Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wandterrarium Reptilica

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Wandterrarium Reptilica

    Oder hast du das auf die beschäftigung mit der Gattung bezogen?
    Mfg
    Waldmensch
    Waldmensch

    Kommentar


    • #32
      Re: Wandterrarium Reptilica

      wegen der scheinbaren Vergesellschaftungswut. ;o)
      Ich bin doch auch ein Befürworter der sinnvollen Vergesellschaftung..................

      harmloser gruß

      [[ggg]Editiert von braun mit Algen am 27-11-2005 um 09:56 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #33
        Re: Wandterrarium Reptilica

        Hi,

        G. ulikovskii und G. grossmanni würde ich nicht vergesellschaften. Ein adultes G. ulikovskki Männchen griff bei mir sofort ein versuchsweise zugesetztes junges G. grossmanni Männchen an. Mein frei lebender G. ulikovskii balzt fleissig durch die Scheiben mit den G. grossmanni Weibern und liefert sich Duelle mit dem Mann.
        In einem Becken gibts daher sicher Mord unf Totschlag und Mischlinge.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #34
          Re: Wandterrarium Reptilica

          Hi,

          Jumper schrieb:

          mich würde mal interessieren was für Tiere man in einem Wandterrarium, wie es in der aktuellen Reptilica abgebildet ist, halten kann.
          kenne die aktuelle Reptilia und das darin beschriebene Wandterrarium zwar nicht, hatte aber mal eins für Geißelspinnen. War ca. 90 cm breit, 70 cm hoch und 10 cm tief. Rückwand war mit Tapetenkork beklebt (waren welche mit einem astigem Muster) und darüber dann lauter gebogene Buchenrindenstücke, so dass sehr viele Spalten und Hohlräume entstanden sind, in denen sich die Geißelspinnen tagsüber verstecken konnten. Nachts sind sie dann rausgekommen und auf Jagd gegangen.

          Das ganze war quasi wie ein 10 cm tiefes Bild.
          Das Terrarium ist bei meinem letzten Umzug rausgeflogen (da es recht schlampig verarbeitet war – aus Restglas). Werde mir aber irgendwann wieder ein neues schönes kleben lassen, welches wohnzimmertauglich ist.

          viele Grüße,
          Martin

          Kommentar


          • #35
            Re: Wandterrarium Reptilica

            Hallo
            @Ingo
            Die beiden Arten hab ich nur mal so genannt!Meine Infos sind noch etwas dürftig, um überhaupt ne quallifizierte Aussage über eine mögliche Arten-Kombination treffen zu können!
            Habe deswegen ja im Literatur-Forum nach nem umfassenden Werk gesucht!
            Mein Problem war/ist die Aufteilung, was mich dann zu der Vergesellschaftung´s Idee in nem grossen Becken führte!

            Was ich aber warscheinlich aus Beleuchtungs-Technichen Gründen nicht umsetzen werde!
            Also doch 2 Becken und Arthaltung!
            Mfg
            Waldmensch

            P.S. Über einen kurzen Haltungs-Überblick zu G.vittatus wäre ich aber recht dankbar!
            Waldmensch

            Kommentar


            • #36
              Re: Wandterrarium Reptilica

              Hi Waldmensch,

              besorg Dir den Sauria bericht von Bruno Treu. Der ist sehr informativ -wenngleich ich die Beckengrössen nicht so gerne lese.
              G. vittatus hält sich gerne an dickeren glatten Ästen auf und ist ein sehr ruhiger Terrarienbewohner.
              Schönes feuchtwarmes Regenwaldbecken mit entsprechenden Ästen und die Tiere werden sich wohlfühlen.
              Leider musste ich die Erfahrung machen, dass innerartliche Kombinationen nicht so einfach sind, wie der ausgeglichen erscheinende Charakter der Tiere vermuten läßt.
              Zwar habe ich noch nichts entsprechendes von anderen G. vittatus Haltern gehört. Mein Männchen hat aber bereits zwei Weibchen auf dem Gewissen (den G. monarchus Mann, mit dem er zusammen lebt, läßt er aber in Ruhe). Also schadet es nicht, beim Verpaaren etwas vorsichtig zu agieren.

              Gruß

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #37
                Re: Wandterrarium Reptilica

                Hallo
                Danke für den Tipp mit dem Sauria bericht.
                Beckeneinrichtung hab ich so und die grosse Korkröhre fliegt sowieso raus, wenn ich umdkorieren kann ohne das Ei zu gefärden,also wenn das Junge geschlüpft und stabil ist!Die wird kaun genutzt!
                Aber wenn das innerartlich etwas problematisch ist, muss ich da mal genauer aufpassen!
                Beobachte da aber gerade noch was! Wenn ich´s noch en bischen genauer beobachtet habe, Mail ich´s mal.
                Mfg
                Waldmensch
                Waldmensch

                Kommentar


                • #38
                  Re: Wandterrarium Reptilica

                  Jetzt gibts das Wandterrarium sogar schon kommerziell:


                  http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4419843860&ssPageName=MERC_VI_Re Bay_Pr4_PcY_BIN_Stores_IT


                  Tatsächlich ganz nett. Der Slogan "lebendes Wandbild" stört mich allerdings doch.

                  Gruß

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #39
                    harmlos wirkender Forenuser spioniert anscheinend ahnungslose Terrarienbauer aus

                    tja, und "nachbauen" ist auch nicht mehr lieber Ingo und Konsorten, denn das fand ich zufällig [http://www.reptilien-box.de/startseite.htm]HisPage[/url]

                    das kam Detektiv Braunhaar natürlich etwas komich vor,

                    [http://publikationen.dpma.de/shw_dsn_bib.do?id=197341]ThePage[/url]

                    und das Anmeldedatum bestätigt das Verdächtchen!!


                    Das Patent -Geschmack(???)smuster-ist zu Unrecht erteilt worden, könnten chronologische und bösartige Zungen vermuten..............

                    plagiatorische grüße





                    Kommentar


                    • #40
                      Re: Wandterrarium Reptilica

                      Zumindest sollte der Reptilia Artikel "neuheitsschädlich" sein...


                      Gruß

                      Ingo
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #41
                        Re: Wandterrarium Reptilica

                        wundert einen dann auch kaum, daß wir deutschen Weltmeister im Patentieren sind

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X