Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stenodactylus sthenodactylus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stenodactylus sthenodactylus

    Hi
    Hab mich nach längerem Überlegen für Stenodactylus sthenodactylus entschieden.
    Wollte mich, bevor ich sie mir am 1. Oktober an der Terra-Börse in Karlsruhe (nur ein Km von meinem Zuhause weg *freu*) hol,bei euch informieren!wurd bestimmt schonma sowas gepostet aber bitte helft mir weil ich einfach nix find^^
    was gibtsen da bei einrichtung und futter zu beachten??ischs mit der geschlechtsverteilung so wei bei Leopardgeckos?d.h. 1 Männchen X weibchen!
    hoff ihr habt passende antworten für mich!
    MfG
    Jan

    Betreff editiert



    [[ggg]Editiert von Moderator am 05-09-2005 um 20:31 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Stenodactylus sthenodactylus

    Hi,

    ich würde mir an deiner Stelle vor dem 1. Oktober noch was zu lesen kaufen. Such doch mal im Forum, ist schon öfter was gepostet worden.


    Lt. Rogner: 60*60 Grundfläche, 5-10 cm Sand, flache Steine die sie zum schlafen am Tag aufsuchen, 1,1 oder 1,2.

    MfG

    Benjamin

    Betreff editiert


    [[ggg]Editiert von Moderator am 05-09-2005 um 20:31 GMT[/ggg]]
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar


    • #3
      Re: Stenodactylus sthenodactylus

      Jo hab ma heute bei amazon.de das Buch ,,Geckos'' von Schmidt und Henkel oder so geholt!
      Des wurd ma generell für Geckos empfohlen!
      Danke aber für die Antwort

      MfG
      Jan

      [[ggg]Editiert von Moderator am 05-09-2005 um 20:34 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Stenodactylus sthenodactylus

        Hallo JanK1990,

        ich halte auch diese Tiere. Aber ich glaube man schreibt das stenodactylus sthenodactylus.(bitte korrigiert mich wenn ich da nicht richtig liege)

        Ich selbst halte 1,5 - also ein Männchen mit fünf Weibchen. Habe auch schon nach kürzester Zeit neuen Eier erhalten wovon bereits ein Jungtier geschlüpft ist.

        Meiner Meinung nach sind die Tiere relativ problemlos in der Haltung. Meine Stenodactylus Sthenodactylus bekommen kleine Heimchen zu fressen und ab und zu ein paar kleine Wachsmottenmaden (aber nicht zu viel denn die Wachsmottenmaden sind ja echte Kalorienbomben). Hab es auch schon mit kleinen Steppengrillen versucht aber die kamen meistens nicht so ganz richtig verdaut wieder raus. Und mit kleinen Heuschrecken lief es auch nicht so gut - die waren einfach zu schnell und haben sich immer oben auf der Wurzel versteckt, wo die Stenodactylus nicht hin gekommen sind (Keine Kletterer die Stenodactylus!)

        MfG
        Michi

        Betreff editiert
        Stenodactylus sthenodactylus

        [[ggg]Editiert von Moderator am 05-09-2005 um 20:32 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Stenodactylus sthenodactylus

          Ja kA wie man die schreibt!
          Du kannsch au recht haben^^
          hat mir schonma weiter geholfen!
          thx dafür

          mfg
          Jan

          Betreff editiert

          [[ggg]Editiert von Moderator am 05-09-2005 um 20:33 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Stenodactylus sthenodactylus

            Erstmal zur korrekten Schreibweise: Stenodactylus sthenodactylus. Gattungsname groß, Artname klein und mit "sth".
            In der Draco Nr. 18 ist ein sehr interessanter Beitrag von Karsten Grießhammer, der ausführlich die Haltung und Pflege dieser Art beschreibt. Gibts mit Glück billiger und gebraucht bei ebay.

            Das Terrarium sollte bis zum Kauf gut eingerichtet und eingelaufen sein, sodass das nicht erst erledigt wird, wenn die Tiere bereits da sind. Aber ich denke das wusstest du bereits.

            Schönen Gruß
            Sebastian

            P.S.: Ok, too late! damn!

            [[ggg]Editiert von gecko-liebhaber am 05-09-2005 um 20:38 GMT[/ggg]]

            Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

            Kommentar


            • #7
              Re: Stenodactylus sthenodactylus

              egal trotzdem thx^^
              was meinst du mit eingelaufen ???
              un dann noch was:
              was bedeutet dieses ,, sp.'' bei z.B. Tropiocolotes sp.??
              interessiert mich echt!

              MfG
              Jan

              Kommentar


              • #8
                Re: Stenodactylus sthenodactylus

                also mit "eingelaufen" meint gecko-liebhaber sicherlich das du das Terrarium (auch so wie bei einem Aquarium) einige Tage bevor die Geckos in ihr neues Heim ziehen testen solltes !!!

                Finde ich persönlich sehr wichtig um zu testen ob Temperatur und Luftfeuchtigkeit richtig eingestellt sind !!!

                MfG
                Michi

                Kommentar


                • #9
                  Re: Stenodactylus sthenodactylus

                  ahhh ok!!!un des sp. wie ichs scho angesprochen hab???
                  hast du da ne ahnung

                  MfG
                  Jan

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Stenodactylus sthenodactylus

                    Das "sp." oder auch "spec." kann entweder eine beliebige Art der genannten Gattung meinen bzw. alle Arten der Gattung einschließen oder wird auch dann verwendet, wenn es sich um eine noch nicht beschriebene Art handelt, die aber der Gattung zugeordnet werden kann.

                    Hoffe das stimmt so. Habs so beschrieben, wie ichs im Kopf hab. Falls ich irre, bitte berichtigen.

                    Taxonomischen Gruß, Sebastian

                    Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Stenodactylus sthenodactylus

                      k danke soweit!
                      Falls ich fragen hab bist du hoff ich widda zur stelle

                      einen guten und erholsamen abend noch
                      Jan

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Stenodactylus sthenodactylus

                        Der oben erwähnte Bericht im DRACO "Geckos" ist sehr zu empfehlen. Einen Haltungsbericht findet man auch hier http://www.ulmer.de/LEIZ2DHErB16aHIZ2DH6oBHUaJ2ZMDH++.HTML .(Link wird vom Forum nicht richtig interpretiert, kopieren+einfügen)

                        gruss
                        Toni

                        PS: Halte auch 1.1 dieser kleinen flinken Gesellen.

                        [[ggg]Editiert von little-dragon am 06-09-2005 um 23:23 GMT[/ggg]]

                        [[ggg]Editiert von little-dragon am 06-09-2005 um 23:25 GMT[/ggg]]

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X