Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was tun??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was tun??

    Hallo zusamen,
    als ich gestern in mein T. steudneri Terrarium sah, erkannte ich, dass sich mein Männchen gehäutet hatte. Ein kleines Stück scheint jedoch an der Schwanzspitze hängen geblieben zu sein. Ich hab mir vorgenommen, das erst mal für die nächsten ein, zwei Tage zu beobachten. Da ich die Fragen aber nicht stellen möchte, wenn das Stückchen wirklich nicht mehr abgeht:

    Was kann ich bei einem solchen Fall tun?

    Beim Durchstöbern der SuFu habe ich gelesen, dass man die Haut vorsichtig abziehen kann, nach einem Bad. Ich stelle mir das aber bei so kleinen Tieren recht problematisch vor. Ausserdem könnte "er" wohl auch seinen Schwanz abwerfen, bei größeren Tieren denke ich, dass es eventuell einfacher ist?! Besser wäre wohl ein Bad in warmen Wasser, aber das stelle ich mir auch gefährlich vor, da muss man auch genauestens darauf achten, dass der Kleine nicht ersäuft.


    Ich kann mir auch nicht erklären woran das liegt, immerhin sind in den letzten 2 Jahren nicht einmal Häutungsschwierigkeiten aufgetreten, auch nicht bei den anderen Tieren.
    Tja, ich hoffe ihr seid jetzt nicht all zu sehr von solchen Fragen genervt ( Ich hab wirklich die SuFu benutzt)
    mfG tobby

    PS: Ich hab natürlich auch daran gedacht, zum TA zu fahren, aber mir wurde gesagt, dass der heute (Sonntag) zu hat.

  • #2
    Probiers erstmal so abzuziehen,ohne ein Bad.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      was auch gut wirkt ist ein Tupfer Vaseline. Mein Agamen-Männchen hat bedingt durch einen Knick in den letzten mm der Schwanzspitze dort desöfteren einen schnürenden Hautring über. Mit Vaseline ist die Haut bisher immer ohne weitere Massnahmen am nächsten Tag von alleine abgegangen.

      Gruß
      Christina

      Kommentar


      • #4
        Außerdem halte ich ein Wasserbad für Tropiocolotes für nicht sachgemäß, da sich die Tiere bei mir als wasserscheu erwiesen. Denke, dass der Stress in diesem Fall zu groß sein dürfte. Bei anderen Tieren ist das Baden wahrscheinlich kein Problem, aber in diesem Fall würde ich falls nötig eher zur Vaseline-Methode von Christina übergehen.

        Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

        Kommentar


        • #5
          Hallo!

          Unsere mad. grandis Dame hatte auch schon öfters am Schwanz Häutungsprobleme. Trotz Einhaltung der in der Fachliteratur angegebenen Haltungsparameter.

          Anfassen geht bei Ihr gar nicht. Will ich auch nicht, ist in solch einem Fall aber hilfreich.
          Bei uns kam und ging die nächste Häutung (damals ist sie noch viel gewachsen) und der Schwanz hat sich nicht durchgehäutet. Sie hat sich zwar furchtbar geärgert und lief immer schwanzwedelnd über rauhe Stellen im Terrarium und hat versucht das abzuknabbern. So richtig wurde sie das nicht los. Wir haben das nur so lange laufen lassen, da es keine Abschnürungen gab.

          Hatte auch angst, dass sie den Schwanz abwirft, zumal sie die Flucht ergreift, sobald man an nur an abstehende Hautfetzen kommt (Fressen tut sie aus der Hand aber das ist ja was ganz anderes...).

          Lange Rede kurzer Sinn. Nachdem nichts zu machen war, wobei man sie irgendwie festhalten musste, kam mein Freund auf eine Idee: Doppelseitiges Klebeband um den Finger und leicht auf die betroffene Stelle tippen.
          Ging wunderbar, die Haut hat sich gelöst und den Rest hat unser Mädchen dann allein geschafft.


          Gruß
          Ricarda

          Kommentar


          • #6
            Allerdings besteht da schon ein immanenter Unterschied zwischen einem 6-7cm GL kleinen Zwerg und einem mad. grandis. Da wäre mir die Gefahr zu groß "neue" Haut mitabzureißen.

            Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

            Kommentar


            • #7
              Also bei meinen Schlangen hat warmer Kartoffelbrei geholfen. Einfach auf die nichtgehäutete Stelle streichen, eintrocknen lassen und am nächsten Tag war der Brei samt der Haut herunten.Ist glaub ich die stressfreieste Methode bei den Gekkos !!

              Kommentar


              • #8
                Zitat von sük
                Also bei meinen Schlangen hat warmer Kartoffelbrei geholfen. Einfach auf die nichtgehäutete Stelle streichen, eintrocknen lassen und am nächsten Tag war der Brei samt der Haut herunten.Ist glaub ich die stressfreieste Methode bei den Gekkos !!
                Das zeig mir mal wie du einen 7cm (GL!!) Gecko mit Kartoffelbrei einstreichst.................... (sollte man dabei schreiben das dies kein Rezepttipp aus dem Maggi-Kochstudio werden soll? )

                @toby:
                Warte erstmal noch ein bisschen ab, und biete vor allem auch feuchte Rückzugsmöglichkeiten (meine ziehen sich immer unter das Wasserschälchen oder die im Terrarium befindliche Crassula sp. zurück), und kontrollier auch mal deine Vitamingaben (Vit. A).
                Das mit dem lauwarmen Wasser ist zwar generell keine schlechte Idee, hat aber den von Sebastian erwähnten Nachteil. Mit Vaseline (mit einem Q-Tip auftragen) könntest du es probieren. Ich hab die Erfahrung gemacht, das Tropiocolotes eigentlich stillhalten wenn man sie erstmal hat. Dann ist es in der Regel relativ einfach mit einer stumpfen Pinzette (sehr sehr vorsichtig) die Hautfetzen abzubekommen.
                Musste das Glücklicherweise erst einmal machen. Ist recht stressig für beide Seiten, ging aber ohne jeglichen Schwanzverlust glatt über die Bühne.

                gruß
                Timo
                Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                http://www.teratolepis.de
                http://www.saumfinger.de

                Kommentar


                • #9
                  Hi,
                  ich werds jetzt erst mal mit Vaseline versuchen. Nur das mit der Pinzette könnte schwierig werden, da mir nur ca 1-2mm für die Pinzette bleiben, sonst reiß ich ja den Schwanz ab. Mal gucken... Danke für die Tipps, ich meld mich noch mal...

                  mfG tobby

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X