Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

bibron gecko fütterung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: bibron gecko fütterung?

    Milben?

    Kommentar


    • #17
      Re: bibron gecko fütterung?

      nein nix milben..... an seiner schwanzspitze war wohl eben sowas rotorangenes , sa aus wie blut , habs ja eben weggemacht kan noch ein bischen nach aber jetzt nich mehr so dolle , hat wohl gestopt zu bluten , wenns denn blut war....
      kackt der auch oder so? , ich denk mal wenn es blut war war es wohl nich so schlimm , denn der hat nich gezuckt oder so

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: bibron gecko fütterung?

        Michael Jetter schrieb:
        PS: Hallo BmA! Nützlicher Beitrag.Respekt! So kommt man also zu 3000 Posts...
        wenn mein Terrariumbau weiterhin so langsam von Statten geht, schaff ich bestimmt noch ein Stück über 3000.

        Gibt peinlicheres.............

        unpferchiger gruß

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Re: Re: bibron gecko fütterung?

          Michael Jetter schrieb:
          Bis das aber jeder mitbekommen hat werd ich wohl der Einfachheit halber noch ein paar Jährchen Pachydactylus benutzen.

          Gruß
          Michael

          [[ggg]Editiert von Michael Jetter am 10-02-2006 um 23:30 GMT[/ggg]]

          Je länger du den "alten" Namen benutzt desto schwerer wird später die Umstellung und es dauert auch länger bis das jeder mitbekommt und wenn sich jeder sagt:"Dan wart ich noch ein paar Jahre bis das jeder mitbekommt." dan bekommts keiner mit und dan leben wir mit einer veralteten Taxonomie.

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Re: bibron gecko fütterung?

            Sebastian Schenk schrieb:
            klugscheißendes P.S: Die Geckos heissen neuerdings Chondrodactylus turneri
            Ja ja....ich weiß. Ist nur so gewöhnungsbedürftig ;-)
            Grüße
            Julius
            Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

            Kommentar


            • #21
              Re: bibron gecko fütterung?

              Hallo!

              Das die jetzt Chondrodactylus turneri heissen habe ich auch noch nicht mitbekommen,kann mich da mal einer aufklären?

              Aber die hier genannten Terrarienmaße sind alle schonmal laut Mindestanforderung zu klein,Mindestanforderung = 60x60x80

              MfG michm

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: bibron gecko fütterung?

                michm schrieb:
                Aber die hier genannten Terrarienmaße sind alle schonmal laut Mindestanforderung zu klein,Mindestanforderung = 60x60x80
                Ja ja,das gern zitierte Gutachten...
                Was haben wir nur vor 1997 gemacht? Ich für meinen Teil habe mich schon immer lieber auf meine eigene Erfahrung und die anderer erfolgreicher Halter verlassen.Das festklammern an gern diskutierten,pauschalisierten Gutachten ist m.E. wenig sinnvoll.
                Als grobe Orientierung mag es brauchbar sein.

                Im übrigen taucht die Gattung Pachydactylus in meiner Ausgabe des Gutachtens gar nicht auf.Gibt es eine neue Ausgabe?
                Lediglich im Buch "Dickfingergeckos" von Barts finde ich diese Größenangabe.

                Grüße
                Michael

                Kommentar


                • #23
                  Re: bibron gecko fütterung?

                  Hallo!

                  Aber trotzdem gilt bei mir immer größer = besser!Ich halte eine höhe von 80cm bei den Tieren auf jeden fall für das minimum aber darüber könnte man jetzt noch lange diskutieren!

                  Klär mich doch mal einer wegen der Gattungsänderung auf!

                  MfG michm

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Re: bibron gecko fütterung?

                    michm schrieb:
                    Hallo!

                    Das die jetzt Chondrodactylus turneri heissen habe ich auch noch nicht mitbekommen,kann mich da mal einer aufklären?
                    MfG michm
                    http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=40471

                    Sebastian

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Re: Re: bibron gecko fütterung?

                      Sebastian Schenk schrieb:
                      michm schrieb:
                      Hallo!

                      Das die jetzt Chondrodactylus turneri heissen habe ich auch noch nicht mitbekommen,kann mich da mal einer aufklären?
                      MfG michm
                      http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=40471

                      Sebastian
                      Danke!

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: bibron gecko fütterung?

                        Neuere DNA-Analysen ergaben neue Verwandschaftsverhältnisse einiger Südafrikanischer Geckoarten.
                        Daraus folgt:

                        -Pachydactylus turneri(einschl.Unterarten) und P.bibroni werden in die Gattung Chondrodactylus gestellt.
                        -Pachydactylus kochi wird in die Gattung Colopus gestellt.
                        -P.tubercolosus und P.tetensis werden in die Gattung Elasmodactylus gestellt.

                        In der neuen Reptilia gibt es einen Artikel dazu.

                        Grüße
                        Michael

                        [Edit] ups,zu langsam...

                        [[ggg]Editiert von Michael Jetter am 11-02-2006 um 19:07 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Re: bibron gecko fütterung?

                          michm schrieb:
                          Hallo!

                          Das die jetzt Chondrodactylus turneri heissen habe ich auch noch nicht mitbekommen,kann mich da mal einer aufklären?

                          Aber die hier genannten Terrarienmaße sind alle schonmal laut Mindestanforderung zu klein,Mindestanforderung = 60x60x80

                          MfG michm

                          klar bekomme nächste woch eein großes , 130 lang und 50 mindestens hoch... meine aber das es größer is habe es nur gesehen und das is echt riesig

                          Kommentar


                          • #28
                            Bibrongecko Fütterung?

                            Michael Jetter schrieb:
                            Neuere DNA-Analysen ergaben neue Verwandschaftsverhältnisse einiger Südafrikanischer Geckoarten.
                            Daraus folgt:

                            -Pachydactylus turneri(einschl.Unterarten) und P.bibroni werden in die Gattung Chondrodactylus gestellt.
                            -Pachydactylus kochi wird in die Gattung Colopus gestellt.
                            -P.tubercolosus und P.tetensis werden in die Gattung Elasmodactylus gestellt.

                            In der neuen Reptilia gibt es einen Artikel dazu.

                            Grüße
                            Michael
                            ... dadurch ändert sich hoffentlich nichts an der Haltung und den Nahrungsgewohnheiten der Art?

                            B b Harte

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Bibrongecko Fütterung?

                              Harte schrieb:
                              Michael Jetter schrieb:
                              Neuere DNA-Analysen ergaben neue Verwandschaftsverhältnisse einiger Südafrikanischer Geckoarten.
                              Daraus folgt:

                              -Pachydactylus turneri(einschl.Unterarten) und P.bibroni werden in die Gattung Chondrodactylus gestellt.
                              -Pachydactylus kochi wird in die Gattung Colopus gestellt.
                              -P.tubercolosus und P.tetensis werden in die Gattung Elasmodactylus gestellt.

                              In der neuen Reptilia gibt es einen Artikel dazu.

                              Grüße
                              Michael
                              ... dadurch ändert sich hoffentlich nichts an der Haltung und den Nahrungsgewohnheiten der Art?

                              B b Harte

                              Es sind immer noch die gleichen Geckos und die werden gehalten wie immer.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X