Hallo!
Ich habe mal eine Frage an euch, oder mehrere. Hatte selbst mal Bibron-Geckos und habe jetzt in einer Zoohandlung ein hässlichen Fund gemacht. in einer Ecke stand ein terrarium, mein Blick viel nur zufällig hin (Wollte ja eigentlich nur katzenfutter holen), das terrarium war unbeheizt, ohne Licht und Wasser. Darin saß ein Bibron Männchen an der Scheibe. ich habe den verkäufer darauf angesprochen das das Tier doch Wärme und Wasser braucht. Er meinte es sei so aufgewachsen und sein Körper hätte sich daran gewöhnt. Jetzt überlege ich ihn heim zu holen, habe ja noch das Terrarium und will ihn nicht da lassen. Mein Problem ist nur: Wie stelle ich ihn um? Wenn er wirklich sein leben lang (keine Ahnung wie alt er ist) in der Kälte verbracht hat und ohne Licht, dann kriegt er doch erstmal einen riesen Schock, wenn ich ihm der Hitze aussetzte. Er scheint ein ganz munteres Kerlchen zu sein (auf den ersten Blick) hat einen dicken Bauch und ist viel im terrarium unterwegs. Aber ich will ihm nicht schaden, er wird gewiss geschwächt sein. Ich weiß, sie sind nicht besonders empfindlich, aber wie schnell/langsam kann ich vorangehen. Ich würde die Temperatur langsam herauf setzen, aber wie langsam. Kann mir nicht vorstellen, das sein Körper sich tatsächlich an die Kälte gewöhnt hat, das geht doch bei Reptilien nicht! Soweit ich verstanden habe hat er immer die toten Heimchen gekriegt, wenn ich ihm am Anfang kleine gebe, dann kommt er doch damit klar, oder? Liegt ja in seiner Natur! Muss ich ihn vergesellschaften, er war ja so lange alleine, kennt das garnicht, habe Angst, das es zu Konflikte kommen könnte und das schwache Ding es nicht übersteht! Also, was tun wenns brennt......??????
LG Daria
Ich habe mal eine Frage an euch, oder mehrere. Hatte selbst mal Bibron-Geckos und habe jetzt in einer Zoohandlung ein hässlichen Fund gemacht. in einer Ecke stand ein terrarium, mein Blick viel nur zufällig hin (Wollte ja eigentlich nur katzenfutter holen), das terrarium war unbeheizt, ohne Licht und Wasser. Darin saß ein Bibron Männchen an der Scheibe. ich habe den verkäufer darauf angesprochen das das Tier doch Wärme und Wasser braucht. Er meinte es sei so aufgewachsen und sein Körper hätte sich daran gewöhnt. Jetzt überlege ich ihn heim zu holen, habe ja noch das Terrarium und will ihn nicht da lassen. Mein Problem ist nur: Wie stelle ich ihn um? Wenn er wirklich sein leben lang (keine Ahnung wie alt er ist) in der Kälte verbracht hat und ohne Licht, dann kriegt er doch erstmal einen riesen Schock, wenn ich ihm der Hitze aussetzte. Er scheint ein ganz munteres Kerlchen zu sein (auf den ersten Blick) hat einen dicken Bauch und ist viel im terrarium unterwegs. Aber ich will ihm nicht schaden, er wird gewiss geschwächt sein. Ich weiß, sie sind nicht besonders empfindlich, aber wie schnell/langsam kann ich vorangehen. Ich würde die Temperatur langsam herauf setzen, aber wie langsam. Kann mir nicht vorstellen, das sein Körper sich tatsächlich an die Kälte gewöhnt hat, das geht doch bei Reptilien nicht! Soweit ich verstanden habe hat er immer die toten Heimchen gekriegt, wenn ich ihm am Anfang kleine gebe, dann kommt er doch damit klar, oder? Liegt ja in seiner Natur! Muss ich ihn vergesellschaften, er war ja so lange alleine, kennt das garnicht, habe Angst, das es zu Konflikte kommen könnte und das schwache Ding es nicht übersteht! Also, was tun wenns brennt......??????
LG Daria
Kommentar