Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wandterrarium Reptilica

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Wandterrarium Reptilica

    Hallo,
    könnte man sich nicht auch einen passenden Regalboden bauen/kaufen, welcher an der Wand befestigt wird und so das Gewicht des Terariums aufnimmt?
    Man müsste das ganze natürlich noch oben an der Wand befestigen damit es nicht umkippt aber ansonsten dürfte das doch klappen.
    Nur so ne idee...

    gruss Florian

    Kommentar


    • #17
      Re: Wandterrarium Reptilica

      Hallo zusammen

      Ich halte in zwei solcher Wandterrarien (je 70 x 90 x 25 cm) je ein Pärchen Ptyodactylus hasselquistii bzw. Oedura monilis. Beide silikongeklebte Vollglasterrarien stehen auf an die Wand geschraubten Metallwinkeln und sind oben mit einem weiteren, kleinen Winkel gegen Umkippen gesichert. Das P. hasselquistii-Terri hat eine Felsrückwand aus Kalksteinplatten und eingefärbtem Beton mit integriertem Heizkabel (einbetoniert). Das O. monilis-Terri mit Korkrückwand. Beleuchtung je 2 Leuchtstoffröhren 18 W. Bepflanzung P. hasselquistii mit Cissus rotundifolius, O. monilis mit Hoya carnosa.

      Viele Grüsse
      Beat
      Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
      www.skn-reptilien.ch

      Kommentar


      • #18
        Re: Wandterrarium Reptilica

        Hallo,

        würd die Befestigung so in der Machart von nem Küchenhängeschrank realisieren. Mit in die Wand geschraubten Winkelhaken, die in eine Leiste oder Löscher greifen. Bei Regips oder marodem Mauerwerk is dies dann eher nicht zu empfehlen.

        schönen Gruss
        Dirk

        Kommentar


        • #19
          Re: Wandterrarium Reptilica

          Na endlich höre ich mal, dass es doch schon solche Terrarien gibt. Auf meinen Aufruf damals hatte sich ja keiner gemeldet.
          Danke für die Info Beat.

          Aber erwischen wir da jemanden, der sich die geogrpahical correctness von Pflanzen UND Tieren sogar in die Signatur schreibt bei einem Lapsus?
          Cissus rotundifolia ist sicher kein nativer Nordafrikaner und Hoya und Oedura treffen sich zwar, aber monilis mit carnosa?

          Nix für ungut, das sagt einer, dessen Basilisken sich zwischen asiatischen Orchideen, Ficus Arten, Hoyas und südamerikanischen Bromeliaceen tummeln und der gar Agamen und Leguane vergesellschaftet.

          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Wandterrarium Reptilica

            Ciaociao,

            so das Wandterrarium nimmt langsam aber sicher seine Form an...

            Ingo spricht in seinem Bericht die Problematik mit dem Heizkabel kurz an, wie sieht das genau aus?
            Ich habe ein 3m/15W Kabel erstanden und will dies nun verlegen...auf was habe ich hier besonders zu achten?

            Danke und viele Grüsse

            Phil

            PS: Nach einen Blick auf die vielen "Versteckmöglichkeiten" betitelte meine Mutter die neuen Geckos als "Ritzen"geckos...das is aber glaub was andres-nur so

            Kommentar


            • #21
              Re: Wandterrarium Reptilica

              So mein Terrarium ist fertig, und seit heute bin ich stolzer besitzer 1.1 Gekko grossmanni.
              Wer interesse hat kann sich meine Version hier ansehen.
              http://www.terraristik.net/forum/index.php?showtopic=2169
              bisschen nach unten Scrollen.
              Mfg
              Michi

              Kommentar


              • #22
                Re: Wandterrarium Reptilica

                Gratuliere! Sieht wirklich klasse aus!

                Kommentar


                • #23
                  Re: Wandterrarium Reptilica

                  Schön geworden!
                  Ich würde nur stellenweise die "Bebuschung" etwas dichter gestalten, damit sich vor allem das Weibchen auch mal komplett unter den Blättern verstecken kann.
                  Ach ja: Wo hast Du die grossmanni her? Wie groß ist das Männchen? weiviel Präanalporen hat es?

                  Gruß

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Wandterrarium Reptilica

                    Hi Ingo
                    Erstmal danke für deinen Haltungsbericht, hat mir echt viel geholfen.
                    Kunstblätter hab ich schon gekauft ich muss sie noch einbohren. Die grossmannis habe ich von der Börse in Linz, das Männchen ist ziemlich sicher eines der großen Lokalform, es hat jetzt eine Gesamtlänge von ca 15cm ich werd mal genauer messen. Beim Weibchen bin ich mir nicht sicher. Beide sind leider noch sehr verschreckt und warte noch ein Weilchen zu bis ich sie wieder aus dem Terrarium hole.
                    Mfg
                    Michi

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Wandterrarium Reptilica

                      Hallo!

                      Glaubtihr es währe möglich das Wandterrarium größer zu bauen und darin 1.1 Gecko Gecko zu halten?

                      Mfg Schatzl03

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Wandterrarium Reptilica

                        Hallo
                        Sind wirklich gut!
                        Hätte mir auch gerne so ne Felswand gebaut, das setzt aber vorraus, dass man ne gerade, freie Wand hat!
                        Und sowas ist bei mir leider Mangelwahre! :~(
                        Dachwohnung
                        Hab aber vor mich ab dem nächsten Jahr eingehend mit der Gattung Gekko zu befassen und 2 Felswände, aber mit mehr Tiefe, zu bauen
                        Hab nur noch ne Unschlüssigkeit bei mir gefunden!:eyes
                        Habe einen Streifen Wand von 1,00m b 0,50m t x2,20m h und dort sollen die beiden Becken hin!
                        Jetzt mein Dilemma: Grundfläche 50x50 und die Höhe nutzen, oder eher 1m x0,50m und die halbe Höhe? (was nach Abzug von Lampen und niedrigem Unterschrank, dass es nicht auf em Bodeb steht,sieht nicht so gut aus ) bleiben an Höhe nur max. 90 cm !
                        Währe das noch im Rahmen?
                        Hätte gerne eure Meinung dazu gehört!
                        Mfg
                        Waldmensch
                        Waldmensch

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Wandterrarium Reptilica

                          hmmmmm???
                          Oder könnte man vielleicht z.B. je 1.2 oder 2.2 G.grossmanni und G.ulikovskii zusammen in nem 1m x 0,50m x 2,00m halten?:eyes
                          Mfg
                          Waldmensch

                          [[ggg]Editiert von Waldmensch am 26-11-2005 um 10:31 GMT[/ggg]]
                          Waldmensch

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Wandterrarium Reptilica

                            Du hast wohl heute den Ingo in dir

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Wandterrarium Reptilica

                              ich behaupte ein Tokeh benötigt nicht mehr als 20-30cm Terrarientiefe. wenn überhaupt. Meinen letzten Pflegling hielt ich auch nur an der Wand. Von jemand anderem hörte ich ebenfalls, daß er jahrelang Tokehs an einer Wand hielt..............

                              wandiger gruß

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Wandterrarium Reptilica

                                Hallo braun
                                Hab ständig den "Ingo" in mir
                                Bin immer am rumbasteln
                                Deswegen Gattung Gekko erst nächstes Jahr!
                                Bin momentan noch dabei meinen großen " Würmern" ne Neue Heimat zu bauen!
                                Die P.sebae haben ihr’s schon, jetzt sind die E.c.chenchria dran, und dann wird den Kroko´s noch ne Umbau und Vergrößerung Maßnahme ins Haus stehen!
                                Mfg
                                Waldmensch

                                [[ggg]Editiert von Waldmensch am 27-11-2005 um 09:49 GMT[/ggg]]
                                Waldmensch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X