Nabend zusammen,
ich plane für die Sommermonate ein Balkongehege für meine Kronengeckos. Während ich meinen Agamen auf dem denkmalgeschützten Südbalkon leider immer nur einen stundenweisen Aufenthalt in einem improvisierten Gehege bieten kann, hätte ich auf meinem überdachten Nordbalkon die Möglichkeit ein Gehege für den dauerhaften Aufenthalt aufzustellen. Der Balkon ist überdacht, windgeschützt ohne direkte Sonneneinstrahlung (ausser morgens und spät abends) und dadurch auch im Sommer angenehm "kühl" aber durch reflektiertes Licht der gegenüberliegen Appartments trotzdem recht hell.
Ich plane ein einfaches, gazebespanntes Terrarium welches bei Bedarf wieder reingeholt werden kann ohne die Tiere umsetzen zu müssen. An zusätzlichem Licht sollte nur ein Spot für den stundenweisen Einsatz rein.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, bis zu welchen Nachttemperaturen kann man die Tiere bedenkenlos draussen lassen? Das bonner Klima ist recht stabil, trotzdem gabs ja vor allem letzten Sommer recht kühle Nächte. Wäre hier der Einsatz eines Elsteinstrahlers sinnvoll oder sollte man das Terrarium bei angekündigten Temperaturen unter 20 Grad reinholen?
Danke
Christina
ich plane für die Sommermonate ein Balkongehege für meine Kronengeckos. Während ich meinen Agamen auf dem denkmalgeschützten Südbalkon leider immer nur einen stundenweisen Aufenthalt in einem improvisierten Gehege bieten kann, hätte ich auf meinem überdachten Nordbalkon die Möglichkeit ein Gehege für den dauerhaften Aufenthalt aufzustellen. Der Balkon ist überdacht, windgeschützt ohne direkte Sonneneinstrahlung (ausser morgens und spät abends) und dadurch auch im Sommer angenehm "kühl" aber durch reflektiertes Licht der gegenüberliegen Appartments trotzdem recht hell.
Ich plane ein einfaches, gazebespanntes Terrarium welches bei Bedarf wieder reingeholt werden kann ohne die Tiere umsetzen zu müssen. An zusätzlichem Licht sollte nur ein Spot für den stundenweisen Einsatz rein.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, bis zu welchen Nachttemperaturen kann man die Tiere bedenkenlos draussen lassen? Das bonner Klima ist recht stabil, trotzdem gabs ja vor allem letzten Sommer recht kühle Nächte. Wäre hier der Einsatz eines Elsteinstrahlers sinnvoll oder sollte man das Terrarium bei angekündigten Temperaturen unter 20 Grad reinholen?
Danke
Christina
Kommentar