Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgeckos - Welcher Bodengrund im Quarantäneterrarium?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardgeckos - Welcher Bodengrund im Quarantäneterrarium?

    Hallo!

    Und noch eine Frage, ehe die drei bei uns einziehen.
    Was kommt als Bodengrund in Quarantänebecken? Bei unseren Pogonas hatten wir entweder ein ganz klein wenig Sand drin, der sich leicht austauschen lässt, oder Küchenkrepp. Was soll ich bei den Leopardgeckos nehmen?
    Puh, mir fällt das mit dem Quarantäneterrarium richtig schwer. Jetzt haben wir so lange vorbereitet und ich freu mich schon wie Bolle, wenn sie zum ersten mal ihre Rückwand ersteigen.... Naja, da brauch ich noch ein paar Wochen Geduld....

    Gruß
    Ricarda

  • #2
    HI,
    ich nehme Zeitungspapier, weil die Geckos darin nicht mit den Krallen hängenbleiben. Darauf ararngiere ich dann einen Aufbau aus Korkplatten zum drunter verstecken. Dadurch entstehen die so beliebten flachen Unterschlüpfe, und da die nicht die Welt kosten, kann man die Bruchstücke nach beendigung der Quarantäne wegwerfen. Der Vorteil ist, dass sie sich ohne ein verrutschen oder verkleben lassen aufschichten lassen, abnders als z. B. Steine.
    Gruß
    Andrea

    Kommentar


    • #3
      Zitat von aspera
      HI,
      ich nehme Zeitungspapier, weil die Geckos darin nicht mit den Krallen hängenbleiben.
      Gruß
      Andrea

      Ich habe immer Angst, dass die Druckerschwärze nicht gut ist....

      Gruß Ricarda

      Kommentar


      • #4
        Hallo Ricarda!
        Vom Hörensagen "weiß" ich, dass Drucklerschwärze kein Problem ist.
        Ich kann selber sagen, dass ich noch nie Schwierigkeiten damit hatte, weil die Geckos die Zeitung nicht ankanbbern und nicht ablecken (das Bezüngeln des Bodens ist nicht so intensiv, dass da größere Mengen Druckerschwärze mit aufgenommen würden)
        Lieben Gruß
        Andrea
        du kannst bei Leopardgeckos natürlich wenn du dir unsicher bist, Küchenkrepp nehmen, weil die nicht so feucht gehalten werden, das das Krepp reißt und aufweicht

        Kommentar


        • #5
          Der Bruder war schneller:


          Guckst du hier:


          http://www.dghtserver.de/foren/showt...t=38960&page=3

          lieben Gruß
          Fubi

          Kommentar


          • #6
            Danke an Euch beide!

            Kommentar

            Lädt...
            X