Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterschlaf im Sommer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterschlaf im Sommer

    Hallo
    Kleine theoretische Frage:

    Kann man bei Geckos die Winterschlafsphase in die Sommermonate( z.B. Juli) verschieben? Das sollte doch möglich sein, weil wenn man die Temperatur so herunterfährt wie man sie sonst im Winter herunterfahren würde müsste das doch gehen, oder?

    Und dann halt regelmäßig im Sommer die "Winterruhe" stattfinden lassen... hat das schon mal jemand gemacht/ ausprobiert??

  • #2
    Welche Geckoart?

    Aus welchen Gründen sollte das gut sein?

    Mfg
    Daniele

    Kommentar


    • #3
      Winterschlaf im Sommer

      Hallo,

      die gleiche Frage stelle ich mir schon seit zwei Jahren.
      Ich finde auch, es hätte so einige Vorteile (für mich). Gerade, weil man in den kälteren Monaten mehr im Haus ist und so natürlich dann die aktive Phase viel besser beobachten kann.
      Bin mir aber leider auch nicht so ganz sicher, ob das irgendwie schädlich für die Reptilien ist. Denn das möchte ich auf keinen Fall.
      Wäre echt schön, wenn jemand Antwort auf diese Frage hätte.

      Liebe Grüsse.

      geckodame

      Kommentar


      • #4
        Habe keine genaue Geckoart im Sinn. Die Frage ist allgemein gemeint.
        Jemand ne Idee, was (genau) dran schädlich wäre?

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          die Winterruhe (wir sind hier ja nicht bei Säugetieren), gehört auch rein aus praktischen Gründen eher in den Winter.
          Im Hochsommer, draußeb bei 40°C auf 5 Grad runterkühlen, geht auch nur im Kühlschrank.
          Einfacher wärs im Winter.
          Wenn die Tiere gewohnt sind, im Winter in die Winterruhe geschickt zu werden, sollte man es auch so belassen, und nicht alles umdrehen.
          Das is nur Stress durch die Umgewöhnung.
          Einziger "Grund", der mir in den Sinn kommt, ist, bei Arten, denen der Sommer so oder so zu heiß ist.
          Mir fallen im Moment aber vorallem wenige arten ein, bei denen eine Winterruhe so zwingend nötig ist.
          Grüße,
          Matthes
          Von der Natur begeistert ..

          [Ehemals Alan Grant]

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

          Kommentar


          • #6
            Hallo liebe Leute.
            Es gibt ja einige, die partout ihre Tiere von der suedlichen Hemisphaere nicht umstellen wollen. Aber dies nur nebenbei.
            Ich gebe mal zusaetzlich zu bedenken, dass sowas m. E. nach nur in einem fensterlosen Raum / Keller durchgefuehrt werden sollte. Die Tiere sind ja nicht bloed. Wenn die kalte Jahreszeit mit 15h Helligkeit zusammen faellt, bedeutet das nichts als Stress.
            mfG
            Benjamin Christ

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              ich habe eigentlich auch noch nie eine richtige Winterruhe eingelegt. Nur die Beleuchtungsdauer verändere ich natürlich. Und meine Reptielen sehen alle super gut aus und sind gesund.
              Am besten lasse ich alles so, wie es ist.
              Vielen Dank für Eure Antworten.

              Liebe Grüsse.

              geckodame

              Kommentar

              Lädt...
              X