Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe für coleonyx

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterruhe für coleonyx

    Tag !
    Mal ne Frage an die Coleonyx Halter da draussen. Mir ist geraten worden den Tieren einen "kleinen Winter" zu gönnen, sprich: verkürzte beleuchtungszeit und dadurch resultierend leichte absenkung der Temperaturen. Das sollte eine Legepause für die Weibchen bewirken durch die Simulation des Jahreszeitenwechsels. In Mexiko, woher meine c. elegans, stammen wird es ja nun nicht ernsthaft kühler.
    Gesagt getan, ich habe nun die beleuchtungsdauer wochenweise 30 minuten runtergefahren und sie inzwischen von 12 auf 7,5 Stunden reduziert, mit dem Resultat: Beide Weibchen haben paarungsbisse im Nacken und sind trächtig !! Also irgendwie hats nicht den gewünschten Effekt gebracht denke ich.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit "Winterruhe" bei denen ? Oder versucht ihr gar nicht so was zu erzielen ?

    Hm bliebe mir nur noch einen Hurricane im Terrarium zu simulieren um den Jahreszeiteneffekt zu verstärken, aber ich wollte nicht alles neu einrichten nachdem ich das Laubgebläse und den Gartenschlauch für 30 Stunden ins Becken gehängt habe. (natürlich würde ich das Gebläse nach 12 Stunden 2 Stunden rausnehmen und dann an die andere Seite hängen, Natur ist Natur)

  • #2
    Re: Winterruhe für coleonyx

    Hm, du hast Recht, Winterruhe gibts bei denen nicht!

    Aber das mit dem Hurricane ist gar nicht so weit weg: Du solltest statt Sommer/Winter eben Regen- und Trockenzeit simulieren!

    Für Legepausen ist es besser, dass Männchen aus der Gruppe zu nehmen. Die Weibchen werden danach zwar noch einige Gelege produzieren (Amphigonia retardata), aber danach haben sie Zeit sich richtig zu erholen.
    Ich habe bei meinen keine Winterpause oder ähnliches eingelegt, wobei ich ja eh nur Männchen hab

    Kommentar

    Lädt...
    X