Hallo zusammen!
Ich habe nun schon ein zweites mal Eier meiner Rhacodactylus Ciliatus verloren indem sie ein Pilz befallen hat. Ich habe sie wie immer unter den gleichen Bedingungen incubiert.
Sie werden in einer Jäger Kunstglucke bei ca. 80-90 % Luftfeuchtigkeit und bei einer Temperatur zwischen 26- 29° C. Als Brutsubstrat verwende ich Vermiculit. Habe mit diesen Bediungungen auch schon gute Erfahrungen gemacht und eineige Gelege ausgebrütet. Nun kommt es aber ab und zu vor, dass sie wie oben beschrieben befallen werden. Einen Ablagebehälter wie in der Literatur beschrieben akzeptieren sie nicht, sie vergraben die Eier immer irgendwo im Terrarium. Kann es daran liegen???
Vielen Dank für Antworten... oder Erfahrungen
Grüße
Holger
Ich habe nun schon ein zweites mal Eier meiner Rhacodactylus Ciliatus verloren indem sie ein Pilz befallen hat. Ich habe sie wie immer unter den gleichen Bedingungen incubiert.
Sie werden in einer Jäger Kunstglucke bei ca. 80-90 % Luftfeuchtigkeit und bei einer Temperatur zwischen 26- 29° C. Als Brutsubstrat verwende ich Vermiculit. Habe mit diesen Bediungungen auch schon gute Erfahrungen gemacht und eineige Gelege ausgebrütet. Nun kommt es aber ab und zu vor, dass sie wie oben beschrieben befallen werden. Einen Ablagebehälter wie in der Literatur beschrieben akzeptieren sie nicht, sie vergraben die Eier immer irgendwo im Terrarium. Kann es daran liegen???
Vielen Dank für Antworten... oder Erfahrungen
Grüße
Holger
Kommentar