Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lygodactylus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lygodactylus

    Hallo, ich hätte da mal ne Frage...
    nach reiflicher Überlegung und Studium des Buches von Beate Röll wollte ich mir am Wochenende auf der Börse in Ulm ein Pärchen von Lygodactylus kimhowelli zulegen.
    Leider habe ich nicht genügend aufgepaßt, es war der allerletzte Stand und so habe ich 1,0 L. picturatus und 0,1
    L. kimhowelli bekommen. Nun würde ich gerne wissen, wenn ich jetzt versuche jeweils das passende Gegenstück zu bekommen, ob ich die beiden Pärchen dann gemeinsam in einem, natürlich ausreichend großen, Terrarium pflegen kann.

    Viele Grüße, Julia

  • #2
    Hallo Julia,
    das ist natürlich dumm gelaufen. Ich würde beide Arten nicht zusammenhalten, da sich die Tiere doch sehr stark ähneln, und es so zu verstärktem Stress kommen kann.
    Setz sie lieber einzeln oder spezialisier dich auf eine Art, was bei den zu erwartenden Nachzuchten auch sinnvoller ist.
    Liebe Grüße
    Julius
    Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

    Kommentar


    • #3
      Also, im Moment liegen die beiden sich gegenüber auf einem Ast und scheinen sich nicht zu stören. Irgendwie kann ich mich nicht für eine Art entscheiden, ich will keinen der beiden hergeben. Wie wäre es, wenn ich nur ein picturatus Weibchen kaufe und das kimhowelli Weibchen mit drinlasse? Ansonsten muß ich mir wohl noch ein zusätzliches Terrarium zulegen.

      Kommentar


      • #4
        Wie gesagt, ich würde sie trennen. Die Tiere scheinen oft friedlich, obwohl ein Tier stark unterdrückt wird.
        Entscheide dich lieber für eine Tierart, das ist meistens die bessere Entscheidung.
        Liebe Grüße
        Julius
        Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

        Kommentar

        Lädt...
        X