Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

L.lugubris - wie enstehen Gameten?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: L.lugubris - wie enstehen Gameten?

    Muss es das?
    Die "Männchen "sind infertil und sehr selten.
    Gelegentliche Unfälle, die in dieser Häufigkeit der Art nicht schaden.
    So sehe ich das.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Re: Re: Re: L.lugubris - wie enstehen Gameten?

      black-eye schrieb:
      Oreophis schrieb:
      Es wäre daher schon möglich, dass die seltenen Männchen entstehen, indem das W-Chromosom des Weibchens resp. Teile davon irgendwie ausgeschaltet werden oder defekt sind. Ob dem allerdings wirklich so ist, weiss ich nicht.
      Aber warum ist das Z denn "abgeschaltet"? Und warum wird es denn in seltetnen Fällen aktiviert und an ein unfruchtbares Männchen weitervererbt?
      @Schwarzauge:

      Genauer lesen, bitte! Ich habe gesagt, es wäre möglich, ich weiss es aber nicht!

      Ausserdem wäre es dann eben das W-Chromosom, welches nicht "funktionieren" würde, und wenn nur das Z arbeitet - Männchen haben nur Z...

      Aber nochmals, das ist reine Theorie, ich weiss es nicht!

      Ein Gen enthält ja den Code für die Produktion eines bestimmten Proteins - vielleicht (!) ist es auch so, dass diese Produktion gewisser für Weibchen wichtiger Proteine durch Hormonstörungen gehemmt wird, wie das Ingo gesagt hat?

      Immer noch männliche Grüsse
      Markus Ruf

      ...and on the 8th day, God created reptiles.

      Kommentar


      • #18
        Re: L.lugubris - wie enstehen Gameten?

        JUHUU und ich dachte schon dieser Thread ist in den Tiefen des "Wie halte ich einen Leopardgecko-Forums verschwunden ...

        Aber um zu meiner Ausgangsfrage zurückzukommen: Wie finden die anfangs getrennten Chromosomensätze wieder zusammen, sodass die Gameten diploid sind?
        Schöne Grüsse
        Eric

        Kommentar


        • #19
          Re: L.lugubris - wie enstehen Gameten?

          War doch schon gesagt...was sich bei der Meiose trennt, kuschelt sich sofort anschliessend wieder aneinander

          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #20
            Re: L.lugubris - wie enstehen Gameten?

            Ja schon klar, aber das WIE würde mich interessieren. Fusionieren die Zellen dann wieder oder trennen die sich erst gar nicht!? Gibts da irgendwo ein schönes Bildchen, dass selbst begriffsstutzige Leute wie ich das verstehn

            Kommentar


            • #21
              Re: L.lugubris - wie enstehen Gameten?

              @Phelsuma69:

              Zellen trennen sich nicht, "Kerne" fusionieren gleich wieder.

              Googelst Du mal unter "automiktische Parthenogenese"

              Grüsse

              Markus Ruf

              ...and on the 8th day, God created reptiles.

              Kommentar


              • #22
                Re: L.lugubris - wie enstehen Gameten?

                Danke das war die Erlösung

                Ruhig schlafende Grüsse,
                Eric

                Kommentar


                • #23
                  Re: Re: Re: L.lugubris - wie enstehen Gameten?

                  Hi,

                  meine L. lugubris Dame legte in Abständen 6 Eier, aus denen 4 Junggeckos schlüpften.
                  (aus eins mach fünf;-))))

                  Es passiert also doch etwas.

                  Gruß Ingo V.


                  black-eye schrieb:
                  Hallo

                  Fragen über Fragen..... wo sind denn die ganzen lugubris Halter? was treiben Eure Tiere denn so den ganzen Tag? Oder sitzen in 'nem Einzelbecken auf einmal drei, vier Tiere drin, ohne dass erkennbar was passiert wäre?

                  neugierige Grüsse

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: L.lugubris - wie enstehen Gameten?

                    Also hier werdens auch immer mehr... Angefangen habe ich mit einem Adulten Tier.. mittlerweile sinds 7 oder 8 (so genau kann ich das derweil noch nicht sagen )

                    gruß
                    Timo
                    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                    http://www.teratolepis.de
                    http://www.saumfinger.de

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: L.lugubris - wie enstehen Gameten?

                      Bei mir siehts ähnlich aus. Erst ein Weibchen, das mittlerweile adult ist und mir bisher 4 Jungtiere beschert hat. Die nächsten sind in Arbeit...

                      It`s like a never ending story...

                      Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X