Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gecko-Anschaffung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gecko-Anschaffung

    Huhu !
    Nachdem ich lange die Suchfunktion benutzt habe, hab ich mich dann doch entschlossen , mal persönlich zu fragen :
    und zwar , ich interessiere mich sehr für Geckos !
    Wollte mal fragen , was für mich geeignet wäre (bin Anfänger) . Am Besten wären tagaktive und nicht allzu aggressive . Platz habe ich bis 100x60x60.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen ,
    Bye

  • #2
    Am geeignetesten wäre wohl (wie man auch überall erfährt) der Leopardgecko, der allerdings nicht tagaktiv sondern eher dämmerungs- und nachtaktiv ist, aber durch seine Pflege und die Haltung im Wüstenterrarium relativ einfach zu halten ist.

    Taggeckos sind Phelsumen, die aber soweit ich es weiß, meistens ein Regenwaldterrarien brauchen, was auch wieder etwas anspruchsvoller ist.

    Kommentar


    • #3
      Leopardgeckos (Eublepharis macularius) sind tatsächlich recht einfach zu pflegen und auch zu vermehren und somit gut für den Anfänger geeignet. Außerdem sind sie weniger streng nachtaktiv, als andere Wüsten, bzw. Trockengebietsbewohner.
      Empfehlen würde ich dir, dir gute Einsteigerliteratur, zu finden über die Suchfunktion, zuzulegen, um einmal einen Überblick über die Fülle an Geckoarten zu finden.
      Liebe Grüße
      Julius
      Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

      Kommentar


      • #4
        Ja, an Leopardgeckos hab ich auch schon gedacht ! Was haltet ihr denn von Phelsuma klemmeri ?
        Bye

        Kommentar


        • #5
          Zitat von GeckoAnna
          Ja, an Leopardgeckos hab ich auch schon gedacht ! Was haltet ihr denn von Phelsuma klemmeri ?
          Bye
          Wenn du dich vorher gut Informierst (demnächst kommt ein Art-für-Art Band zu den Tieren auf den Markt, und in einer der letzten Ausgaben der Elaphe war ein sehr guter Artikel über sie... zusätzlich natürlich noch die Standard Phelsumenbücher.. einfach mal die Suche hier nutzen), und auch bereit bist immer kleines Futter zur Verfügung zu stellen (wird wohl auf Zucht hinauslaufen) , sind P.klemmeri durchaus machbar für das Terrarium

          gruß
          Timo

          P.S: Gleich kommt der User "Braun mit Algen" und wird dir erzählen das die 1.1 P.klemmeri bei seinem Kumpel ein 120x60x120 voll ausnutzen *gähn
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #6
            Timo kanns nicht lassen.
            Tagaktiv und für Trockenterrarien geeignet wären wohl auch Stachelleguanarten der Gattung Sceloporus. Darüber gibt es von Heiko Werning ein nettes Büchlein, erschienen im NTV.
            Grüße
            Julius
            Zuletzt geändert von geckine; 09.03.2006, 18:24.
            Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

            Kommentar


            • #7
              Was hackt ihr eigentlich alle auf dem Trockenterrarium rum Das wurde doch in der Fragestellung gar nicht erwähnt
              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
              http://www.teratolepis.de
              http://www.saumfinger.de

              Kommentar


              • #8
                Hi,
                Lygodactylus spp. dürfte auch noch gehen, die benötigen es halbfeucht. Da brauchst du, wie Timo schon gesagt hat, auch ne Futtertierzucht. Büchlein von Beate Röll zur Gattung Lygodactylus:

                http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...366280-2071437

                Tja, es gibt noch viele Arten mehr, die in das Terrarium passen würden, schau doch mal auf www.gekkota.com unter den Bildern nach einer Art, die dir gefällt...
                mfG tobby
                Zuletzt geändert von tobby15; 09.03.2006, 19:11.

                Kommentar


                • #9
                  Hab mir jetzt erstmal Bücher bestellt und wenn ich dann noch fragen hab , werde ich sie stellen
                  Bye

                  Kommentar


                  • #10
                    Phelsumen

                    Hallo,

                    wenn du dich ernsthaft für Phelsumen interessierst, kann ich dir nur die HP der IG Phelsuma empfehlen.
                    www.ig-phelsuma.de
                    Dort findest du eine Fülle an Informationen zu den einzelnen Phelsumenarten.

                    Gruß Ingo V.

                    Kommentar


                    • #11
                      Auch die aktuelle Reptilia könntest du dir besorgen. Titelthema: "Leopardgeckos"...

                      Kommentar


                      • #12
                        Huhu!

                        Weiß jemand...

                        ...ob es in Oldenburg/nähe Oldenburg Privathändler (heißt das so?!) gibt?
                        ...wie sich dieser Gecko nennt? -->
                        http://img117.imageshack.us/img117/133/gecko2db.jpg
                        Ist leider etwas verschwommen , aber ich hoffe ihr erkennt es trotzdem!

                        Bye Bye

                        Kommentar


                        • #13
                          Ein "wenig" verschwommen ist gut.
                          Das ist irgendein Leguan oder eine Agame. KEIN Gecko.

                          Mehr kann man anhand dieses Bildes nicht sagen...


                          Gruß

                          Ingo
                          Kober? Ach der mit den Viechern!




                          Kommentar


                          • #14
                            hehe
                            Ok , war mir selber nicht sicher ob Gecko oder nicht.
                            Also danke erstmal!
                            und : Ja das "wenig" war ein bisschen untertrieben *lach*
                            bye bye

                            Kommentar


                            • #15
                              huhu

                              Ich hab mich in letzter zeit viel mit phelsuma dubia beschäftigt , aber nicht wirklich viel erfahren. Hab wie angesprochen Bücher bestellt, die aber aus irgendeinem grund immernoch nicht da sind?!
                              Ja wie gesagt , wollte wissen was ihr von Phelsuma dubia haltet für einen Anfänger. und halt das übliche , wie licht, futter, terrarium usw.
                              Vielleicht habt ihr auch ne gute internetseite für mich? (www.ig-phelsuma.de kenn ich schon ^^ )
                              bye

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X