Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pachydactylus turneri

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pachydactylus turneri

    Hallo!

    Ich habe mal ein paar fragen zu P.turneri,da es in der Suchfunktion und im Internet ja wenig Information über die Tiere gibt.Ich könnte eine Gruppe 1.2 bekommen, wollte mich aber erstmal über die Art Informieren!Habe schon in diversen Geckobüchern etwas zu der Art gelesen und werde mir morgen das Buch "Dickfingergeckos" von Mirko Barts bestellen!Aber trotzdem habe ich vorweg ein paar fragen:


    1.Sollte man lieber 1.1 oder 1.2 halten?

    2.Wie groß sollte das Terrarium für 1.2 sein?60x60x80?


    [[ggg]Editiert von michm am 11-01-2006 um 20:36 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Pachydactylus turneri

    Moin
    Guckst Du hier:

    http://80.190.243.221/privat/pachyd/MeinWeb/

    Gruß
    ReptiTom

    Kommentar


    • #3
      Re: Pachydactylus turneri

      REPTILIA 55 ist ein Artikel über Pachydactylus turneri.

      Kommentar


      • #4
        Re: Pachydactylus turneri

        michm schrieb:

        1.Sollte man lieber 1.1 oder 1.2 halten?

        2.Wie groß sollte das Terrarium für 1.2 sein?60x60x80?
        Hallo!

        Ein Verhältnis von 1.2 ist wohl besser für die Tiere.

        60x60x80 (BxTxH) ist auch ok.

        Grüße

        Kommentar


        • #5
          Re: Pachydactylus turneri

          Hallo!

          Danke für eure Antworten!Habe heute das Buch bestellt!


          MfG michm

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Pachydactylus turneri

            Gekko ulikovskii schrieb:
            REPTILIA 55 ist ein Artikel über Pachydactylus turneri.
            Hallo!

            Habe gerade die Reptilia Nr.55 durchgeblättert aber den von dir genannten Artikel nicht gefunden!

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Pachydactylus turneri

              Sers

              Bei dem Verlag
              Sauria kannst Du Dir im Archiv auch einzelne Beschreibungen zu pachydactylus turneri bestellen. Im Archiv bei Suche einfach den wissenschaftlichen Namen eingeben.

              Guckst Du hier:

              http://www.sauria.de/index.php?language=de&req=list&theme=archive



              Gruß

              Tom



              [[ggg]Editiert von ReptiTom am 12-01-2006 um 18:51 GMT[/ggg]]

              [[ggg]Editiert von ReptiTom am 12-01-2006 um 18:52 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: Re: Pachydactylus turneri

                ReptiTom schrieb:
                Sers

                Bei dem Verlag
                Sauria kannst Du Dir im Archiv auch einzelne Beschreibungen zu pachydactylus turneri bestellen. Im Archiv bei Suche einfach den wissenschaftlichen Namen eingeben.

                Guckst Du hier:

                http://www.sauria.de/index.php?language=de&req=list&theme=archive



                Gruß

                Tom



                [[ggg]Editiert von ReptiTom am 12-01-2006 um 18:51 GMT[/ggg]]

                [[ggg]Editiert von ReptiTom am 12-01-2006 um 18:52 GMT[/ggg]]
                Ja!Danke!Werde ich mir vielleicht mal bestellen!Aber erstmal bis morgen warten,da kommt mein Buch!

                MfG michm

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Pachydactylus turneri

                  Gekko ulikovskii schrieb:
                  REPTILIA 55 ist ein Artikel über Pachydactylus turneri.
                  Sers

                  In dieser Ausgabe gibt es lediglich einen Artikel über Hemidactylus turcicus, sowie ein Porträt von Chondrodactylus angulifer, aber keinen Beitrag über Pachydactylus

                  Gruß
                  Tom

                  [[ggg]Editiert von ReptiTom am 13-01-2006 um 08:42 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Pachydactylus turneri

                    ReptiTom schrieb:
                    Gekko ulikovskii schrieb:
                    REPTILIA 55 ist ein Artikel über Pachydactylus turneri.
                    Sers

                    In dieser Ausgabe gibt es lediglich einen Artikel über Hemidactylus turcicus, sowie ein Porträt von Chondrodactylus angulifer, aber keinen Beitrag über Pachydactylus

                    Gruß
                    Tom

                    [[ggg]Editiert von ReptiTom am 13-01-2006 um 08:42 GMT[/ggg]]

                    Ja, sorry mein Fehler. Habe den Hemidactylus turcicus -Artikel gemeint.
                    Da hat mir mein Gehirn einen Streich gespielt

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Pachydactylus turneri

                      Hi,
                      schau mal unter http://www.pachydactylus.hp.ms/ Ich denke damit bist du erst einmal versorgt.

                      [[ggg]Editiert von seglerfish am 13-01-2006 um 15:39 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Pachydactylus turneri

                        seglerfish schrieb:
                        Hi,
                        schau mal unter http://www.pachydactylus.hp.ms/ Ich denke damit bist du erst einmal versorgt.

                        [[ggg]Editiert von seglerfish am 13-01-2006 um 15:39 GMT[/ggg]]
                        Hallo!
                        Danke,aber den Link hat ReptiTom auch schon gepostet!

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Pachydactylus turneri

                          Hallo!

                          Ich habe das Buch von Mirko Barts jetzt durchgelesen und trotzdem bleiben mir noch ein paar kleine fragen offen!

                          1.Welchen Bodengrund sollte ich verwenden?Reinen Sand oder ein Sand-Erde gemisch?

                          2.In dem Buch steht das man Spotstrahler am besten aussen anbringt.Ich würde aber den Spotsrahler lieber im Terrarium unterbringen.Wir habt ihr das?Es gibt doch solche Drahtkäfige für Spots,hatte daran gedacht!

                          MfG michm

                          [[ggg]Editiert von michm am 14-01-2006 um 13:37 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Pachydactylus turneri

                            Ich weiß nicht wie es bei Pachydactylus ist, aber meine Tiere sind bisher nie an die Birne gesprungen, geklettert oder ähnliches während sie an war. Die Tiere spüren die Wärme und sollten eigentlich um die Gefahr wissen, daher halte ich einen solchen "Käfig" für überflüssig.

                            Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Pachydactylus turneri

                              Hallo!

                              Mal nachgelesen in diesem Buch: "Für die meisten Arten, die Wüsten oder Trockengebiete bewohnen, eignet sich nicht zu feiner und zu scharfkörniger Sand, der vor dem Einbringen in das Terrarium unter fließendem Wasser gut gesiebt werden muss. Dieser wird etwa 1 cm hoch in das Terrarium gefüllt."

                              Ich persönlich verwende auch Sand.

                              Viele Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X