Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inkubation

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Inkubation

    Hallo

    Ich weis zu dem Thema wurden schon tausende Fragen gestellt. Ich würde aber gerne nochmal kurz fragen: inkubiere ich die Eier bei geschlossenem Deckel? Ich habe nur Bedenken das sich durch das feuchte Brutsubstrat Kondenzwasser bildet welches dann auf die Eier tropft...
    Wäre toll wenn ihr mir da weiterhelfen könnt.

    Gruß Zyrna

  • #2
    Einfach den Deckel, oder das gesammte Gefäß, leicht schräg stellen, dann läuft das Kondenswasser auf eine Seite...

    mfG
    Fabe

    Kommentar


    • #3
      Danke

      Danke für die schnelle Antwort. Dann schließe ich also den Deckel.

      Gruß

      Zyrna

      Kommentar


      • #4
        da habe ich auch mal ne frage...

        ist der inkubator komplett geschlossen? muss da kein luftaustausch stattfinden?

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          also meines Wissens nach muss auf jeden Fall ein Gasaustausch stattfinden können.. Also, als ich Eier inkubiert und in Dosen (ähnlich wie die Dosen, in denen Futtertiere verkauft werden) getan habe, habe ich den Deckel locker drauf gelegt (quasi nicht fest "zugedeckelt", sondern einen kleinem Spalt offen gelassen- so dass dieser Gasaustausch stattfinden konnte/kann.. Wenn man diese Dosen verwendet, in denen Heimchen etc. verkauft werden, sollte das nicht nötig sein, da dort bereits "Luftlöcher" (wie nennt man die?) drin sind und so dieser Vorgang von statten gehn kann.. Sollten in den Dosen keine besagten Löcher drin sein, kann man diese mit einer Nadel nachträglich reinstechen..
          Der Deckel des Inkubators muss zu sein, Sonst kann sich die Temperatur/Luftfeuchtigkeit gar nicht halten. Also: Inkubatordeckel zu; Deckel des Gefäßes in denen die Eier gebettet sind, NICHT ganz zudeckeln (Gasaustausch). Ehrlich gesagt bin ich selbt gerade etwas verwirrt. ich selbst inkubiere nur Bartagameneier.. Aber scheint vn Prinzip her in dem Fall ähnlich zu sein, kommt mir jedenfalls nicht wie eine Trocken-Inkubation vor (oder wie sagt man dochgleich dazu?) Ich habe lieber zu beiden "Deckeln" etwas gesagt. Nicht, dass mich jemand missversteht und denkt, ich würde meinen, dass man in den Deckel des Inkubators Löcher reinstechen soll
          verwirrte Grüße, Majana

          Kommentar

          Lädt...
          X