Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieder einmal: Einstieg in die Phelsumenhaltung. Bitte trotzdem anschauen!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wieder einmal: Einstieg in die Phelsumenhaltung. Bitte trotzdem anschauen!

    Hallihallo.
    Immer wieder das leidige Thema Einstieg in die Phelsumenhaltung.
    Naja, ich habe schon die SuFu benutzt und habe diverse Internetseiten besucht und trotzdem sind noch ein paar Fragen offen geblieben.
    Im Zoofachgeschäft meines Vertrauen werden gerade juvenile P.m.grandis
    aus 3 verschiedenen Gelegen angeboten. Die Schlupfdaten sind 8.8. , 15.8. (Das 3. Datum stand nicht am Terrarium.).
    Nun meine Fragen:

    -Kann ich 2 Geckos aus verschiedenen Gelegen in einem Terrarium aufziehen?

    -Reichen zur Aufzucht die Maße 40x30x50cm lxbxh ?

    -Kann man bei so jungen Tieren schon das Geschlecht feststellen?

    -Muss man bei der Aufzucht etwas Besonderes beachten?

    -Ist die UV-Strahlung eines 150W HQI ausreichend für das spätere Terrarium der 2 (80x60x100cm lxbxh) ?

    Ich würde mich über zahlreiche Antworten freuen.


    MfG André












    [[ggg]Editiert von Grasnatter am 01-09-2005 um 09:20 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Grasnatter am 01-09-2005 um 09:21 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Wieder einmal: Einstieg in die Phelsumenhaltung. Bitte trotzdem anschauen!

    Hallo André
    Zoohaendler Deines Vertrauens und der verkauft 2 Wochen alte Phelsumen? Na ja,...

    Nun zu Deinen Fragen:
    -Kann ich 2 Geckos aus verschiedenen Gelegen in einem Terrarium aufziehen? Nein!

    -Reichen zur Aufzucht die Maße 40x30x50cm lxbxh ? Ja, unterteile das doch, dann hast Du auch schon 2 Aufzuchtterrarien.

    -Kann man bei so jungen Tieren schon das Geschlecht feststellen? Nein!

    -Muss man bei der Aufzucht etwas Besonderes beachten? Abwechslungsreich fuettern und suplimentieren (Calzium), nicht zu nass halten (einmal am Tag spruehen), die Temperatur nicht zu hoch <30 Grad.

    -Ist die UV-Strahlung eines 150W HQI ausreichend für das spätere Terrarium der 2 (80x60x100cm lxbxh) ? Nein und ich wuerde 120cm hoch bauen.

    Gruesse
    Joerg
    Iguana iguana

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Wieder einmal: Einstieg in die Phelsumenhaltung. Bitte trotzdem anschauen!

      Joerg Reusch schrieb:

      -Kann ich 2 Geckos aus verschiedenen Gelegen in einem Terrarium aufziehen? Nein!
      Warum nicht?

      -Reichen zur Aufzucht die Maße 40x30x50cm lxbxh ? Ja, unterteile das doch, dann hast Du auch schon 2 Aufzuchtterrarien.
      Geht leider nicht...

      -Ist die UV-Strahlung eines 150W HQI ausreichend für das spätere Terrarium der 2 (80x60x100cm lxbxh) ? Nein und ich wuerde 120cm hoch bauen.
      Wäre dann auch eine Grundfläche von 80x50 bei einer Höhe von 120cm in Ordnung?
      Also noch eine Ultra Vitalux drüber...
      MfG André

      Kommentar


      • #4
        Re: Wieder einmal: Einstieg in die Phelsumenhaltung. Bitte trotzdem anschauen!

        Die Aggresivitaet ist bei den kleinen schon sehr ausgepraegt. Der schwaechere (juengere) wird dann nicht mehr genug Nahrung bekommen.

        Wieso kannst Du das Terrarium nicht unterteilen? In der Mitte eine undurchsichtige Scheibe, am Deckel und Rueckseite festgeklebt und fertig.

        Ja, eine Ultra Vitalux noch darüber und im Sommer in ein Freilandterrarium (falls es geht).

        Weitere Fragen bekommst du unter Klick beantwortet.
        Gruesse
        Joerg
        Iguana iguana

        Kommentar


        • #5
          Re: Wieder einmal: Einstieg in die Phelsumenhaltung. Bitte trotzdem anschauen!

          Dankeschön.

          Freilandterrarium ist kein Problem.
          Eignen sich dafür die Flexarien von Exoterra?
          Wie groß müsste denn ein Aufzuchtterrarium für einen mindestens sein?

          MfG André

          Kommentar


          • #6
            Re: Wieder einmal: Einstieg in die Phelsumenhaltung. Bitte trotzdem anschauen!

            Kann man zur Unterteilung auch Kokosfaserplatten nehmen?
            Ich würde sie nehmen, weil sie leichter einzupassen sind.
            Braucht man für die Babys eigentlich eine Abdichtung zwischen den Schiebescheiben?

            MfG André

            Kommentar


            • #7
              Re: Wieder einmal: Einstieg in die Phelsumenhaltung. Bitte trotzdem anschauen!

              Ich benutze Flexarien, auch wenn andere Leute hier im Forum negativ darueber Schreiben. Ich habe 5 Stueck davon und sind nun den 2. Sommer im Einsatz, da die Repticages nach 3 Jahren am Reisverschluss den Geist aufgegeben haben. Es hat auch noch nie ein Futtertier ein Loch in die Waende gefressen.
              Die halbe groesse Deines kleinen terrariums reicht fuers erste halbe Jahr. Dann wuerde ich einen (den kleineren) in das groessere Terrarium setzen.
              Eine Kokosfasermatte funktioniert auch, nur hassen Phelsumen es daran zu laufen.
              Kommt auf den Spalt an, aber ich wuerde mal ja sagen.
              Gruesse
              Joerg
              Iguana iguana

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Wieder einmal: Einstieg in die Phelsumenhaltung. Bitte trotzdem anschauen!

                Joerg Reusch schrieb:

                Die halbe groesse Deines kleinen terrariums reicht fuers erste halbe Jahr. Dann wuerde ich einen (den kleineren) in das groessere Terrarium setzen.

                Du meinst das 80x50x120cm-Terrarium, oder??

                Eine Kokosfasermatte funktioniert auch, nur hassen Phelsumen es daran zu laufen.

                Ich teile es mit der Matte und strukturiere
                dafür die Hälften mehr mit Bambus.

                Kommt auf den Spalt an, aber ich wuerde mal ja sagen.
                -Ich mache es zur Absicherung mal zu. Man kann ja nie wissen...

                Welchen Abstand empfiehlst du von der Ultra Vitalux zum Deckel des Terrariums???
                Ich würde dann als Bodengrund erst mal Seramis reinpacken und dann Pinienrinde drauf. Ist das OK???


                MfG André

                Kommentar


                • #9
                  Re: Wieder einmal: Einstieg in die Phelsumenhaltung. Bitte trotzdem anschauen!

                  Welche Pinienrinde wäre besser geeignet mittel, fein oder beides zusammen???

                  MfG André

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Wieder einmal: Einstieg in die Phelsumenhaltung. Bitte trotzdem anschauen!

                    Bei mir sind es 90cm vom Sonnenplatz der Tiere entfernt. Aber du weisst, dass Glas die UV-Strahlung fast gaenzlich herausfiltert? Ich habe bei meinen meisten Terrarien den Deckel komplett aus Gaze, bei Arten die mehr Luftfeuchtigkeit brauchen einen 10 cm breiten Gazestreifen. Da ist es schon Gluechssache das die Strahlen die Tiere erreichen, hatte aber bis jetzt noch keine Probleme.
                    Ich halte von Pinienrinde nichts. Wenn sie trocken ist staubts und wenn sie gefressen wird kann Dein Tier an Verstopfung eingehen. Ich habe Tonkugeln und darauf Walderde inkl. einer gut funktionierenden Gemeinde an Untermietern (Asseln usw.)
                    Gruesse
                    Joerg
                    Iguana iguana

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Wieder einmal: Einstieg in die Phelsumenhaltung. Bitte trotzdem anschauen!

                      Joerg Reusch schrieb:
                      Bei mir sind es 90cm vom Sonnenplatz der Tiere entfernt.

                      -Haha, das wird lustig beim großen Terrarium. Da es ja 1,2m hoch wird und es ja nicht auf dem Boden stehen soll, wird alles ein bisschen schwierig...
                      Unsere Decke ist nur 2,13m hoch.

                      Aber du weisst, dass Glas die UV-Strahlung fast gaenzlich herausfiltert?

                      -Ja, aber ich wollte sowieso den Deckel aus Gaze machen. Soll der ganze Deckel aus Gaze sein oder nur ein Teil? Maximal wären 40cm möglich bei einer Tiefe von 50cm.

                      Ich habe Tonkugeln und darauf Walderde inkl. einer gut funktionierenden Gemeinde an Untermietern (Asseln usw.)

                      - ... da wird sich meine Mutter aber freuen...

                      Kann ich auch ein 2. Terrarium zur Aufzucht nehmen (Maße 30x30x40cm)?

                      MfG André

                      [[ggg]Editiert von Grasnatter am 02-09-2005 um 09:33 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Wieder einmal: Einstieg in die Phelsumenhaltung. Bitte trotzdem anschauen!

                        Tja, das mit der Hoehe: Typischer Anfaengerfehler. Und ich weiss wie schwer es ist Phelsume davon zu uerberzeugen an genau dem Platz sitzen zu bleiben
                        Bei P.m. grandis kanst Du ruhig den kompletten Deckel aus Gaze machen.
                        Ich hatte bis vor kurzem die meisten meiner Terrarien im Wohnzimmer, und trotzdem wollte noch keiner der Untermieter raus. Wir haben aber auch keine Teppiche in der Wohnung.
                        Ironie/ Du kannst auch 3 nehmen wenns Dich gluecklich macht /Ironie
                        Iguana iguana

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Wieder einmal: Einstieg in die Phelsumenhaltung. Bitte trotzdem anschauen!

                          Joerg Reusch schrieb:
                          Tja, das mit der Hoehe: Typischer Anfaengerfehler.

                          -Was ist da der Fehler ???

                          Ironie/ Du kannst auch 3 nehmen wenns Dich gluecklich macht /Ironie
                          Ich meinte jetzt nicht die Anzahl, sondern die Größe. Geht das?
                          Wie lang soll man die Kleinen mit der Vitalux bestrahlen ??

                          MfG André

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Wieder einmal: Einstieg in die Phelsumenhaltung. Bitte trotzdem anschauen!

                            Der Anfaengerfehler ist, das das Terrarium immer auf einem Tisch oder aehlichem stehen soll. Wuerde es auf dem Boden oder nur 20 cm vom Boden auf etwas stehen, haettest Du das Problem nicht.

                            Fuers erste halbe Jahr geht das noch.

                            Die Bestrahlungsdauer wurde schon 100 mal hier diskutiert. Ich lasse sie nach ca. 10 Minuten Anlaufphase 3mal die Woche fuer 15 Minuten pro Terrarium laufen.
                            Iguana iguana

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Wieder einmal: Einstieg in die Phelsumenhaltung. Bitte trotzdem anschauen!

                              Joerg Reusch schrieb:
                              Der Anfaengerfehler ist, das das Terrarium immer auf einem Tisch oder aehlichem stehen soll. Wuerde es auf dem Boden oder nur 20 cm vom Boden auf etwas stehen, haettest Du das Problem nicht.

                              -Ich stelle es nicht auf den Boden, weil wir in einem ca 200 Jahre altem Fachwerkhaus wohnen und es die Menschen damals nicht so mit der Wasserwaage hatten.-Es ist also alles schepp.

                              Ich lasse sie nach ca. 10 Minuten Anlaufphase 3mal die Woche fuer 15 Minuten pro Terrarium laufen.
                              -Das wären 25 min, oder?


                              Dann werde ich mir ein 20cm hohes "Podest" bauen oder einfach nur eine Arbeitsplatte
                              auflegen, die dann ausgerichtet wird.


                              MfG André




                              Kommentar

                              Lädt...
                              X