsbedingungen wie Beleuchtung/Temperaturen/Luftfeuchtigkeit wie das Terrarium eingerichtet ist usw. beschreiben, damit man vielleicht rauskriegen kann, was verkehrt sein könnte. Meiner Erfahrung nach sind mad. grandis - ob adult oder als Babys, immer gierig auf jegliche Art von Futter. Wenn dem eben nicht so ist, ist meist irgendetwas nicht so wie es sein sollte.

        Achja - nebenbei bemerkt - Häutungsschwierigkeiten können auch durch zu hohe LF ausgelöst werden.......

        Gruß, Flocke
        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

        Kommentar


        • #5
          Re: Taggecko Baby frisst nicht!!!!

          Hallo,

          das totbeissen der Futtertiere, ohne diese anschließend zu fressen ist oft auch ein Anzeichen für Rachitis.

          Welche Vitamine gibst Du denn in den Futterbrei? Gibst Du auch Kalzium hinein?

          Grüße Iris

          Kommentar


          • #6
            Re: Taggecko Baby frisst nicht!!!!

            Hallo,

            Er bekommt Nekton-MSA und Day Gecko Food.Hab es eben nochmal versucht mit Futtertieren, aber nichts. Er jagt sie beisst sie tot, und lässt sie liegen. Wie lange kann ich ihn denn bedenkenlos mit angereichertem Babybrei füttern? Ich habe das Gefühl, das er in den letzten beiden Tagen ein kleines bisschen zugenommen hat, aber ob das auf die Dauer so gut ist mit Babybrei?
            Terrarium:100cm lang, 50cm tief, + 80cm hoch. UV Beleuchtung+Wärmelampe.
            Temperatur tagsüber ca.26-28°, punktuell ca.33-35°
            Nachts ca.20°
            Luftfeuchtigkeit: tagsüber 60-70%
            Nachts ca.80-90%

            Kommentar


            • #7
              Re: Taggecko Baby frisst nicht!!!!

              Ach ja, und in der Apotheke habe ich Multibionta Tropfen geholt, die gebe ich noch ins Sprühwasser.
              Regeneriert sich das mit den Füßen wirklich wieder? Wie gesagt, im Moment hällt er sich fast nur auf dem Boden auf.

              Kommentar


              • #8
                Re: Taggecko Baby frisst nicht!!!!

                Hallo Luna,

                Du hast mich kalt erwischt. Ich kenne beide Präparate nicht. Auch die Suchfunktion beherrsche ich heute nicht ganz. Eines der Ergebnisse hier:

                http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=34171#251715

                Wichtig ist einfach einmal eine ausreichende Zufuhr von Kalzium und Vitamin D3 (falls Rachitis).

                Welchen Babybrei nimmst Du denn? Früchtebrei?

                Grüße Iris

                Kommentar


                • #9
                  Re: Taggecko Baby frisst nicht!!!!

                  Ich nehme den Früchtebrei mit Maracuja+Aprikose. In den Brei
                  mach ich dann noch was von den beiden Pulvern rein. In dem Day Gecko Food ist Kalzium mit drin, und in dem anderen auch Vitamin D3.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Taggecko Baby frisst nicht!!!!

                    Hi Luna,

                    `tschuldigung, habe Deine Mail mit dem Link erst gestern Abend gelesen.
                    Ich glaub Iris liegt mit ihrer Einschätzung gar nicht so verkehrt.
                    Dieses Totbeißen der Insekten, ohne daß diese auch gefressen werden, kann in der Tat auf eine Rachitis hindeuten. Zu erklären ist das so:
                    Der Gecko sieht das Heimchen und kann praktisch dieser Verlockung nicht widerstehen. Beim Zuschnappen tut `s dann allerdings zunehmend weh. Neben der "Erweichung" der Knochen, verursacht es auch starke Schmerzen, wenn diese belastet werden.

                    Zu den Häutungsschwierigkeiten: sicherlich kann es auch an den Klimabedingungen liegen, es kann jedoch auch u.a. ein Vitamin A-Mangel für solche Symptome verantwortlich sein.
                    Ich habe eben gelesen, was Du an Futterzusätzen benutzt. Optimal ist das nicht.
                    Das Nekton MSA enthält ja nur Vitamin D3 (alle anderen Vitamine fehlen) und der Gehalt ist auch nicht besonders hoch (10.000 I.E., glaub ich). Zu dem "Day Gecko Food" gibt es überhaupt keine Angaben, was den Vitamingehalt angeht (kann jedoch auch nicht sonderlich hoch sein, ansonsten wären sicherlich solche Informationen dazu zu finden).
                    Na ja, und diese Methode, Vitaminpräparate über das Sprühwasser zu verabreichen ist auch nicht sehr vorteilhaft.
                    1. die Präparate zerfallen im Wasser sehr schnell und sind dann nicht mehr wirksam.
                    2. ist es dann auch nicht mehr möglich, die Vitamine dem Körpergewicht des Tieres entsprechend zu dosieren.
                    Mit anderen Worten: man könnte das Zeug genau so gut in `s Klo schütten

                    Besprich diese Punkte, die hier genannt wurden, mal mit Deinem Tierarzt. Mal schauen, was er davon hält. Er ist ja derjenige, der das Tier untersucht hat und somit am besten einschätzen kann, ob diese Möglichkeiten als Ursache des Problems in Frage kommen.

                    Ansonsten würde ich mir mal ein gutes Vitaminpräparat, z.B. Korvimin, Vitacombex, AminoRep oder auch das Reptivite zulegen.
                    Aber Vorsicht. Vitamine (die fettlöslichen) müssen nach dem aktuellen Körpergewicht dosiert werden.
                    Schau auch mal mit Hilfe der Suchenfunktion nach Beiträgen zur Supplementierung bzw. zum Thema Dosierung von Vitamin/Mineralstoffpräparaten
                    Benutzt Du eigentlich eine UV-Lampe?

                    Viele Grüße

                    [[ggg]Editiert von Marc-N. am 16-08-2005 um 08:42 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Taggecko Baby frisst nicht!!!!

                      Hallo,

                      Ja, eine UV Lampe hängt im Terrarium.
                      Wie es hallt immer so ist wenn es nötig ist,
                      ist mein Tierarzt im Urlaub. In der Apotheke
                      gibts das Korvimin nicht. Ich müsste das beim Tierarzt bestellen.
                      Ist das daß Korvimin ZVT& Reptil??? Ist das daß richtige?
                      Wenn es wirlich Rachitis ist, wird er dann sein Leben lang nur noch den Babybrei essen können, oder kann auch eine Besserung eintreten, so das er auch wieder an Futtertiere geht?

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Taggecko Baby frisst nicht!!!!

                        Hallo,
                        welche UV-Lampe denn?
                        Zur Frage: das bessert sich. Viele Knochenschäden wachsen sich aus, manche bleiben aber auch.
                        Gruß
                        Arnd
                        Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Taggecko Baby frisst nicht!!!!

                          Das ist eine Reptil UV-Plus 30 Watt Lampe. Mein Tierarzt sagte, das ich diese holen soll.
                          Ist das Korvimin ZVT& Reptil das richtige, oder gibt es verschiedene Sorten???

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Taggecko Baby frisst nicht!!!!

                            Hallo,

                            das Korvimin ZVT + Reptil ist das richtige. Wenn es sehr lange dauern sollte bis Du das bekommen kannst, dann nimm für den Übergang z.B. Reptivit von ZooMed das müsste eigentlich überall erhältlich sein.

                            Grüße Iris

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Taggecko Baby frisst nicht!!!!

                              Hi Luna,

                              natürlich regeneriert sich das wieder (sofern es sich um eine Rachitis handelt). Wenn in den Knochen, infolge einer adäquaten Supplementierung bzw. einer Bestrahlung mit UVb-Licht, wieder Calcium eingebaut wird, erlangt er auch seine ursprüngliche Stabilität wieder und das kleine Geckotier kann auch wieder feste Nahrung zu sich nehmen
                              Bestehen allerdings bereits Knochendeformationen, bleiben diese auch als solche erhalten bzw. können sich nur in sehr geringen Maß wieder zurückbilden.

                              Ich gehe mal davon aus, daß Dein Tierarzt eine gründliche Allgemeinuntersuchung durchgeführt hat, ne? Neben einer Rachitis gibt es ja noch andere Erkrankungen, die hier in Betracht kommen.

                              Diese "Reptil UV-Plus" ist eine Leuchtstoffröhre, gell?
                              Für eine ausreichende Synthese von Vitamin D3 reicht die nicht aus. Da würde ich mir lieber die Ultra-Vitalux-Lampe besorgen.
                              Such auch mal nach Beiträgen zum Thema UVb, Ultra Vitalux etc.

                              Viele Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X