Hallo,
nachdem ich mein Pärchen C. mitratus (leider Wildfänge) nun ca. 1 Jahr besitze, ergab die gestern von mir beim Tierarzt abgegebene Kotprobe den folgenden Befund:
- vereinzelt Flagellaten (Trichomonadida) im Nativpräparat
- hochgradiger Gehalt an Oxyuren-Eiern (nach Anreicherung)
Nach zweimaliger Fütterung von Grillen aus der heimischen Wiese (vor ca. 2 Wochen) ist mir aufgefallen, dass der Kot des Männchens (der fast alle Wiesentiere gefressen hat) zunehmend wäßriger wird. Gestern mit geringer Blutanhaftung.
Vor einem halben Jahr habe ich beide bereits gegen Würmer behandelt, die letzten Kotproben vor 3 Monaten waren wurmfrei.
Über die Behandlung von Oxyuren gab es ja im Forum bereits einiges zu lesen. Über die Behandlung der Flagellaten (Trichomonadida) bei Geckos eher wenig.
Natürlich gehe ich mit meinen Tieren zum (reptilienkundigen) Tierarzt meines Vertrauens. Mich interessiert jedoch, wer von Euch schon Erfahrungen mit Trichomonadida machen musste. Womit wird in der Regel behandelt und wie sind die Erfolgsaussichten?
Bis bald (evtl. morgen auf der Börse)
Mirjam
+++++++++++++++++++++++
Haltungsbedingungen:
80x40x40 / Kokoshumus-/Sandgemisch / Wurzeln + Verstecke
24°C - 30°C (unter dem Spot bis 35°C) / RLF ca. 70% tagsüber
20°C - 24°C / RLF ca. 85 % nachts
nachdem ich mein Pärchen C. mitratus (leider Wildfänge) nun ca. 1 Jahr besitze, ergab die gestern von mir beim Tierarzt abgegebene Kotprobe den folgenden Befund:
- vereinzelt Flagellaten (Trichomonadida) im Nativpräparat
- hochgradiger Gehalt an Oxyuren-Eiern (nach Anreicherung)
Nach zweimaliger Fütterung von Grillen aus der heimischen Wiese (vor ca. 2 Wochen) ist mir aufgefallen, dass der Kot des Männchens (der fast alle Wiesentiere gefressen hat) zunehmend wäßriger wird. Gestern mit geringer Blutanhaftung.
Vor einem halben Jahr habe ich beide bereits gegen Würmer behandelt, die letzten Kotproben vor 3 Monaten waren wurmfrei.
Über die Behandlung von Oxyuren gab es ja im Forum bereits einiges zu lesen. Über die Behandlung der Flagellaten (Trichomonadida) bei Geckos eher wenig.
Natürlich gehe ich mit meinen Tieren zum (reptilienkundigen) Tierarzt meines Vertrauens. Mich interessiert jedoch, wer von Euch schon Erfahrungen mit Trichomonadida machen musste. Womit wird in der Regel behandelt und wie sind die Erfolgsaussichten?
Bis bald (evtl. morgen auf der Börse)
Mirjam
+++++++++++++++++++++++
Haltungsbedingungen:
80x40x40 / Kokoshumus-/Sandgemisch / Wurzeln + Verstecke
24°C - 30°C (unter dem Spot bis 35°C) / RLF ca. 70% tagsüber
20°C - 24°C / RLF ca. 85 % nachts
Kommentar