Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Madagaskar Taggecko

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Madagaskar Taggecko

    Hallo!
    Ich hätte mal ein paar fragen, ich habe gestern ein Päärchen Notgeckos zu mir genommen und mich nun entschieden diese zu behalten.

    Nun müssen aber einige Dinge am Terra verändert werden.

    1. möchte ich gerne wissen, was für Pflanzen ich rein machen kann, denn es sind nur 3 Mickerpflänzchen drin, das sieht doof aus. Aber mit den Pflanzen is das so n ding, welche hält das aus, welche is net giftig?!

    2. wüsst ich gerne, was für ein Bodengrund geeignet ist...

    3. haben wir da nun so ne küchenform mit wärmelampe drin dazu bekommen, aber im terra is immer nur 22°, was ja zu wenig is für die beiden, denn die hängen auch immer bei der lampe wo es shcön warm is... axo und wo muss die hin? oder was füre ine lampe empfehlt ihr

    könnt ihr mir da ein paar tips geben

    liebe grüsse Planet
    Zuletzt geändert von Planetopolis; 26.04.2006, 08:26.

  • #2
    Hallöchen erstmal

    Also ich konnte jetzt nicht genau herauslesen welche Phelsuma Art du genau bei dir aufgenommen hast. Ich denke mal du meinst mit "madagaskar Taggeckos" ein Pärchen der Gattung Phelsuma madagascariensis grandis ?? - falls du nicht diese Geckos meinst schreib mal den wissenschaftl. Namen hin damit die sache eindeutig ist *smile*

    Falls es sich aber um Phelsuma madagascariensis grandis handelt folgendes:

    Terra mit mind. 75x75x100 - eher etwas größer, und du solltest ein ausweich terra haben damit du das weibchen evtl mal rausnehmen kannst weil die fetzen sich gelegentlich gern mal

    1. Pflanzen sind eigentlich alle erlaubt die das Klima überstehen und dir gefallen, Phelsuma gehen in der regel nicht an die Grünbepflanzung und machen da wenig kaputt, darum auch keine sorge wegen "Giftpflanzen" (aber besser ungiftige flora verwenden). Ach ja die Taggeckos bevorzugen Pflanzen und Klettermöglichkeiten mit Glatten robusten Blättern. z.B. - Elefantenfuß, Agaven, Dracaenen, Efeutute usw...

    2. Phelsuma sind arboricol - d.h. baumbewohnend, also musst du nicht groß auf den Bodengrund achten - nur halt soweit dass deine Pflanzen überleben. Ich persönlich verwende erst eine schicht Sand, dann Erde und drüber etwas "Bodenstreu", Granulat aus reiner Tannenrinde (schimmelt fast nicht).

    3. 22 Grad ist eindeutig zu kalt wenn du das als max temp hast. Versuch das Terra tagsüber zwischen 26 und 35 Grad zu bekommen mit Luftfeuchtigkeit von 60 - 80% (2x am tag sprühen oder so). Eine Temperaturabsenkung Nachts kann sogar bis auf 15 Grad erfolgen (muss aber nicht!) aber dann Luftfeuchtigkeit von ca. 80%
    Aufgrund der größe des Terras das du für diese Gattung haben solltest brauchst du so ca. 2-3 leuchtstoffröhren - ich hab UV + Vollspektrum und auch evtl 1 Heizkabel im boden. - (bei bedarf noch 1 HQI)
    Auf keinen fall einen Keramikheizstrahler da Phelsuma Wärme nur in zusammenhang mit Licht "verstehen", andernfalls gibt ers verbrennungen.

    Die Leuchtstoffröhren einfach innerhalb des Terras anbringen (nicht vergittern oder so, ist nicht nötig) und halt am besten oben unterhalb des Lochblechs / Gaze

    Dann sollte das Gefälle Tagsüber von 26Grad am Boden bis 34 Grad an der Lichtquelle sein.


    Noch was zum schluss - immer schön auf gute Lüftung achten, stickige Luft und Staunässe sind sehr ungesund für Phelsuma


    Puuuh langer Text gell - ich hoffe das hat dir etwas geholfen, bei fragen... äh... frag einfach *grins*

    MfG Phil
    Zuletzt geändert von Jabbadoo; 26.04.2006, 10:24.

    Kommentar


    • #3
      Ja das is genau deise art...
      Also das Terra hat 80x50x60, wir haben sie mit diesem terra bekommen!!
      es ist 1 uv leutstoffröhre drin und wir haben wie gesagt so eine umgebaute kuchenform mit einer 100watt wärmelampe drin.... jetzt is die temp im terra auf 26° gestiegen die luftfeute liegt immer so bei ca 70%....
      beim boden haben wir jetzt so rindenmulch und für die pflanzen unten war shcon seramis drin...

      an pflanzen haben wir jetzt mal ne banane gekauft und so ne paradiesvogel...blabla (fällt mir gran nicht ein) und was buschiges gekauft.

      sieht shcon viel freundlicher aus drin... als kletterstämme sind bambusrohre dirn in verschiedenen grössen...
      futterplätze hab ich jetzt mal 2 gemahct, 1 am boden 1 oben auf ner schieferplatte...
      bis auf die pflanzen war aber alles shcon drin...

      Ich kenn mich mit denen leider gar nicht aus, aber die freundin der diese kleinen süssen fifies gehörten, ist tödlich verunglückt, leider, deswegen haben wir gesagt kommen sie eben zu uns...

      es ist auch so ein kleiner brunnen drin, mit nebler, aber da fehlt wohl irgendein verbindungsstück zum strohm, also is der brunen jetzt zum pflanzplatz für die banane geworden...

      wie kann ich denn zusätzlich was für die belüftung tun?


      das mit der streiterei is bei den beiden auch shcon zu sehn, denn das männchen hat dem weibchen shcon n stück hals abgebissen, was allerdings gut am heilen ist.... wann das passiert is, weiss ich nciht, scheint länger her zu sein...

      Kommentar


      • #4
        Soodele

        Also auch wenn du das Terra so bekommen hast, ( Finds übrigens schön dass du dich um die Tiere kümmerst, und tut mir leid mit deiner Bekannten) solltest du darüber nachdenken eher früher als später ein größeres, oder ein zweites Terrarium anzuschaffen - da dieses für 2 adulte Tiere wesentich zu klein ist.

        Die Beleuchtung ist für die größe des Terrariums bestimmt ausreichend, aber wie gesagt - schnell ein größeres; haben die Tiere mehr davon und du auch (sieht schön aus )

        Das bringt mich auch direkt zu den "Bissverletzungen" am Hals - denn, wie du gesagt hast ist es ein pärchen Phelsuma und bei dieser Art beisst sich das Männchen bei der Paarung am Hals des Weibchens fest d.h. evtl steht Nachwuchs aus. Das bedeutet wiederum dass auf JEDEN FALL ein größeres Terrarium her muss und du dich mal mit Schwangerschaften + Brutpflege von Phelsuma ausseinandersetzen musst *smile*

        Das mit den Pflanzen ist ok soweit, die Luftfeuchtigkeit ist auch ok - für die Belüftung am besten die komplette Oberseite des Terrariums aus Lochblech oder Gaze fertigen, gelegentlich hat auch ein PC Lüfter am Lüftungsgitter wahre Wunder vollbracht... ist aber eher Tüftelei.

        Ich lege dir aber wirklich nahe schnellst möglichst falls du die Tiere behalten willst ein neues Terrarium anzuschaffen, denn dieses ist auf jedenfall zu klein.
        Du wirst sehen es ist auch von der Pflege, Klimaregulation, Optik usw viel schöner - und ein Blickfang allemal. Denn du bekommst in einem Großen Lebensraum viel besser das benötigte Klima hin als in einem kleinen.

        Ausserdem empfehle ich dir dringend entsprechende Literatur zu besorgen die du auch preiswert bekommst. z.B.
        http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...019573-0362907

        und

        http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...019573-0362907

        für den Anfang findest du mal vieles Wissenswerte.

        So ich hoff das hilft nun weiter, und wenn noch etwas unklar ist einfach fragen

        MfG Phil

        Kommentar


        • #5
          P.S.

          Ach und noch ne Frage - du nennst die Tiere "kleine fifies" - wie groß sind denn deine Pfleglinge? denn Phelsuma madagascariensis grandis werden ca 300mm groß... also nicht dass du doch eine andere phelsumenart hast - vergleich am besten mal deine kleinen Geckos mit diesen Bildern Hier: http://www.ig-phelsuma.de/fotos/madgrandisfoto.phtml - dann weisst du definitiv ob es sich um diese Art handelt *smile*

          Kommentar


          • #6
            Hi,
            Hmm, ich kenn mich in diesem Abteil nicht so aus. Aber wie wäre es denn mit einer Bananenpflanze, die hat ziemlich große Blätter.
            Du kannst dir einfach ne Fassung und eine Birne beim Obi oder beim Dehner kaufen.
            Gruß,
            andi

            Kommentar


            • #7
              also, wie gesaht, ne banane is drin...

              wir haben hier noch ein aquarium, das eigentlich ausgedient hat und ich bin am überlegen, ob wir das terrarium nicht einfach ein stück erweitern, nach oben hin.... und das mit dem lochblech dann ober zu machen und dann auch ne bessere lampe da mit rein hängen könne, ich hab jetzt von aussen noch so ne rotlichlampe hin gestellt und das männchen sitzt da jetzt davor und wärmt sich...

              also das männchen hat so ca 15cm + - und das weibchen is etwas kleiner...
              das weibchen is 2-3 jahre alt und das männchen hatte sie erst n jahr...
              also bei dem weiss keiner wie alt er is...

              und ja das sind die madagaskar taggeckos.... so sehn die aus, aber das männchen hat nur sehr sehr kleine rote punkte und die streifen im gesicht und des mädel hat aber n paar punkte...



              danke nochmal für die tips, aber ich bin jedem weiter sehr dankbar...
              Zuletzt geändert von Planetopolis; 26.04.2006, 12:55.

              Kommentar


              • #8
                Jo also das mit dem erweitern ist ne gute idee, das Terrarium muss ja eh höher sein als breit und lang, deine Pfleglinge klettern ja sowieso nur "oben" rum. - und mit etwas Aquariensilikon hält das sehr gut und passt

                Ich empfehl dir trotzdem auf jeden Fall die Literatur zu besorgen, dann werden die meisten deiner Fragen beantwortet.

                Wenn du sagst du hast 2 Futterplätze, lässt du die Futtertiere da einfach rein oder fütterst du kein Lebendfutter??? - solltest du auf jedenfall machen, kannst mit ner pinzette verabreichen, dann gewöhnen die sich schnell an dich!

                Und auch Fruchtbrei, joghurt usw nicht vergessen. Phelsuma essen sowas gern und das brauchen die auch... Kalzium und so.

                Kommentar


                • #9
                  Ja die bekommen grillen, aber im moment sind die noch so scheu... sind ja erst seid gestern da...
                  mehlwürmer bekommen sie dann auch und ich hab denen mal babybrei gekauft in pfirsich maracuja und ein in banane....

                  literatur werd ich danna uch noch besorgen gehn die tage...
                  vielen dank..

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    also wenn das Alter stimmt, handelt es sich vermutlich um eine andere Art! Mad. grandis müssten in dem Alter doch größer sein.

                    Du musst die Tiere übrigens anmelden, hast Du denn die Papiere dafür bekommen?

                    Gruß Anja

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Planetopolis

                      literatur werd ich danna uch noch besorgen gehn die tage...
                      vielen dank..

                      Hallo,

                      ich möchte Dir auch empfehlen Dir dringend zuerst einmal dieses Büchlein:
                      http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...797199-2693065
                      zu besorgen, bevor Du andere Einkäufe tätigst- das Buch wird Dir helfen Geld zu sparen und die Lebensqualität Deiner Tiere zu verbessern. Wenn das keine guten Gründe für einen Buchkauf sind!
                      Zum Thema Meldepflicht: http://www.dghtserver.de/foren/showt...flicht+grandis

                      Liebe Grüße
                      Karsten
                      Zuletzt geändert von Grießhammer,Karsten; 29.04.2006, 22:57.

                      Kommentar


                      • #12
                        Also, ich werd die Papiere noch bekommen, denn wie gesagt is meine freundin tötlich verunglückt und ich wühl bestimmt nicht in ihren unterlagen rum, das machen ihre eltern.
                        Die tiere müssen ncihtmehr angemeldet werden und das männchen ist es auch nciht, aber das weibchen, ich werde sie anmelden, bzw ummelden, besser ist es....

                        literatur hab ich mittlerweile auch, aber ich wühle mich lieber durch foren, da kommt meist mehr bei rum wie bei nem buch...

                        danke für eure tips

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Planetopolis
                          literatur hab ich mittlerweile auch, aber ich wühle mich lieber durch foren, da kommt meist mehr bei rum wie bei nem buch...

                          danke für eure tips
                          Hallo,

                          täusche Dich da mal nicht- das eine ohne das andere kann ein ganz schöner Schuß in den Ofen werden. Dieses Buch:
                          http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...797199-2693065
                          ist voll gepackt mit praktischen Tipps und nebenher sehr günstig.
                          Kaufs einfach. Liebe Grüße
                          Karsten
                          Zuletzt geändert von Grießhammer,Karsten; 30.04.2006, 09:43.

                          Kommentar


                          • #14
                            ok ich habs bestellt bei amazon...
                            sagt mal, wie gross sollte denn ein mad. grandis mit dem alter von ca 2 jahren sein? gibt es eine gattung die kleiner is, aber genauso aussieht?

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,
                              möglicherweise ein Ph.mad. madagascariensis?
                              http://www.ig-phelsuma.de/steckbrief/steckmadmad.phtml

                              Gruß Anja

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X