Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatur nachts

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Temperatur nachts

    Ich habe ein Terrarium eingerichtet für Lepidodactylus Lugubris ( hab natürlich noch keine gekauft, erst wenn das Terrarium läuft) , nun habe ich das Problem, dass über Nacht wenn die Heizmatte und Beleuchtung abgeschaltet ist die Temperatur von 23° (oberer Bereich, Substrat hat ca 32°)auf 19° abfällt. Soll ich die Heizmatte nachts laufen lassen? Nach dem Buch von Beate Röll werden ja nachts 20°-22° empfohlen.

    [[ggg]Editiert von tirpitz am 14-01-2006 um 16:04 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Temperatur nachts

    Das ist völlig ok, bei mir werden es derzeit im Zimmer etwa 16°C nachts und den Tieren gehts prima. Aber lass doch mal die Heizmatte aus und mess dann die Temperaturen tagsüber. Denn Wärme von unten ist recht unnatürlich und daher ist durch Beleuchtung erreichte Temperierung vorzuziehen.

    Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

    Kommentar


    • #3
      Re: Temperatur nachts

      Hab mich komplett an das Art für Art Buch gehalten, darum besteht meine Beleuchtung nur aus Leuchtstoffröhren, die ja keine Wärme absondern. Demnach hab ich tagsüber eine Temperatur von 22° mit ausgeschalteter Heizmatte.

      Kommentar


      • #4
        Re: Temperatur nachts

        Wie groß ist dein Becken denn?? Wie sind sonst die Temperaturen? Temperaturgefälle (Maxima, Minima, etc.)??

        [[ggg]Editiert von gecko-liebhaber am 14-01-2006 um 16:55 GMT[/ggg]]

        Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

        Kommentar


        • #5
          Re: Temperatur nachts

          30*30*45 (b*t*h), eines der Exoterra Glasterrarien ( http://www.exo-terra.com/DE/products/glass_terrariums_i.html ). Die Maximal-Temperatur befindet sich am Bodengrund mit 32°, die Minimal-Temperatur ganz oben mit 23°. Nachts wie gesagt im gesamten Terrarium nur 19°.

          [[ggg]Editiert von tirpitz am 14-01-2006 um 17:03 GMT[/ggg]]

          [[ggg]Editiert von tirpitz am 14-01-2006 um 17:04 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Temperatur nachts

            Hallo tirpitz,

            ich würde dir raten, die Heizmatte auszubauen und stattdessen über das Terrarium einen 35W-Halogenspot zu bauen. So wird der Bodengrund nicht unnatürlich ausgetrocknet und 32°C sind doch schon relativ viel.

            Liebe Grüße

            Julius
            Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

            Kommentar


            • #7
              Re: Temperatur nachts

              Dann pack einfach ne Energiesparlampe oben ins Becken rein, 18W sollten da reichen. Dann kannst du dir sowohl Leuchtstoffröhre als auch Heizmatte sparen, außerdem herrscht dann in dem von den Tieren bevorzugten Bereich auch ihre Vorzugstemperatur. Mein Becken hat ähnliche Maße (30x30x40) und hat oben 25-30°C bis hin zu wenigen Stellen mit ca. 33°C und weiter unten 20-23°C etwa. Ich würde das ganze nochmal überdenken....

              Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

              Kommentar

              Lädt...
              X