Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lygodactylus picturatus aufpäppeln / Vergesellschaftung mit capensis möglich?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lygodactylus picturatus aufpäppeln / Vergesellschaftung mit capensis möglich?

    habe gestern einen Lygodactylus picturatus erhalten der relativ mager ist. Ich habe den Kleinen erst einmal in einer großen Faunabox untergebracht und versuche ihn nun durchzubringen. Er nimmt kleinere Mengen von Früchtemuß das ich ihm angeboten habe und versucht auch die angebotenen kleinen Drosophilia zu jagen erwischt aber leider keine und gibt dann wieder auf.
    Hat von euch jemand diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht wie man den Kleinen wieder aufpäppeln kann?

    Er kann sich weder an Glas, Bambus noch an Blättern festhalten. Ich habe im nun ein Stück Liane in die Box und darauf zieht er sich nun zurück. Aber normalerweise sollt er doch an den Scheiben hochklettern können, oder?

    Ich habe auch noch in einem Terrarium 40 x 30 x 60 drei Lygodactylus capensis. Kann ich den picturatus - so er es denn schafft - mit dazusetzen oder wird das problematisch?

    [[ggg]Editiert von Bonita2308 am 28-08-2005 um 17:02 GMT[/ggg]]

    Abkürzung editiert

    [[ggg]Editiert von Moderator am 28-08-2005 um 17:22 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Bonita2308 am 28-08-2005 um 18:56 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Lygodactylus picturatus aufpäppeln / Vergesellschaftung mit capensis möglich?

    Hi bonita2308,

    habe auch drei kleine Zwerggeckos... ein kimhowelli-Männchen, eine picturatus-Dame und eine capensis-Dame... und diese drei sitzen zusammen in einem Terrarium.. du musst dir halt ganz sicher sein, das du keine zwei Männchen dann zusammen im Terrarium hast
    die capensis-Männchen haben 6-7 Präanalporen.. bei den picturatus-Männchen sieht man eine schwarze Kehle im Gegensatz zu den Weibchen die eine weiße Kehlzeichnung haben

    mit dem Aufpäppeln hab ich keine Erfahrungen, aber vielleicht jmd. anderes....

    lg

    Kommentar


    • #3
      Re: Lygodactylus picturatus aufpäppeln / Vergesellschaftung mit capensis möglich?

      Also der Picturatus ist eindeutig ein Männchen - schwarze Kehle, oranger Bauch. Somit fällt die Vergesellschaftung sowieso flach.

      Kommentar


      • #4
        Re: Lygodactylus picturatus aufpäppeln / Vergesellschaftung mit capensis möglich?

        also hast du auch ein capensis-Männchen?? im Buch steht zwar drin das wenn man genug Platz und die Tiere unter Beobachtung hat das der eine vom anderen nicht zu stark unterdrückt wird, ginge das wohl auch.. aber ich würde es nie versuchen, dafür ist mir das Risiko zu groß...

        Kommentar


        • #5
          Re: Lygodactylus picturatus aufpäppeln / Vergesellschaftung mit capensis möglich?

          Ich vermute das ich 2 capensis Männchen habe (Sie wurden mir allerdings als 1.2 verkauft).
          Für die Kerlchen braucht man ja schon eine Lupe um das Geschlecht festzustellen. Aber dem Verhalten nach zu urteilen handelt es sich um 2.1. Es hat zwar jeder seinen Platz im Terrarium aber wenns ums Futter geht darf der eine den beiden anderen nicht zu nahe kommen und erst fressen wenn die beiden - die einträchtig nebeneinander sitzen und sich ihr Futter einverleiben - satt sind.
          Ich habe bereits ein 2. Terrarium bestellt in das ich dann den einen, der unterdrückt wird umsiedeln werde. Bei der Größe des Terrariums ist das sicher besser.

          Die Sache mit dem picturatus hat sich mittlerweile leider erledigt. Der Kleine ist mir heute nacht leider verstorben.

          Kommentar


          • #6
            Re: Lygodactylus picturatus aufpäppeln / Vergesellschaftung mit capensis möglich?

            ohh.. das tut mir leid... aber da steckt man meistens nicht drin.. ich kenne das Problem nur das dort mir meine erste NZ nach 2 Monaten gestorben ist (aus unerklärlichen Gründen)

            LG

            Kommentar


            • #7
              Re: Lygodactylus picturatus aufpäppeln / Vergesellschaftung mit capensis möglich?

              Vielen Dank für dein Mitgefühl, ist wirklich schade um den kleinen Kerl. Gerade wenn man versucht sie durchzubringen hängt doch das Herz sehr daran. Aber da kann man leider nix dran ändern.

              Ich habe gerade gesehen das einer von den capensis kleine Ausbeulungen an der Seite hat und lt. dem Buch von Beate Röll sieht das ganz nach Trächtigkeit aus - gerade weil die Beule auf der einen Seite nach oben zeigt und die andere nach unten.

              Ich habe jetzt einen kleinen Blumentopf, der mit einem Rindenstück abgedeckt ist, ins Terrarium gestellt und bin mal gespannt ob sie tatsächlich trächtig ist. Das sollte sich ja in den nächsten Tagen herausstellen.

              Kommentar


              • #8
                Re: Lygodactylus picturatus aufpäppeln / Vergesellschaftung mit capensis möglich?

                unsere erste NZ bei den kleinen war auf einmal ganz spontan bzw. auch gar nicht angedacht...
                ein Weibchen war so wies aussah von Anfang an trächtig und auf einmal lagen Eier im Terrarium
                das zweite mal haben wir dann gesehn das sie trächtig ist (können die Samen ja speichern) wenn du ganz genau weißt wie dein Tier sonst immer ausschaut und auf einmal richtig rund untenrum ist, dann könnte sich eventuell Nachwuchs ankündigen *g* dann dauerst auch nicht mehr lange mit der Eiablage..

                LG

                Kommentar

                Lädt...
                X