Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grandis mit blauem Schwanz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grandis mit blauem Schwanz

    Hallo zusammen, mein 2 jähriges mad grandis Mädel hat seit kurzem einen türkis- blauen Schwanz. Könnt ihr mir die Ursache sagen? Ist es ein Mangel? An die Beleuchtung kann sie nicht gelangen da diese hinter einem Gazedeckel in ausreichender Entfernung befestigt ist. Danke schon mal im vorraus für eure Antworten.

    Gruß
    Anni

  • #2
    Als erstes solltest Du überprüfen, ob es nicht Häutungsprobleme gibt. Könnte auch simpel ein nicht mitgehäuteter Schwanz sein.


    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      oder einfach der Anfang einer Häutung, allerdings müsste sich die Färbung am Körper dann auch langsam verändern.

      Ansonsten Foto machen

      Kommentar


      • #4
        Hallo ihr 2,
        also Häutung ist es definitiv nicht. Ich glaub ich muß wohl mal ein Foto machen;-) Wie stelle ich das denn hier ein? Die Türkisfärbung ist am ganzen Schwanz bis zum Ansatz.

        Anni

        Kommentar


        • #5
          schick mir das Foto und ich stelle es für dich online.

          Kommentar


          • #6
            Hallo!

            Dieses Phänomen ist bei uns auch schon aufgetreten. Haben keine Erklärung gefunden. Es waren allerdings auch noch einige kleine schwarze Punkte auf einigen Schuppen in der Schuppenmitte zu sehen und das türkis nur über 2/3 des Schwanzes.
            Beleuchtung ist auch in sicherer Entfernung im Lampenkasten.
            Nach 2 Häutungen war die Türkisfärbung aber auch wieder weg.

            Lieben Gruß Ricarda

            Kommentar


            • #7
              www.geckopage.de/BlauerSchwanz.jpg

              also sowas hab ich noch nie gesehen, da muss ich passen.

              Kommentar


              • #8
                Hallo Schwesterherz,

                Ich glaube, bei eurem Mädel war die Färbung durch die Hautschichten entstanden.

                @t Anni1978:
                Habe schon öfter bei entsprechenden Tieren blaue Farbstiche gesehen - auf Photos - kann selbstverständlich an den Aufnahmen gelegen haben.
                off topic:
                Hat sich hier im Forum eigentlich was zu den schwarzen Punkten ergeben?

                Interessiert warum die schönen grünen blau werden und dann doch nicht, der Fabian.

                rauhnackige Grüße

                Edit: genau das meine ich, Cadi wie heißt nochmal das Buch, das ich bei euch überflog?

                Kommentar


                • #9
                  würd sagen............ein echter Red Rainbow Madegasse

                  Kommentar


                  • #10
                    Cool... :d :d

                    Kommentar


                    • #11
                      Das ganze hat sich auch erst mit der Zeit so entwickelt, fing halt an der Schwanzspitze an...Alle meine Grandis haben die selben Bedingungen, nur dieser hier hat das Phänomen.

                      @danke Sandra -für das Bild

                      Gruß
                      Anni

                      Kommentar


                      • #12
                        Das Bild ist leider nicht besonders scharf.
                        Mir gefällt das ganze aber gar nicht.
                        Es können immer noch Hautreste sein, kann aber auch eine Quetschung, Verbrennung oder im schlimmsten Fall eine fortschreitende Nekrose sein.

                        Ich will damit keine Panik schüren. Wie gesagt, das Bild ist nicht das beste, ich halte die Verfärbung aber dennoch für eine pathologische Veränderung..

                        Ein Grund, das Tier einem Vet vorzustellen wäre es für mich.

                        Gruß

                        Ingo
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo ich schließe mich Ingo an. Das sieht nicht so super aus.
                          An Verbrennung glaube ich nicht. Ich tippe auf Pigmentstörung durch Vitamin oder Surenelemente ( z.B. ) Eisen Mangel.
                          Vieleicht auch eine Verätzung durch Putzmittel , Kleber ,Silicon im Sprüh b.z.w. Schwitzwasser.
                          Auf jeden Fall eine Sache für den Doc.

                          Grüße Uwe

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Anni
                            wie hat sich das ganze entwickel .Hast du herausbekommen wo die Flecken herkommen ?
                            Gruß Uwe

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X