Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Infos zu Blaesodactylus boivini

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Infos zu Blaesodactylus boivini

    Hallo,

    ich suche Infos über die Haltung von Blaesodactylus boivini, wie etwa Terrariumgröße, Temperaturen, Luftfeuchtigkeit.

    Kann man von dieser Art auch 1.2 zusammenhalten?

    Bilder wären auch nicht schlecht. Im Internet und in Büchern findet man nicht viel.

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß
    sternfeldi

  • #2
    Hi,

    wenn du unter dem alten Namen Homopholis boivini suchst, findest Du u.U mehr.
    Ich habe die Art selber nie gehalten, kannte aber mal jemanden hier und ein zwei Leute überm Teich..
    Die Tiere werden manchmal beachtlich groß. Das Männchen, dass mein Bekannter damals hatte war gar einer der größten Geckos, die ich jeh gesehen habe. Unter 100 x 50 x 120 würde ich sie nicht unterbringen.
    Ein Problem ist offenbar die große innerartliche Agrresivität, wobei die Männer nicht einmal garantiert vor den Weibern halt machen. Insofern ist 1,2 vielleicht nicht unter Garantie zu machen und selbst 1,1 bedarf Beobachtung

    Gruß

    Ingo

    Ach ja:

    Schlüter, U. (2001) Riesengeckos von Madagaskar: Homopholis boivini (Duméril, 1856) im Terrarium, von U. Schlüter. Reptilia 28

    Kugenbuch, G. (1995) Bemerkungen zur Vermehrung von Homopholis boivini und Pachydactylus bibronii. elaphe, 3(2): 8-9.

    Henkel, F.-W. & W. Schmidt (1995) Amphibien und Reptilien Madagaskars. DATZ-Atlanten, Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart, 312 pp.
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar

    Lädt...
    X