Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tokeh Ei hat komische Form

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tokeh Ei hat komische Form

    Hallo,

    ich habe meine Tokehs erst 3 Monate! Aber schon jetzt habe ich 1 Ei in meinem Terrarium! Das Ei ist aber nicht Rund sondern an verschiedenen Stellen eingedrückt! Desweiteren hängt das Ei an einer gut sichtbaren Stelle! Meine Frage ist jetzt, ist es möglich das Tokehs nach so einer kurzen eingewöhnungsphase schon Eier legen? Habe ja gehört das Tokehs bis zu einem Jahr brauchen bis sie sich eingelebt haben! Vieleicht ist das Ei ja ne Fälschung spricht nicht befruchtet? Woran erkennt man das?

    Danke für eure Antworten! Gruss Eisy

  • #2
    Re: Tokeh Ei hat komische Form

    Hallo Eisbär!

    Also, das mit dieser langen Eingewöhnungszeit scheint nicht immer zu stimmen. Meine Tokehs haben auch schon knapp drei Monate, nachdem das Weibchen zum Männchen gesetzt wurde, begonnen, zu kopulieren (mein Gott, wie geschwollen...).
    Nach ca 3-4 Wochen hing dann das erste Gelege im Terrarium.
    Allerdings in einer Korkröhre, die in der hinteren Ecke aufrecht steht. Diese ersten beiden Eier waren bei mir z.B. kleiner, flacher und dunkler (leichtgrau anstelle strahlendweiß) wie die Eier, die in den Wochen danach angeklebt wurden.
    Ich habe auch immer gedacht, da wird nix draus, und jetzt hab ich seit 01.10. zwei winzige Ebenbilder der Eltern im Terrarium rumflitzen....(und es werden noch 7 weitere folgen, ohoh).

    Hm, das mit dem Eingedrücktsein...
    Nun ja, es sind ja hartschalige Eier, wenn ich das richtig sehe, oder? Ich könnte mir vorstellen, das das so ähnlich ist, wie bei manchen (oder allen?) Phelsumenarten. Soll heißen, die Eier sind, wenn sie frisch gelegt werden, noch recht weichschalig, und das Weibchen dreht sie zwischen den Hinterfüßen, und "formt " sie, bis die Schale einen bestimmten Festigungspunkt erreicht hat, erst dann werden sie angeklebt.(Hoffentlich hab ich das jetzt richtig aus meiner Erinnerung wiedergegeben...).
    Vielleicht hat dein Weibchen nur etwas zu fest "gedrückt und geformt"?
    Und das mit der gut sichtbaren Stelle, die Weibchen suchen sich ja die Ecke mit den optimalsten Bedingungen aus, vielleicht waren ihr andere Verstecke zu trocken, zu feucht oder was auch immer....keine Ahnung!
    Sind die Tokehs denn öfter in der Nähe des Eies? Wie lange klebt es denn schon? Bei mir sind die Eltern zum Anfang und zum Ende der Zeitigung öfter bei den Eiern gewesen, dazwischen kaum, soweit ich das beobachten konnte.
    Ich glaube, ich würde das Ei in Ruhe lassen und nur dann entfernen, wenn es sich mehr als deutlich verfärbt, denn dann ist es sicher eine Gefahr für noch nachkommende Gelege. Ich denke nicht, das es nur bei einem Ei an der Stelle bleiben wird, oder?

    Hoffe, ich konnte dir ein bißchen helfen, aber ich bin selbst bei weitem kein "Experte", was Tokehs angeht, denn ich habe ja selber erst die erste Nachzucht. Also warte auch darauf, was andere schreiben...

    Gruß, Yvi

    Kommentar


    • #3
      Re: Tokeh Ei hat komische Form

      Hallo,

      die Eier,die wir sehen,sind nicht immer kugelrund,trotzdem schlüpfen auch aus diesen Eier immer neue Tokehs,zur Zeit sind bei uns im Terrarium ca 6-8 Kleine unterwegs.Teilweise treten die Kleinen beim Schlupf die Eier aus der Korkröhre,in der die Eier immer abgelegt werden.Die Eier stürzen dann ca 1m nach unten in einen Blumentopf,und selbst aus denen schlupft was.

      Grüße

      vierfleck

      Kommentar


      • #4
        Re: Tokeh Ei hat komische Form

        @Vierfleck
        6-8 Kleine? So wird es bei mir in ein paar Wochen (Monaten?) auch aussehen, ab wann trennst du die Kleinen von den Eltern? Verteidigen die Eltern ihre Nachkommen? Bei mir ist es so, das die Babies eher selten bei den Alttieren zu finden sind...

        Also, du meinst auch, das die paar Beulen in der Schale nichts machen? Hab ich mir das richtig gedacht, mit dem Formen, was meinst du? Leider findet man so selten was gutes, informatives über dieses Verhalten der Tokehs (das NTV-Buch hab ich, aber da ist das ja auch nur kurz umrissen, Kobers Artikel kenn ich auch).

        Gruß, Yvi

        Kommentar


        • #5
          Re: Tokeh Ei hat komische Form

          Hallo,

          Danke Tokeh78 für die Ausführliche Antwort hat mir schon sehr weitergeholfen. Leider hat meine kleine das Ei angefressen! Dafür habe ich schon wieder ein neues gefunden! Diesmal aber ein anderen Stelle. Bis jetzt war immer einer meiner Tokehs bei dem Ei! Das neue EI klebt jetzt direkt in der Höhle in der Sie sich versteckt! Woran kann das den liegen das das Weibchen Ihre eier selbst frisst? evt. am Kalziummangel (dann hätte sie es aber ganz gefressen oder?) oder auch das sie weiß das das Ei nicht befruchtet ist?

          Gruss Eisy

          Kommentar


          • #6
            Re: Tokeh Ei hat komische Form

            Tja, also, das kann ich nicht beantworten, sorry.

            Ich denke, die von dir genannten Gründe klingen ganz gut.
            Sieh mal zu, das du dir Sepia-Schale besorgst, das sind diese länglich-ovalen, weißen Dinger, die hauptsächlich im Vogelbedarf verkauft werden. Du weißt schon, wo die Vögel dran knabbern und ihren Schnabel abwetzen.
            Nimm die Halteklammern heraus und schabe mit einem Teelöffel oder einem Küchenmesser das weiche Material ab, denn die Schale kann ziemlich scharfkantig sein.
            Das abgeschabte tue in ein Gefäß, ich nehmen da ganz gerne so Plastikbecher, wo Salat oder dieser vegetarische Brotaufstrich drin war(natürlich abgewaschen). Und das stellst du dann an eine gut erreichbare Stelle im Terrarium, wo dein Weibchen kopfüber runterklettern kann.(Also am besten in die Nähe einer Wand).
            Als ich das das erste Mal gemacht habe, war am nächsten Morgen der Becher fast leer, und einen Tag später war er wie "saubergeleckt".
            Da die Sepiaschale (btw.~schulp) aus organischen(!) Ca-Verbindungen besteht, nehmen es die Weibchen gerne, um ihren Calciumvorrat aufzustocken.
            Als der Becher bei mir ein paar Tage leer war, und sie eindeutig wieder Eier trug, konnte ich beobachten, wie sie versuchte, die letzten Reste aus dem Becher zu lecken. Natürlich hab ich sofort neues angeboten, und am nächsten Tag war der Becher ratzekahl leer.

            Bist du sicher, das wieder nur ein Ei gelegt wurde?
            Gut, zwischendurch hat mein Weibchen zweimal je nur ein Ei gelegt, sonst aber immer zwei (bei fünf Gelegen =9 Eier).
            Hast du schon Abnehmer für deine Nachzuchten?
            Da ich nicht mit einem so schnellen "Erfolg" gerechnet habe, habe ich demzufolge keine. Daher bin ich schon am Überlegen, wenn nächstes Jahr die Brutsaison (oder wie immer man das nennt) wieder beginnt, die Eier irgendwie, nunja, zu "vernichten".
            Klingt grausam, und ich bringe mich hierbei um das wirklich interessante Verhalten der Tokehs, aber aufgrund ihres zu Unrecht "schlechten Rufes" sind diese wunderschönen Tiere leider schlecht "an den Mann" zu bringen.
            Nur, die Gelege von diesem Jahr sind mir zu weit entwickelt, als das ich das gerade noch so verantworten könnte.

            Also, sei nicht zornig, wegen dieser letzten Überlegungen, und beherzige mal meinen Tipp mit der Sepiaschale, du wirst sehen, das wird deinem Weibchen gefallen.

            Gruß, Yvi

            [[ggg]Editiert von Tokeh78 am 08-10-2005 um 12:02 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Tokeh Ei hat komische Form

              danke die Antworten haben mir schon geholfen. Ich persönlich komme von einer etwas kleinereren Stadt und in der näheren gibt es nochnicht mal ein Zoohandel! (War schon schwierig mir da nen Tokeh zu besorgen) Ich werde mal schauen, wenn aus dem Ei was wird werde ich den kleinen bei seien Eltern lassen! Hoffe es wird kein Mänchen! Wenn doch hoffe ich das ich doch noch jemanden finde der nen kleinen Tokeh haben möchte! Sollte das Weibchen aber weiterhin so freudig Eier legen werde ich mal mit Ihr reden *grins* Vielleicht kanns sie ja lassen! Ne Spass bei seite Ich werde die Eier aber dann auch vernichten! Ist ja nichts wenn die kleinen schlüpfen und dann weiß mann nicht wohin mit dennen. Das mit der Sepiaschale werde ich mal ausprobieren! Danke für deine Hilfe

              Gruss Eisy

              Kommentar


              • #8
                Re: Tokeh Ei hat komische Form

                Naja, ich denke, dein Weibchen wird wohl so in knapp drei Wochen die oder das nächste Ei/Eier legen.
                Hast du das Buch über Tokehs aus der NTv Art-für Art Reihe?
                Das ist wirklich gut, auch wenn ich mir manche Sachen, wie oben angedeutet, doch etwas ausführlicher wünschen würde.
                Auch wenn dein Kleines ein Weibchen ist, kann es gut sein, das die Mutter ihre Tochter verjagt, hab ich gelesen.Es muß nicht sein, aber...
                Das Problem, was ich bei "Eierbeseitigung" noch sehe, ist, wie die Alttiere auf die Entfernung reagieren werden, da diese ja eigentlich Brutpflege betreiben und hin und wieder nach den Eiern sehen.
                Ob irgendjemand damit schonmal Erfahrungen gemacht hat?
                Wäre interessant zu wissen.

                Sag mal, was mir grade in den Sinn kommt, wieviel Abstand lag denn zwischen den Eiern? Wenn es, so wie ich das deinen Aussagen entnehmen kann, nur ein zwei Tage sind, müßte es sich imgroßen und ganzen um ein und dasselbe Gelege gehandelt haben, oder?
                Wenn nicht, und das erste Ei hing schon ca. drei Wochen, bist du ganz sicher, das sie es angefressen hat?
                Als die ersten beiden bei mir geschlüpft sind, hab ich von den Schalen her das gleiche gedacht......
                Oder interpretiere ich da jetzt zuviel rein?
                Die Lütjen sind ziemlich klein und recht schwer zu entdecken..

                Gruß, Yvi

                Kommentar


                • #9
                  Re: Tokeh Ei hat komische Form

                  Hallo,

                  @tokeh78: Ich trenne sie gar nicht,erst wenn das Männchen die Jungtiere vertreibt.Männchen werden früher vertrieben,Weibchen etwas später.Wenn wir die Kleinen rausfanegn für Börsen,werden wir von den Adulten nicht angegriffen,die Kleinen flüchten aber zu den Eltern.Wenn die Weibchen die Eier fressen,sind sie meist unbefruchtet.Ob die Beulen vom aushärten kommen,weiss ich auch nicht,könnte ich mir aber vorstellen.

                  Der Verkauf der Tokehs scheitert oft nicht am Preis,sondern am Platzbedürfnis der Tiere.

                  Laut Kober soll es möglich sein,Tokehmänner,die zusammen aufwachsen,in einem Becken zu pflegen,solange keine Weibchen da sind.

                  Grüße

                  vierfleck

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Tokeh Ei hat komische Form

                    Ja, Beulen und Dellen kommen beim Aushärten vor. Oft deuten sie aber auch auf eine "schlampige Ablage" hin. So etwas tun die Weiber mit unbefruchteten Eiern-die sie dann eben auch meist bald wieder fressen.
                    Ich habe schon öfter Gekko Jungmännchen ohne Weibchen recht lange zusammen gehalten.
                    Derzeit hat sich aber auch wieder einiges im Elternbecken angesammelt und das größte Jungtier, wohl ein Männchen hat gut über 20 cm und wird noch geduldet.
                    Mit dem rausfangen der Jungtier ist das so eine Sache: Eins meiner Männchen läßt das kalt, das andere (sein Neffe)greift sofort an.
                    Hier muss immer zuerst das Männchen (ca 250g!) sichergestellt werden, bevor man an das Fangen der Jungtiere denken kann, sonst fliesst Blut.
                    Ich hatte im übrigen auch mal zwei wirklich befreundete, man verzeihe mir den Anthropomorphismus, aber nichts anderes beschreibt deren verhältnis treffender , voll adulte Tokehmännchen.
                    Zu denen habe ich auch hier im Forum schon einiges geschrieben.
                    Im Zoo Köln leben auch seit längerem zwei adulte Tokehmänner zusammen. Einer der beiden sieht aber durchaus etwas lädiert aus.

                    Gruß

                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar

                    Lädt...
                    X