Hallo,
ich habe jetzt endlich meine zwei Coleonyx.
Gestern habe ich das erste Mal gefüttert und da der eine noch etwas jünger, kleiner und ungeschickter beim jagen ist, kriegt er fast nix ab. Er jagt zwar, aber eben nicht effektiv. Ich habe in der Zeit in der ich beobachtet habe, nicht sicher gesehen, dass er was abbekommen hat, obwohl 7 Heimchen drin waren, allerdings mit geringer Verzögerung.
Jetzt habe ich mich gefragt, ob es denn Sinn macht, den "Kleinen" mit der Futterpinzette zu füttern? Oder sollte man ihn lassen, damit er geschickter wird und seinen Jagdtrieb ausleben kann und darauf achten, dass wirklich alle Heimchen zeitgleich drin sind und der "Große" nicht einen nach dem anderen wegschnappt?
Wann füttert man nachtaktive Geckos eigentlich am besten? Im dunkeln oder bei Licht? Sehen die die Tiere wenns ganz dunkel ist, bzw. nur noch Infrarot leuchtet? Ich glaube Heimchen bewegen sich aber nicht mehr in Dunkelheit, oder?
[[ggg]Editiert von Jörg79 am 06-02-2006 um 11:15 GMT[/ggg]]
ich habe jetzt endlich meine zwei Coleonyx.
Gestern habe ich das erste Mal gefüttert und da der eine noch etwas jünger, kleiner und ungeschickter beim jagen ist, kriegt er fast nix ab. Er jagt zwar, aber eben nicht effektiv. Ich habe in der Zeit in der ich beobachtet habe, nicht sicher gesehen, dass er was abbekommen hat, obwohl 7 Heimchen drin waren, allerdings mit geringer Verzögerung.
Jetzt habe ich mich gefragt, ob es denn Sinn macht, den "Kleinen" mit der Futterpinzette zu füttern? Oder sollte man ihn lassen, damit er geschickter wird und seinen Jagdtrieb ausleben kann und darauf achten, dass wirklich alle Heimchen zeitgleich drin sind und der "Große" nicht einen nach dem anderen wegschnappt?
Wann füttert man nachtaktive Geckos eigentlich am besten? Im dunkeln oder bei Licht? Sehen die die Tiere wenns ganz dunkel ist, bzw. nur noch Infrarot leuchtet? Ich glaube Heimchen bewegen sich aber nicht mehr in Dunkelheit, oder?
[[ggg]Editiert von Jörg79 am 06-02-2006 um 11:15 GMT[/ggg]]
Kommentar