Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lygodactylus picturatus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Lygodactylus picturatus

    Puma schrieb:
    wegen den Milben!
    Ich habe so ein Spray Bio Schutz für Reptilien[...] gegen zb. Milben[...] kann ich das benutzen??
    Ein Mittel, das gegen Milbenbefall bei Reptilien ist, kann als solches benutzen , gesetz den Fall, daß man in der Lage ist einen Milbenbefall zu diagnostizieren. Mit Hilfe der Suchfunktion und anhand von Bildern dieser Tierechen solltest du das sein. Aber, da du wegen der Verdickung zum Tierarzt solltest ist dir doch klar, oder?
    Es könnten allerdings eventuell tatsächlich HemipenesTaschen sein. Allerdings kenne ich mich mit dieser Art nicht aus, ergo kann ich so etwas nicht entscheiden.

    Gruss
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Lygodactylus picturatus

      Hallo,
      nein. Die Milben bringen deinen Gecko nicht (gleich) um, das Mittelchen evtl. doch. Erst die alten threads lesen, Haltungsbedingungen optimieren, dann Milben behandeln.
      Ist aber nur ein Vorschlag...
      Arnd
      Puma schrieb:
      wegen den Milben!
      Ich habe so ein Spray Bio Schutz für Reptilien kann ich das benutzen(Wirkt rasch gegen Parasiten wie zb. Milben Zecken usw.) kann ich das benutzen??
      Danke für die Antworten

      [[ggg]Editiert von Puma am 26-09-2005 um 15:32 GMT[/ggg]]
      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

      Kommentar


      • #18
        Re: Lygodactylus picturatus

        Um zu verhindern, dass du durch Einrichtungsgegenstände irgendwelche Parasiten einführst würde ich sachen wie Holz oder Steine immer eine Weile backen um sicher zu sein, dass auch echt alles darin tot ist. So mach ich es jedenfalls und bei mir gibts bisher keine Probleme!

        Gruß,
        Martin

        Kommentar


        • #19
          Re: Lygodactylus picturatus

          Habe leider keinen Tierarzt in der Nähe der mir bei diesen Tieren helfen könnte!
          Ich habe jetzt im Internet geschaut und es sind sicher milben!
          Ihr meint also das ich das Spray nicht verwenden sollte??
          Auf dem Spray steht zwar besteht nur aus Kokosöl abber ich traue dem ganzen nicht!!!

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Lygodactylus picturatus

            Puma schrieb:
            Habe leider keinen Tierarzt in der Nähe der mir bei diesen Tieren helfen könnte!
            Ich habe jetzt im Internet geschaut und es sind sicher milben!
            Ihr meint also das ich das Spray nicht verwenden sollte??
            Auf dem Spray steht zwar besteht nur aus Kokosöl abber ich traue dem ganzen nicht!!!
            Hi,

            ich kenn das Zeug nicht, weswegen ich jetzt nichts über nehmen oder nicht nehmen sagen kann und werde.
            Zum Tierarzt solltest du auf jeden Fall. Milben, die man tagsüber problemlos auf dem Tier erkennen kann, deuten nicht auf einen geringen Befall hin. Die Biester sind zwar nicht direkt tödlich aber äußerst unangenehm und stressend für die Tiere, nicht umsonst sind sie in Vogelzüchterkreisen so gefürchtet. Der TA wird dir dann auch sagen, womit du Tier und Terrarium behandeln kannst, wird sich die Verdickung am Schwanz anschauen und wenn du ne Kotprobe mitbringst auch direkt den inneren Zustand der Tiere kontrollieren.
            Was du als "Sofort-Maßnahme" machen kannst, ist alle beweglichen Einrichtungsgegenstände samt Bodengrund in den Backofen packen, um den Befall zumindest schonmal einzudämmen.
            Einen Tierarzt findest du in der Tierärzteliste des DGHT, die sind nicht immer um die Ecke, aber auch darauf muß man sich bei der Reptilienhaltung einstellen ( bei welchem bist du denn mit deiner Schildkröte?).
            Also: Tierarzt aufsuchen, Buch zum Tier kaufen und bis dies da ist googeln und die Haltungsbedingungen optimieren. Bitte achte auch unbedingt beim händeln der Tiere auf eine ausreichende Hygiene, sonst verschleppst du die Milben quer durch die Terrarien.

            Gruß
            Christina

            Kommentar


            • #21
              Re: Lygodactylus picturatus

              Puma schrieb:
              Bitte um Antwort, mach mir Sorgen!!
              Hi Puma,
              der Besuch eines reptilienerfahrenen Tierarztes scheint mir unumgänglich, auch wenn sich dieser nicht gleich an der nächsten Ecke befindet. Leider gehört Reptilienkunde nicht zum normalem Ausbildungsumfang von TÄ, was aber bei einem Säuger richtig ist, kann bei unseren Pfleglingen grundverkehrt sein.
              Die Wahrscheinlichkeit, dass deine Geckos noch andere, nicht sichtbare Parasitenhaben, ist recht hoch.
              Hier noch einmal eine andere Liste http://www.agamen.de/neues/tierarzt.html , vielleicht findest du da einen, der näher ist.

              Ich hatte dir weiter oben den Vorschlag gemacht, dass du einmal kurz einige Angaben zu deiner Haltung machst, damit anhand dieser evt. Verbesserungsvorschläge gemacht werden können.

              Viel Erfolg,
              G.
              Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

              Kommentar


              • #22
                Re: Lygodactylus picturatus

                Danke für die zahlreichen Antworten!!
                Ich schildere euch nun meine Terrariumbedingungen!!
                Das Terrarium hat die Maße 40*40*50
                ich habe zahlreiche Äste und Efeu darin! Eine Wasserschüsselhab ich ihnen auch zur verfügung gestellt obwohl sie nur gesprühtes Wasser trinken!Eine Glühbirne von JBL Reptil Blue sorgt für Beheizung und Licht!
                Bitte um Verbesserungsvorschläge!!

                Kommentar

                Lädt...
                X